News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178532 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8100 am:

Wenn der ganze Blütenkopf unregelmäßiger ist als bei Brennpunkt, die Zungen zur Unterseite hin umrollen und die Farbe vielleicht etwas mehr rot ist als beim vertrauten 'Brennpunkt', könnte es 'Granatschopf' sein. (Auch der steht unter dem Pottpouri von Sorten, das auf der Freundschaftsinsel als 'Brennpunkt'-Suchfleck aufgepflanzt wurde. Gleich im Nachbarbeet steht er aber mit richtigem Namen beschildert.)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #8101 am:

Irm hat geschrieben: 2. Nov 2021, 15:30
Dornrose hat geschrieben: 2. Nov 2021, 12:32
Ein sehr schönes Foto!
Wenn die Farbe darauf der Wirklichkeit entspricht, wäre diese Chrys. etwas für mich.


Die Blüten sind aber recht klein, kaum 2 cm Durchmesser 😉

gerade das macht sie ja so reizvoll - lauter kleine blutstropfen. mit deinem zweiten bild hast du ihr wesen bestens getroffen, auch farblich brilliant!
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8102 am:

@lerchenzorn - Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #8103 am:

Alva hat geschrieben: 2. Nov 2021, 13:45
lord hat geschrieben: 2. Nov 2021, 07:34
ich glaube ich muss platz schaffen für ein winterasternbeet

‚Oury‘ kannst von mir haben. Magst?
gerne,sofern ich die nicht schon habe, hier steht seit 20 jahren so eine helllilane rum, ich zeig mal bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Alva » Antwort #8104 am:

Das ist ‚Oury‘:
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8105 am:

Was für ein Gartenbild und ein toller Chrysanthemenstock. :D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Alva » Antwort #8106 am:

Danke :D das Foto ist von letzter Woche.
My favorite season is the fall of the patriarchy
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8107 am:

Bild.

Ein wirklich prächtiger Chrysanthemenhorst, alva !

Von hier im Bild eine sehr ähnliche Pflanze, die ich schon mehrfach gezeigt habe, und als " Oktoberpracht " vorgestellt habe ( bei
Horstmann erstanden ) - beim Betrachten Deiner Chrysantheme aber kommen mir so leise Zweifel, ob " Oktoberpracht " nicht auch
"Oury " ( Hans Schmidt ) sein könnte.
Dateianhänge
20211102_192212 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8108 am:

Alva hat geschrieben: 3. Nov 2021, 16:39
Das ist ‚Oury‘:
Bild
Tolle und optimale Wirkung mit dem färbenden Laub der Bäume. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8109 am:

polluxverde hat geschrieben: 3. Nov 2021, 19:12
Bild.
... - beim Betrachten Deiner Chrysantheme aber kommen mir so leise Zweifel, ob " Oktoberpracht " nicht auch
"Oury " ( Hans Schmidt ) sein könnte.


Nein, ich denke nicht. 'Oury' wirkt anders, weniger stark gefüllt und vielleicht starrer in den Trieben, selbst, wenn sie sich niederlegt.
Deine Pflanze scheint mir wirklich etwas eigenes zu sein. Sehr schönes Rot!
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8110 am:

@pollux verde: Die Pflanze, welche hier als 'Oktoberpracht' steht, sieht so aus, wie Deine.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8111 am:

Ich mach das heute mal im Portrait-Modus und fange gleich mit 'Oury' an, die hier die "Massen"-Sorte ist. Sie ist an verschiedensten Stellen fast immer zuverlässig und gesund, dabei vielfältig in der Wirkung. Selten verbraunen mal ein paar Triebe. Erfroren ist davon noch nie etwas.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8112 am:

Fast wie die Schwester wirkt 'L`Innocence'. Ebenso robust, etwas zierlicher, margeritenhafte Anmutung. Mit 'Oury' ein selbstverständliches Paar.
Bild  Bild  Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8113 am:

'Corinna'. Nicht so standfest wie auf der Freundschaftsinsel. Dennoch an allen Plätzen robust und reich blühend.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8114 am:

'Granatschopf', ein haltloses Ding. Wenn es sich durch einen stützenden Strauch schieben darf, bringt es ihn zum leuchten.

Bild Bild Bild
Antworten