News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244876 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
habe heute auch Knospen gesichtet, allerdings noch deutlich kleiner
Sonnige Grüße, Irene
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Die hat es aber eilig. :o ;)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Hier ist schon die erste verblüht... :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Helleborus ab 2020
Sind die Helleboren, die man jetzt blühend in Supermärkten kaufen kann, H. niger?
Auf den Schildern habe ich nur die allgemeine Angabe „Helleborus“ gefunden.
VG
Auf den Schildern habe ich nur die allgemeine Angabe „Helleborus“ gefunden.
VG
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16666
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Ja, das sind in der Regel Helleborus niger, also Christrosen mit den typischen schalenförmigen, weißen Blüten. Es werden wahrscheinlich keine Sorten, sondern Sämlinge oder aus Gewebekultur gezogene Pflanzen sein. Manchmal findet man auch die Sorte 'Christmas Carol', die wohl besonders früh blüht und deren Blüten deutlicher über dem Laub stehen als bei der reinen Art. Im Gartencenter bekommt man darüberhinaus auch Hybriden, die als "Schneerosen" vermarktet werden, oft mit dem Markennamen "Ice N' Roses" oder "Helleborus Gold Collection", allerdings zu deutlich höheren Preisen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helleborus ab 2020
Das ist hier auch so. Die neueren orientalis-Hybriden und argutifolius-Hybriden stehen hier neben den niger-Sorten schon blühend auf den Verkaufstischen.
Helleborus niger ist mit den reinweißen Blütenblättern und dem doch abweichenden Laub eigentlich immer gut zu erkennen.
Helleborus niger ist mit den reinweißen Blütenblättern und dem doch abweichenden Laub eigentlich immer gut zu erkennen.
Re: Helleborus ab 2020
Vielen Dank, Andreas und lerchenzorn!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Es gibt Kreuzungen aus der 'Helleborus Gold Collection', die sich Schneerosen nennen. Klar sind das Helleborus Niger... aber unter Einkreuzung der Korsischen Nieswurz (Helleborus argutifolius) und der Balearen Nieswurz (Helleborus lividus).
Meine hier heißt 'HGC Ice Breaker Gala' und fängt jetzt bald zu blühen an. Sie wird ziemlich groß, ca. 50cm Durchmesser, und wächst hier seit Jahren völlig unkompliziert.
h
https://helleborus.de/winterblueher/schneerosen/
Meine hier heißt 'HGC Ice Breaker Gala' und fängt jetzt bald zu blühen an. Sie wird ziemlich groß, ca. 50cm Durchmesser, und wächst hier seit Jahren völlig unkompliziert.
https://helleborus.de/winterblueher/schneerosen/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Hier nochmal ein spannender Artikel aus dem Hermannshof. :D
https://sichtungsgarten-hermannshof.de/intersektionelle-hybriden-bei-helleborus/
https://sichtungsgarten-hermannshof.de/intersektionelle-hybriden-bei-helleborus/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helleborus ab 2020
Deine Pflanze zeigt allerdings sehr deutlich die Stammbildung, die auf Helleborus argutifolius zurückgeht. Im Erscheinungsbild also eher wenig Ähnlichkeit mit Helleborus niger.
Ich finde es ärgerlich, dass diese Hybriden nun als "Schneerosen" vermarktet werden, weil das ein schon sehr alter Name für Helleborus niger ist.
Ich finde es ärgerlich, dass diese Hybriden nun als "Schneerosen" vermarktet werden, weil das ein schon sehr alter Name für Helleborus niger ist.
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Helleborus ab 2020
Alle heutigen Beiträge finde ich sehr interessant und für mich sehr hilfreich. Vielen Dank und freundliche Grüße.
Re: Helleborus ab 2020
Hier sind auch die ersten Knospen zu sehen ;)
If you want to keep a plant, give it away