News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022) (Gelesen 20552 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Bastelkönig » Antwort #75 am:

@Rieke
Die Fablonelystyni war ein Hauptgewinner bei uns. Sehr früh reifend, sehr ertragreich
und lecker. So eine witzige Tomate hatten wir noch nicht, mal abgesehen von den
Fusseltomaten wie Fuzzy Wuzzy.
Falls Du keine Samen entnommen hast, schicke ich Dir gerne noch welche.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Rieke » Antwort #76 am:

Danke für das Angebot :D, aber ich habe mir ein paar Kernchen rausgenommen. Sehr früh reifend liest sich gut :D.

Bei den vielen Tomatensorten mußte ich mich ziemlich bremsen, so viel Platz für Kübel habe ich schließlich nicht.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Bastelkönig » Antwort #77 am:

Alle meine Tomatensorten im STP sind wirklich unsere Lieblingssorten.
Falls auch noch Samen für die Mobil drin sind, solltest Du die auch probieren.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Rieke » Antwort #78 am:

Paket ist unterwegs zu Aseg24, GG hat es zur Post getragen.

Vielen Dank an alle, die zu dem Paket beitragen :D. Jetzt bin ich neugierig, was aus den ganzen Samen im nächsten Jahr so schlüpft. Von der Orobanche habe ich mir übrigens jetzt doch nichts genomen, da war so wenig drin in dem Tütchen und wahrscheinlich sind die Efeu-Bereiche im Garten etwas suboptimal, ich störe den Efeu regelmäßig, weil der sonst den Garten übernehmen würde.
Chlorophyllsüchtig
Wild Obst
Beiträge: 3048
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Wild Obst » Antwort #79 am:

Ich versuche dann nächstes Jahr mehr Samen von Orobanche hederae zu sammeln und ins Paket zu geben. ;)
Und die Orobanche hederae sehen nie nach "viel" aus, aber es sind schon immer auch durchaus viele, sie sind extrem klein, aber deswegen sind sie auch schwer gezielt oder sparsam auszusäen.
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Rieke » Antwort #80 am:

Ach so, ich dachte, die 4 großen Teile seien die Samen. Ich hätte eher nachlesen sollen :-[.
Chlorophyllsüchtig
Wild Obst
Beiträge: 3048
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Wild Obst » Antwort #81 am:

Das ist vielleicht verwirrend. Der "Staub" sind die Samen und der Rest sind nur vertrocknete Blütenteile. Wenn man nicht gleich mehrere ml Samen hat, ist es extrem schwer, die extrem feinen Samen mit den üblichen Methoden sauber vom "Rest" zu trennen. Deswegen sind leider die "Reste" mit drin.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Quendula » Antwort #82 am:

Rieke, soll ich Dir was beiseite legen (wenn das Paket bei Euphrasia ist)? Wir sehen uns doch bestimmt am 7.1.?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Rieke » Antwort #83 am:

Danke für das Angebot :D, aber ich warte dann einfach auf das nächste STP. Ich möchte am 7.1. kommen, sofern das blöde Virus uns da nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
aseg24
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2012, 18:15

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

aseg24 » Antwort #84 am:

Paket ist da!
Ich tauche dann Mal die nächsten 4 Wochen ab! 🤣
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Mottischa » Antwort #85 am:

Lass dir Zeit ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Bastelkönig » Antwort #86 am:

Es gibt hier ein Update mit neuen Samen im STP.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
aseg24
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2012, 18:15

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

aseg24 » Antwort #87 am:

Paket wurde gerade von der Post abgeholt. Das ist so riesig dass man es unmöglich auf dem Fahrrad transportieren kann. Es ist der Wahnsin was da alles schönes drinn ist. Gut das ich so einen großen Garten hab. Danke an alle die mitgeholfen haben dieses Paket auf die Reise zu schicken.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Euphrasia » Antwort #88 am:

Das Paket ist angekommen, der Abend ist gerettet. :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)

Bastelkönig » Antwort #89 am:

Das könnten lange Abende werden.

Viel Spaß!
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten