News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen (Gelesen 1403 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
ups

Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

ups »

Hallo an alle BuchfansKennt vielleicht jemand dieses Buch - Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen - und kann mir dazu etwas sagen?Oder ein vergleichbares Werk?Es gibt auch noch ein zweites, daß mich interessiert : Tee aus heimischen Kräutern und Früchten. Auch bei diesem wäre ich für Infos dankbar.ups
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Ups,schau mal, hier gibt es eine Besprechung zu dem Buch. Einige Mitglieder von Garten-pur kennen das Buch und schätzen es (unter anderem ich).Vielleicht findest du auch das interessant: Meine Wildpflanzenküche von Jean-Marie Dumaine. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

Irisfool » Antwort #2 am:

Das kenne ich nicht. Habe aber heute 2 Bücher über Amazon erhalten und nach dem 1. reinschnuppern gerade das was ich suchte:Wildfrüchte und Wildkräuter von Gertrud Scherf undWildfrüchte- gemüse-kräuter von Elisabeth Mayer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

thomas » Antwort #3 am:

Irisfool, das sind wohl diese beiden Bände:Wildfrüchte und Wildkräuter. Erkennen, Sammeln, Zubereiten - mit Sammelkalender und Rezepten (Broschiert). Von Gertrud Scherf.Wildfrüchte. Wildgemüse. Wildkräuter. Erkennen, Sammeln und Genießen (Broschiert). Von Elisabeth Mayer.Kannst du ein paar kurze Sätze zu diesen Büchern sagen? Denn das Thema interessiert hier viele ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

Irisfool » Antwort #4 am:

Da ich nächstes Jahr eine Hecke pflanzen will, die nicht nur den Vögeln , sondern auch mir Leckeres bieten sollte, habe ich mich zu diesen beiden Büchern entschlossen. Ich liebe Marmeladen und Gelee's aus Wildfrüchten Mir waren aber nur so die Geläufigsten bekannt. Beide Bücher sind gut illustriert und erläutern gut, die Sorten, Merkmale und auf was man beim Sammeln und Verarbeiten beachten muss. Auch jede Menge interessanter Rezepte ist drinn. Wie wär's mal mit einem Veilchenblütenessig? Ganz extravagante Dinge und ganz einfache: Wildkräuterpastete mit Bärlauch, Dost, Giersch und Knoblauchrauke. Oder für die Rosenfraktion. Kandierte Wildrosenblüten. ( roro darf die der SdM nehmen!) einen Wildrosenblütenpudding, oder ein Weissdornapfelmus. Ich glaube nun kommt die richtige Zeit um sich das zu verinnerlichen. Solche aussergewöhnlichen Marmeladen, Gelee's , Essige und Backwaren sind auch gerne genommene Geschenke, da man sie ja nirgends kaufen kann. Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. LG Irisfool
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

Ismene » Antwort #5 am:

Hey, gut Irisfool. Brauchbare Rezension lieferst du da. :D
, oder ein Weissdornapfelmus.
In welchem der beiden Büchern? Wußte gar nicht, dass man die hübschen knallrot lackierten Weißdornbeeren auch verarbeiten kann. Die mir als Schlehdorn verkauften Crataegus-Sträucher (jetzt schon kl. Bäume) könnten dann endlich mal was wettmachen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Irisfool

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

Irisfool » Antwort #6 am:

In Gertrude Scherf's Buch steht das Weissdornapfelmus. Ab in die Wildnis , Ismene. Schlehen gibt es dieses Jahr zuhauf und das Gelee, abgeschmeckt mit Lebkuchenkräutern und einem Schluck Amaretto ist göttlich ::) ::) ::) LG Irisfool
ups

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

ups » Antwort #7 am:

Danke für diese Ausführlichen Antworten. Da fällt mir die Entscheidung, welches Buch ich mir kaufe, ja richtig schwer. Zum Glück gibt es ja da auch noch Wunschzettel für diverse anstehende Feste. Kennt denn auch jemand das Tee Buch?ups
Ginestra

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

Ginestra » Antwort #8 am:

Hallo an alle BuchfansKennt vielleicht jemand dieses Buch - Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen - und kann mir dazu etwas sagen?
Ich finde den Preis etwas stolz. Aber ich hatte ja vorher zu dem Thema gesucht und mich dann doch irgendwann zum Kauf entschieden. Seit ich das Buch habe, ist mein Verhältnis zum "Unkraut" ein ganz anderes. Ich jäte eigentlich nur noch den kriechenden Hahnenfuss (Ranunculus repens) und das Greiskraut (Senecio vulgaris) konsequent vor der Samenreife.Gruss Essbar?
ups

Re:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen

ups » Antwort #9 am:

So, nun habe ich mir das Buch selber zum Geburtstag geschenkt und bin begeistert.Das nächste Jahr wird bestimmt geschmacklich sehr interessant werden.ups
Antworten