News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117357 mal)
Moderator: Nina
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Möglich, ich sehe sie aber auch tagsüber hier.
Und sie ist sofort im Fluchtmodus, wenn ich in den Garten komme.
Selbst nach 8 Wochen bleibt sie nicht ruhig liegen, wenn ich komme.
Früher hatte ich oft Wildlinge, die wurden eigentlich alle nach ein paar Wochen ruhiger.
2 haben mich auch an die Jungen gelassen und ließen sich dann von mir anfassen, ich konnte sie dann dem Tierschutz übergeben.
Streuner habe ich öfter mal, da versuche ich immer Fotos zu machen und auf Facebook in der örtlichen Suche-Gruppe zu zeigen.
Und sie ist sofort im Fluchtmodus, wenn ich in den Garten komme.
Selbst nach 8 Wochen bleibt sie nicht ruhig liegen, wenn ich komme.
Früher hatte ich oft Wildlinge, die wurden eigentlich alle nach ein paar Wochen ruhiger.
2 haben mich auch an die Jungen gelassen und ließen sich dann von mir anfassen, ich konnte sie dann dem Tierschutz übergeben.
Streuner habe ich öfter mal, da versuche ich immer Fotos zu machen und auf Facebook in der örtlichen Suche-Gruppe zu zeigen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wenn die Miez so angstlich ist, wird sie nicht in deiner Gegenwart fressen, aber vielleicht, wenn die Luft rein ist.
Hast du mal Trockenfutter deponiert?
Hast du mal Trockenfutter deponiert?
Grün ist die Hoffnung
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Einen Fass-mich-nicht-an-Kater hab ich auf der Brezelwiese auch. Er hat ein ordentliches Zuhause - vielleicht ein wenig zu ordentlich. ;)
.
Dort werden Maulwürfe als starkes Ärgernis, Fuchs und Marder auf dem Grundstück als Skandal empfunden. Seit neuestem beschwert man sich bei den Nachbarn über Bäume, die Schatten und Blätter aufs Grundstück werfen... es ist also ein Kater, der meinen Garten liebt, mich aber nicht braucht und auch als Störenfried empfindet, wenn ich komme. Das sagt er deutlich. :(
.
Dort werden Maulwürfe als starkes Ärgernis, Fuchs und Marder auf dem Grundstück als Skandal empfunden. Seit neuestem beschwert man sich bei den Nachbarn über Bäume, die Schatten und Blätter aufs Grundstück werfen... es ist also ein Kater, der meinen Garten liebt, mich aber nicht braucht und auch als Störenfried empfindet, wenn ich komme. Das sagt er deutlich. :(
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja, ich hatte Trockenfutter zum Stroh hingestellt, das war abgewogen, damit ich feststellen konnte, ob sie dran war.
Ein paar Tage später 2. Versuch, wieder fehlte max. 2g.
Solange die Miez nicht krank aussieht oder abmagert, kann sie da meinetwegen wohnen.
Ein paar Tage später 2. Versuch, wieder fehlte max. 2g.
Solange die Miez nicht krank aussieht oder abmagert, kann sie da meinetwegen wohnen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Pips bekommt morgen Damenbesuch ;D...
Als Nelson (der schwarze) noch lebte, hatten wir im Urlaub immer die Katzen mit denen unserer Freunde zusammengepackt. Unsere beiden Kater haben sich mit deren beiden Katzen gut verstanden, die Katzen wurden schon ganz jung mit den ca. 2 Jahre älteren Herren bekannt gemacht, klappte von Anfang an prima. Alle 4 konnten auch überall raus, prima bei Freigängern.
Dann wurde eine der Damen zur notorischen Protestpinklerin, Vinnie kam nach dem Tod von Nelson und die Damen hatten Angst vor ihm, das Arrangement hörte also vor 7 Jahren auf.
Nun ist die etwas anstrengende Katze auch tot, auf beiden Seiten nur noch die "unproblematische" Miez über, also testen wir, ob die beiden sich immer noch akzeptieren. Das würde einiges vereinfachen ... man könnte auch einen etwas längeren Urlaub ins Auge fassen. Mit 2 gesunden Tieren war das kein Problem, da wir ja eine nette Nachbarin mit ebenfalls 2 Miezen haben, gegenseitige Urlaubsvertretung war selbstverständlich.
Aber unseren alleinstehenden Herrn mag ich maximal ein paar Tage alleine lassen. Wäre prima, wenn ich ihn wieder in ein zweites vertrautes Zuhause geben kann.
Als Nelson (der schwarze) noch lebte, hatten wir im Urlaub immer die Katzen mit denen unserer Freunde zusammengepackt. Unsere beiden Kater haben sich mit deren beiden Katzen gut verstanden, die Katzen wurden schon ganz jung mit den ca. 2 Jahre älteren Herren bekannt gemacht, klappte von Anfang an prima. Alle 4 konnten auch überall raus, prima bei Freigängern.
Dann wurde eine der Damen zur notorischen Protestpinklerin, Vinnie kam nach dem Tod von Nelson und die Damen hatten Angst vor ihm, das Arrangement hörte also vor 7 Jahren auf.
Nun ist die etwas anstrengende Katze auch tot, auf beiden Seiten nur noch die "unproblematische" Miez über, also testen wir, ob die beiden sich immer noch akzeptieren. Das würde einiges vereinfachen ... man könnte auch einen etwas längeren Urlaub ins Auge fassen. Mit 2 gesunden Tieren war das kein Problem, da wir ja eine nette Nachbarin mit ebenfalls 2 Miezen haben, gegenseitige Urlaubsvertretung war selbstverständlich.
Aber unseren alleinstehenden Herrn mag ich maximal ein paar Tage alleine lassen. Wäre prima, wenn ich ihn wieder in ein zweites vertrautes Zuhause geben kann.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich auch :)
Caspar ist jetzt richtig anstrengend, zum Pullern geht er fast immer aufs Klo, aber Haufen finde ich überall :-[ Wir glauben dass er das überhaupt nicht mehr merkt, denn manchmal sind es richtige Laufspuren. Man muss morgens aufpassen, wenn man im Dunkeln hier durchs Haus läuft, ins Schlafzimmer darf er gar nicht mehr - vorhin ist er reingehuscht, das Ergebnis - ich musste putzen. Unverständlich.. und ehrlich gesagt nervig, auch wenn wir das Katertier sehr lieb haben.
Caspar ist jetzt richtig anstrengend, zum Pullern geht er fast immer aufs Klo, aber Haufen finde ich überall :-[ Wir glauben dass er das überhaupt nicht mehr merkt, denn manchmal sind es richtige Laufspuren. Man muss morgens aufpassen, wenn man im Dunkeln hier durchs Haus läuft, ins Schlafzimmer darf er gar nicht mehr - vorhin ist er reingehuscht, das Ergebnis - ich musste putzen. Unverständlich.. und ehrlich gesagt nervig, auch wenn wir das Katertier sehr lieb haben.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Rocambole, das wäre ja klasse, viel Erfolg :).
Puh, Mottischa, das ist echt anstrengend :-\, ja,und beides Nervigfinden und sehr liebhaben geht problemlos zusammen.
Puh, Mottischa, das ist echt anstrengend :-\, ja,und beides Nervigfinden und sehr liebhaben geht problemlos zusammen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
:-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ach Gott, der Arme - und Du Arme! Fest sind die Haufen aber?
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Nicht immer.. nämlich dann nicht, wenn der Teppich dran glauben muss ::) zum Glück hab ich nur Flickenteppiche und kann die waschen. Naja, wer weiß wie wir im Alter sind. Er kann halt nix dazu.
Morgen muss Peach zum TA, sie ist krank - mal wieder, immer noch - nix hilft, also soll er einen Pilzabstrich machen und Blut abnehmen. Es muss endlich geklärt werden, was sie hat. Immer noch Schnupfen, irgendwas im Hals das riecht doll und sie ist schlapp, ihr Fell sieht nicht gut aus, so strähnig :-\
Meine arme Maus :(
Morgen muss Peach zum TA, sie ist krank - mal wieder, immer noch - nix hilft, also soll er einen Pilzabstrich machen und Blut abnehmen. Es muss endlich geklärt werden, was sie hat. Immer noch Schnupfen, irgendwas im Hals das riecht doll und sie ist schlapp, ihr Fell sieht nicht gut aus, so strähnig :-\
Meine arme Maus :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Im Hals und riecht doll - er sollte auch mal nach dem Zahnfleisch gucken, unsere erste hatte da einen Tumor, kommt öfter vor.
Vielleicht auch was im Nasengang? Weil Pips auch diesen Dauerschnief hatte aber durchgehend gegen Schn,pfen geimpft war, haben wir das mal unter Narkose in der Tierklinik sondieren lassen. War es natürlich nicht und unser armer Kater hat einen Tag lang ziemlich laut geatmet ::)
Gute Besserung für Peach!
Vielleicht auch was im Nasengang? Weil Pips auch diesen Dauerschnief hatte aber durchgehend gegen Schn,pfen geimpft war, haben wir das mal unter Narkose in der Tierklinik sondieren lassen. War es natürlich nicht und unser armer Kater hat einen Tag lang ziemlich laut geatmet ::)
Gute Besserung für Peach!
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1098
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Arme Peach, gute Besserung für die Süße. Immer was neues bei Dir, Mottischa. Das mit Caspar ist ja auch mehr als unschön... ich kanns gut nachvollziehen, wie das nervt. Ich hatte viele Jahre immer wieder Pinkelkater- und Katzen.. Ich muss zugeben, ich hab mir immer gewünscht, wenn sie schon markieren müssen, dann bitte mit Haufen. Das stinkt nicht so lange nach... aber wenn er es im ganzen Haus verteilt ist es nervig... Ich drück die Daumen, dass es "nur" eine Phase ist, aber vermutlich eher unwahrscheinlich.
Edit: Bei Mundgeruch fällt mir ein, mein Asrael hatte damals auch heftigen Mundgeruch, es war eine vereiterte Zahnwurzel, der Kater hat sich nichts anmerken lassen und völlig normal gefressen...
Edit: Bei Mundgeruch fällt mir ein, mein Asrael hatte damals auch heftigen Mundgeruch, es war eine vereiterte Zahnwurzel, der Kater hat sich nichts anmerken lassen und völlig normal gefressen...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja, der TA soll morgen mal schauen. Aber ihre Mandeln sind immer dick und sie hat seit Monaten Schnupfen. Sie bekam jetzt 1x Kortison und 2 Antibiotika ohne Wirkung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)