News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178451 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8160 am:

Nach den ca. 50 Liter Regen am Donnerstag liegen sie hier teilweise darnieder .. ;) Oury sieht noch gut aus.

Bild
Dateianhänge
DSCF5352.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8161 am:

Bild.

´Oury ` - Schöne Pflanze, angemessen ins rechte ( fotografische ) Licht gerückt , Irm.
Und über Ankes Chrysanthemenkindergarten kann ich immer wieder nur staunen - Chapeau !

Von hier im Bild nochmal die extravagante " Gelbe Spinne "
Dateianhänge
20211106_180008.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8162 am:

Diese Blütenform ist klasse!
So eine Form hatte ich noch nie. Puschelige Röhrchen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8163 am:

Anke02 hat geschrieben: 6. Nov 2021, 19:53
Diese Blütenform ist klasse!
So eine Form hatte ich noch nie. Puschelige Röhrchen :D


Gibt´ s zu kaufen in einer österreichischen Staudengärtnerei mit Mozartbezug - oder bei etwas Geduld als Steckling / Abstecher von hier
( die Pflanze ist noch neu und muß noch ein bißchen wachsen )
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8164 am:

Bild.

Der norddeutsche Wind hat diese beiden ( "Stallion" und " Granatapfel ") einander näher gebracht.
Dateianhänge
20211106_180959.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8165 am:

Tolle Entdeckung und viel Freude damit!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8166 am:

polluxverde hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:00
.


Du haust ja verrückte Sachen raus! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8167 am:

Anke02 hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:02
polluxverde hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:00
.


Du haust ja verrückte Sachen raus! :o


Ist keine Zauberei - stammen beide auch vom südlichen Nachbarn.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8168 am:

polluxverde hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:00
Der norddeutsche Wind hat diese beiden ( "Stallion" und " Granatapfel ") einander näher gebracht.

.
'Stallion' sieht ja sehr spannend aus!
.
Hier legt 'Burnt Orange' jetzt richtig los. Dank an den Spender! :-*
Dateianhänge
Chrysanthemum-BurntOrange,21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8169 am:

enaira hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:06
polluxverde hat geschrieben: 6. Nov 2021, 20:00
Der norddeutsche Wind hat diese beiden ( "Stallion" und " Granatapfel ") einander näher gebracht.

.
'Stallion' sieht ja sehr spannend aus!
.
Hier legt 'Burnt Orange' jetzt richtig los. Dank an den Spender! :-*


" Burnt Orange " - auch ein tolles Exemplar, erinnert mich spontan an Helenium " Loydser Wiek ".
Überhaupt finde ich die Vielfalt der Blütenform und - farbe bei den Winterastern einfach überwältigend - da kann Phlox zB kaum
mithalten ( duftet aber besser )
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8170 am:

Bild.

Auch ein hübsches Pärchen -- Nebelrose mit unbekannten Begleiter.
Dateianhänge
20211106_110343.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8171 am:

Burnt Orange ist wirklich ausgesprochen schön und wirkt richtig exotisch.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Iris-Freundin » Antwort #8172 am:

Chrysantheme von zwergo :D
Dateianhänge
5933442A-FE2D-4EC0-9805-599597BAADE1.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #8173 am:

:o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8174 am:

Die erinnert an 'Corinna'. Wird die so üppig, wenn man richtig gut füttert?
Antworten