News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 315323 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5093
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #3240 am:

Wunderschön einfach! :D :D
Bei dem Bild mit dem vielen rot wollte ich schon fragen, welche Staude so schön färbt, bis ich erkannt habe, dass es sich um Ahornlaub handelt.... :P
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12033
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #3241 am:

Bei mir hier ist das ja umgekehrt genauso:
Ich mag Eure Gärten mit teils prachtvollen, alten Bäumen und angenehmen Plätzen im kühlen Schatten sehr. :D
Aber was nicht ist, ist eben nicht. :-[
Man gärtnert eben MIT den vorhandenen Gegebenheiten und nicht dagegen. Entweder im Waldgarten, am Sonnenhang, auf Sand, auf Lehm, im Matsch, im Kies... oder eben wie ich auf einer in vielen Teilen vollsonnigen Freifläche. ;)

Einige halbschattige, kühle Plätzchen gibt es ja auch heute schon hier. Ich bin dabei, diese Beetbereiche entsprechend umzustellen. :D
Irgendwann werden die Bäume und Gehölze das Umfeld im Garten wesentlich beeinflussen. Ich werde mich darauf einlassen und nicht alles einmal im Jahr kurz und klein trimmen. Das ist hier leider überall gängige Praxis ... :P
Bild

Gerade die Verschiedenheit der Gärten hier im Forum ist bemerkenswert, sei es wegen der unterschiedlich Gegebenheiten oder eben verschiedener Vorlieben und Vorstellungen vom eigenen Stückchen Land... :-*
Dateianhänge
20211011_120544.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4329
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Lady Gaga » Antwort #3242 am:

Buddelkönigin, das hast du aber schön geschrieben und natürlich toll fotografiert. :D

Du schreibst von Bäumen und Gehölzen, die irgendwann das Umfeld im Garten bestimmen. Heisst das, du hast Bäume gepflanzt, die noch klein sind? Oder sind es Bäume auf Nachbargrundstücken?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12033
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #3243 am:

Lady,
die hier gepflanzten Gehölze habe ich ja öfters vorgestellt.
Der Amberbaum, der Cornus Kousa, die Felsenbirne und der Zierapfel wurden bereits in Solitärgröße hier gepflanzt. Sie sind schon deutlich präsent, aber noch nicht raumgreifend, haben aber auch ausreichend Platz bekommen. ;)
Ich hatte sie mir nach und nach zum Geburtstag gewünscht. ;D
Die vorhandene Wildkirsche ist schon ziemlich ausladend und wurde deshalb - wenn auch wild und nichts Besonderes- erhalten.
Die Sträucher, die Märzkirsche und die beiden japanischen Ahorne dürfen sich noch entwickeln. Schau wir mal... ;D


Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3258
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gersemi » Antwort #3244 am:

Buddelkönigin, das Gras / der schöne Büschel vorne links, wie heißt es ? Ist genau mein Ding :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12033
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #3245 am:

Es sollte nach meinen Recherchen wohl Carex oshimensis 'Everillo' sein... habe sie allerdings ohne Sortenschild gekauft.
Daher keine sichere Angabe. Da müssten unsere Fachleute hier bei Bedarf protestieren. :-[
Bild
Hier ein Bild vom Frühjahr, ein jüngerer Horst, die Farbe ist eigentlich immer gleich. Das Gras ist absolut unkompliziert, winterhart und wintergrün. Ich habe sie mehrfach in diesem Gartenteil. ;D
Dateianhänge
20210323_115313.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16656
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #3246 am:

Buddelkönigin, natürlich hast Du recht, jeder Garten ist einzigartig, und gerade in der Vielfalt liegt der Schlüssel. Natürlich schaut man sich gerne gelungene Beispiele von anderen ab, und ein klein wenig Neid ist manchmal vielleicht auch im Spiel ("The grass is always greener on the other side of the fence.", wie das englische Sprichwort so treffend sagt). Jeder hier ist mit viel Herzblut dabei und entwickelt dabei seinen ganz eigenen Stil, der immer wieder interessant anzuschauen ist. Und natürlich wandelt sich der Anblick im Laufe der Jahre, anfangs gibt es meist viel offene Flächen, und man kann gar nicht erwarten, bis die Gehölze groß sind, später wachsen sie einem dann bisweilen über den Kopf. ;)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12033
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #3247 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #3248 am:

Ja, es ist Carex Everillo.
Wundervolle Eindrücke :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #3249 am:

Die Ecke gefällt mir ganz besonders gut, auch im Frühling mit den Blausternen. Sehr schöne Bilder, Buddelkönigin.

Die Laubtönungen sind hier eher verhalten. Rot färbendes ist oft schon abgefallen, nach den beiden letzten Regentagen ganz besonders auch der Wilde Wein (Parthenocissus quinquefolia). Das Astilbenbild ist noch aus den sonnigen Tagen. Der Dauerregen hat auch diesen prächtigen Laubschirm zusammenbrechen lassen.
Kletter-Hortensie und Scheinrebe zeigen sich aber ungeschlagen. Hesperantha coccinea blüht sparsam, doch unverdrossen.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16656
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #3250 am:

lerchenzorn, wie schaffst Du es nur, Tag für Tag so viele schöne Motive in Deinem Garten aufzustöbern und dann auch noch wunderbar einzufangen? :D

Nach einer Woche Siffwetter gab es aber heute endlich mal wieder ein wenig Sonnenschein, diesmal ohne Sturzregen-Intermezzo, welches mir den vergangenen Montag (Allerheiligen) vermiest hat. Immerhin, ich konnte letzte Woche zum Glück noch das Feuer meines kleinen Acer palmatum 'Orange Dream' einfangen, welcher nun bereits den Großteil des Laubs verloren hat, ebenso wie die Kletterhortensie, die nur ein paar Tage lang fahlgelb war. Der Vollständigkeit halber zeige ich die Bilder nochmals in diesem Thread, bevor ich zu den Schnappschüssen von heute komme.

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die beiden großen Haselnusssträucher haben nun schon ordentlich Laub geworfen, mit dem Laubkehren warte ich aber noch ein paar Tage, bis der Rest unten ist. Dann muss ich wohl auch entscheiden, ob ich zumindest hier und da auch nochmal den Rasen mähe, selbiger ist aktuell jedenfalls ein sattgrüner Teppich, der hier zum Glück weitgehend laubfrei bleibt. Der Garten zeigt sich nun zunehmend von seiner morbiden Seite, aber die Farben des Herbstes lassen ihn noch ein letztes Mal aufglühen. Einige wenige Blüten zeigen sich hier und da noch, aber bald wird es mit der Pracht vorbei sein.

Bild

Bild

Bild

Auch zur Mittagszeit leuchtet das Licht der Sonne nun wunderbar golden, und so langsam schälen sich die Strukturen der Staudenstängel aus dem Meer aus Grün-, Gelb- und Rottönen heraus. Im Schattenbeet an der Terrasse sind die Funkien nun endgültig vergangen, dafür schieben die Cyclamen kräftig Laub, und auch die Christrosen schauen mit ihren sattgrünen Blättern durch den goldenen Laubteppich. Wenn man die Blätter ein wenig lupft, kann man schon die ersten Blüten entdecken, dabei ist es bis Weihnachten noch acht Wochen hin.

Bild

Bild

Bild

Ebenfalls wunderbar golden leuchtet die kleine Scheinhasel, eingerahmt von Seggen, Akeleien, Purpurglöckchen und dem dichten Teppich des Immergrüns unter meiner großen Kolkwitzie. Der weiße Lerchensport blüht immer noch unermüdlich, das Laub der Wurmfarne sieht auch noch gut aus, die anderen Schattenstauden ziehen nun aber zum Teil ein und machen Platz für die Schneeglöckchen, Balkananemonen usw., welche ich hier letztes Jahr gepflanzt habe.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Tungdil » Antwort #3251 am:

Der Acer gefällt mir richtig gut. Ein schönes Gehölz, Andreas!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

sequoiafarm » Antwort #3252 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00lerchenzorn, wie schaffst Du es nur, Tag für Tag so viele schöne Motive in Deinem Garten aufzustöbern und dann auch noch wunderbar einzufangen? :D


He simply got it 8)

Ja, sehr schöner Ahorn, Andreas!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #3253 am:

Kurz vor Feierabend hat die tiefstehende Sonne noch die geliehene Landschaft beleuchtet. :)

Bild
Dateianhänge
2021-11-06 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #3254 am:

Bild
Dateianhänge
2021-11-06 Gartenimpressionen 3.jpg
Antworten