News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95478 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1005 am:

Bei uns im Garten steht eine mit sehr kleinen Blättern (10 cent) groß. Bis lang konnte sie keiner genau bestimmen. Es könnte auch crassifolium sein
Dateianhänge
P1230880.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1006 am:

Etwas näher
Dateianhänge
P1230883.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1007 am:

Bei RB gab`s doch mal Mini?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Cyclamen 2021

Anomatheca » Antwort #1008 am:

Blattfarbe und Form sowie der Glanz deuten auf crassifolium. Über den Naturstandort weißt du nichts?
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

fructus » Antwort #1009 am:

Ich habe eins, da frage ich mich auch, ob es ein crassifolium ist. Es hat kleine, leicht dickere Blätter, bis 2€ und es duftet.
Dateianhänge
374714FA-F696-468D-8890-ED3E06BD63CF.jpeg
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2021

Ha-Jo » Antwort #1010 am:

Ich lese hier seit einiger Zeit hin und wieder begeistert mit.
Das Thema C. hed. ssp. crassifolium habe ich erst kürzlich entdeckt.
Da ich sie gern beobachten möchte habe ich vier Pflanzen bestellt.
Allerdings hörte ich auch in einer FB-Gruppe von Zweifel.?
Dateianhänge
4C39632C-E66B-4949-8DBC-942E71939C25.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1011 am:

Zweifel heißt nicht braten.

Probier`s - und wenn`s klappt, trau ich mich auch................... :-*
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1012 am:

Zweifel woran?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2021

Ha-Jo » Antwort #1013 am:

RosaRot hat geschrieben: 8. Nov 2021, 11:31
Zweifel woran?
Das oben links abgebildete sei kein 'crassifolium' ?
Ich habe da keinen Plan. Jedenfalls habe ich alle als 'crassifolium' bestellt und bekommen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2021

Ha-Jo » Antwort #1014 am:

Noch eine Frage zu den 'crassifolium'.
Ich bin erst kürzlich aufmerksam geworden. Und ich kann mich kaum an Blattvarianten erinnern.
Wie viele sind da wohl bekannt?
Ich habe nur diese vier und würde gern noch andere ertauschen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1015 am:

es gibt sämtliche farben bei crassifolium wie bei hedis auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #1016 am:

Starking007 hat geschrieben: 8. Nov 2021, 03:51
Bei RB gab`s doch mal Mini?!


Auf jeden Fall bei Schöbel
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2021

Ha-Jo » Antwort #1017 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Nov 2021, 16:34
Starking007 hat geschrieben: 8. Nov 2021, 03:51
Bei RB gab`s doch mal Mini?!


Auf jeden Fall bei Schöbel
Davon habe ich nur ein Blütenfoto, warum immer?
Dateianhänge
D21EB59A-4FF9-48A8-9603-6D06602376FE.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Cyclamen 2021

Anomatheca » Antwort #1018 am:

Ich kenne nur mein eigenes crassifolium und halte die "wiesengrüne" Farbe für ein wichtiges Merkmal. Demnach wäre auf dem Bild von ha-jo oben rechts kein crassifolium zu sehen und die Pflanze von fructus wäre auch etwas anderes.
Grey-Wilson erwähnt in seinem Cyclamenbuch von 1997 crassifolium noch gar nicht, beschreibt aber eine ssp. confusum mit genau den Blattmerkmalen und Standorten (Kreta, südl. Peloponnes und Südsizilien)wie sie heute für crassifolium angegeben werden. Confusum gilt inzwischen als eigene Art und ist auf Südwestkreta beschränkt. Möglicherweise herrscht da eine Verwirrung durch diese unterschiedlichen Beschreibungen. So ganz genau festlegen möchte ich mich da auch nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1019 am:

lord hat geschrieben: 8. Nov 2021, 15:03
es gibt sämtliche farben bei crassifolium wie bei hedis auch


Ja, z.B. diese hier, habe ich aus Samen gezogen:

Bild

Bild

An einem anderen Platz habe ich noch andere stehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten