News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Birnen-Orangen-Gelee (Gelesen 2637 mal)
Moderator: Nina
Birnen-Orangen-Gelee
halloechennachdem ich von meiner neusten Marmelade sehr begeistert bin moechte ich das Rezept mal einstellen!Birnen-Orangengelee:ca 3-4 kg Birnen (muss 1,5L Birnensaft ergeben)6 Bio-Oragen unbehandelt2 EL brauner Zucker0,5 l firsch gepressten Osaft2 Paeckchen Zitronensaeure800 g 3:1 GelierzuckerBirnen entsaften und den Saft stehen lassen so dass sich der klare Saft unten absetzt. Das Fruchtmark abschoefen (sonst wird das Gelee zu trueb).6 Bio-Orangen (unbehandlet) waschen, mit einem Zestenreissen schaelen (der schaelt nur die gelbe Oragenschale in feine duenne Streifen).die Oragen filetieren, die Oragenfiltes anbraten und mit dem braunen Zucker karamelisieren.alles in einen grossen Topf geben und mischen3 min sprudelnd aufkochen lassen, in Glaeser fuellen, fertig.die Marmelade schmeckt nach Orangen ohne bitter zu sein, ist nicht zu suess aber auch die Birne kommt durch!Lg Nili
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Oh schade, schade, hab jetzt keine birnen mehr, vor 2 Wochen wäre das Rezept gerade recht gekommen. Hört sich nämlich lecker an. Aber nächstes Jahr gibts bestimmt wieder Birnen en masse...Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Hallo Nili, ich habe eben dein Gelee nachgekocht - allerdings als Marmelade. Also die Birnen nicht entsaftet sondern püriert. Ich hatte nicht mehr soviel Birnen und wollte soviel Marmelade wie möglich. Schmeckt wirklich lecker und sieht auch undurchsichtig sehr schön aus. Die Farbe ist toll, gibt es sonst bei Marmelade höchstens noch bei Ananas.Hast du noch mehr etwas ausgefallene Marmeladenrezepte?Ich mache eine sehr feine Bratapfelmarmelade! Ein bischen aufwendig, aber 1x im Jahr geht's schon!LG Santolin
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Oh - da ich gerade so viele Äpfel habe: verräts Du mir Dein Rezept? Hört sich ja spannend an 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Hallo macrantha, klar hier ist es:Äpfel in beliebiger Menge vierteln und mit ganz wenig Wasser in der Backröhre mürbe braten. Eher eine größere Menge nehmen, sonst lohnt sich der Strom nicht! Dann durch die "Flotte Lotte" drehen. Falls du keine hast, die Kerngehäuse vor dem Braten entfernen und auch einen Teil der Schalen,und alles im Mixer pürieren. Mit FL kannst du alles dran lassen. Dieses Bratapfelpüree ist etwas sämiger als die meisten Apfelmuse und kann auch prima als Füllung für einen Mürbteigkuchen verwendet werden.Du könntest natürlich auch einfach Apfelmus machen, aber es schmeckt schon anders.Dann rühre ich auf 1kg Mus 200g Mandeln und 1geh. Teelöffel Zimt unter und je nachdem 1/4 - 1/2 ltr. 100% oder frischgepressten Apfelsaft. Ich nehme den klassischen 1:1 Gelierzucker, aber das kannst du machen wie du möchtest. Aufkochen - fertig. Sehr fein schmeckt übrigends auch ein Apfelgelee aus dem Dampfentsafter (alles mögliche an hellen Obstsorten mit reingeben - Quitte, Birne ) da gebe ich ein bischen feingehackten Rosmarin mit rein wenn der Gelierzucker drin ist und fülle es in ziemlich flache Gläser damit die Rosmarinstückchen nicht weit oben schwimmen. Das schmeckt sehr gut zu Weichkäse oder Braten.Lg Santolin
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Vielen Dank für das Rezept ... fast hätte ich es verschlafen :DWerde ich bestimmt demnächst ausprobieren ... und schade, dass ich erst vor kurzem Apfelgelee (mit dem Dampfentsafter den Saft gewonnen) gemacht habe ... Hätte ich mal da Deine Tips gehabt.Ich gab den Gelierzucker (3 zu 1) im Mengenverhältnis laut Päckchen zu ... mir war zwar so, als brauche man bei Äpfeln weniger, aber sicher war sicher (mein erstes Apfelgelee). Naja ... das ganze hat die Konsistenz von Hartplastik 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Birnen-Orangen-Gelee
hi Santolinfreut mich dass es Dir schmeckt! das war das erste ausgefallene Rezept das ich ausprobiert hab (selber ueberlegt weil im Netz nix gefunden..)wenn mir wieder mal was einfaellt dann poste ich hier!Danke fuer die Bratapfelmarmelade, evt probier ich die noch aus! Aehm, die Mandeln.. gehackt, gehobelt, gemahlen...? wie muessen die denn sein?Lg und danke schoen!Nili
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Ich nehme gemahlene, im Moment gibt es z. B. bei L**l schon geschält gemahlene. Die verändern die Marmeladenfarbe nicht. Die Mandeln geben der Marmelade etwas "handfestes".LG Santolin
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Birnen-Orangen-Gelee
Hallo Niliheute morgen hab ich Dein Birnen-Orangengelle ausprobiert, leicht abgewandelt, weil in 3:1 Gelierzucker Konservierungsmittel drin ist, und es ist einfach klasse geworden, sowas von lecker. Danke! Dabei ist mir auch aufgefallen, dass man die karamelisierten Orangenspalten bestimmt prima als Desert essen kann.Hier meine Mengen, gab 5 Glaeser a 0.2l und 3 noch etwas kleinere1/2 l Birnensaft aus dem Dampfentsafter1/4 l teils frischgepresster, teils frischer (aus dem Kuehlregal) OrangensaftZesten und Spalten von 3 Bio-Orangen1 EL brauner Zucker fuers Karamelisieren1 Tuetchen Zitronensaeure Dr. Oetger1 Kg Gelierzucker 1:1
Gruesse