News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42660 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Kübelgarten » Antwort #105 am:

Wir feuern heute nochmals den Grill an, Krakauer und Zaziki
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #106 am:

Quendula hat geschrieben: 8. Nov 2021, 20:37
Genau, diese Info ist für mich :).
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 8. Nov 2021, 09:43
@Nina: Warum sollte das einsam (oder wie war dein Wort) auf dem Teller ausschauen? Zwei Knödel in einem Teller Rindssuppe, da braucht's sonst nix dazu. Für Gäste kann man, wenn man will, noch geröstete Semmelbrösel oben als Häufchen draufgeben und/oder einen Löffel geschmolzener Butter.

Suppe oder Brühe wird es dazu bei mir nicht geben :-[. Das ist für Kleinstkinder nicht gut essbar (ich war heute schon am rotieren, die Löffel grade zu halten, deren Füllstand zu überwachen und dafür zu sorgen, dass sie in den Mund kommen ... und dabei fehlte netterweise ein Kind). Ich hätte also die nackigen Klöße. Und dann sinnvollerweise was dazu ... mir fällt schon was ein :D.


Sorry Nina und Quendula, ich hatte euch echt verwechselt... peinlich ::)

@Quendula, zu den "nackigen" Knödeln kannst du ja auch eine Gemüsebeilage machen oder einen Salat... da geht eigentlich fast alles.

@Nina: Dein scharfes Green Curry könnte ich auch zum Frühstück essen ;D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #107 am:

Thomas hat geschrieben: 8. Nov 2021, 23:18
Nina hat geschrieben: 8. Nov 2021, 20:39
Leider war das Green Curry für Thomas zu scharf und er hat dann Käsebrote gegessen. :-\


::) Ich konnte noch vor nicht langer Zeit viel, viel schärfer essen. Geht aber nicht mehr. Schade! :-\


Scharf essen sollte ja nicht zur Mutprobe werden ;) Es gibt einen Grad der Schärfe, da macht es keinen Spaß mehr. In einem meiner Balkankochbücher warnt die Autorin vor irgendwelchen winzigen Teufelspepperoni, daß man damit aufgewachsen sein müsse 8) Nina, zum Frühstück - alle Achtung!

Hier gab es ein moderat scharfes Erdäpflkürbisgulasch mit frischem hellen Bauernbrot :) Dazu Chinakohlsalat.
Dateianhänge
erdaepflkuerbisgulasch.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #108 am:

Martina, das sieht lecker aus und da fällt mir ein, dass ich das schon lange nicht mehr gekocht habe :)

Heute bleibt die Küche kalt, ich hab Yoga.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #109 am:

Rinca56 hat geschrieben: 8. Nov 2021, 21:55
Das sieht sensationell lecker aus und scharf ist immer gut. Allerdings sieht diese Portion für mein Empfinden doch sehr übersichtlich aus. Ich befürchte, ich würde davon nicht satt werden. Esst Ihr tatsächlich so kleine Portionen oder gab es noch Nachschlag?
[/quote] Keine Sorge es gab reichlich Nachschlag. ;)

[quote author=martina 2 link=topic=69830.msg3774995#msg3774995 date=1636467937]
Nina, zum Frühstück - alle Achtung!
Das war sooo lecker! :D
.
Heute Nachmittag gab es gekauftes Sushi und davon sind wir immer noch satt.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rüttelplatte » Antwort #110 am:

Heute abend gibts bei mir Rinderwurst mit Bratkartoffeln.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #111 am:

Thomas hat geschrieben: 8. Nov 2021, 23:18
::) Ich konnte noch vor nicht langer Zeit viel, viel schärfer essen. Geht aber nicht mehr. Schade! :-\

:( :( :-\ Du hast mein Mitleid! Ganz ehrlich.

Äpfelin, ja irgendwie sowas müsste dazu.

Hier gab es heute Nudeln 'sowas wie alla puttanesca', also alles, was im Kühlschrank offen rumstand und weg musste, zusammengerührt.
Dateianhänge
IMG_5427.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #112 am:

Rostbratwürstel, Erdäpfel, Sauerkraut.
Dateianhänge
906D8B81-2CAB-4E1B-80B5-17E948130A85.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Wühlmaus » Antwort #113 am:

In diesem Faden sollte man nur lesen, wenn man satt ist 8)
.
Letztens wurde hier doch über Abwandlungen zum Thema Nudeln mit Käsesoße und Kürbis geschrieben. Das ging mir nicht aus dem Kopf und so gab es heute eine Variante mit (eigenem) Hokaido:
Den gestückelten Kürbis in wenig Gemüsebrühe garen und zerstampfen und einen guten Schuss Sahne zugeben, so dass man ungefähr die Konsistenz von Kartoffelpüree hat.
Dazu gab es frische Raviolini und in Butter gebratene Schinkenwürfel.
Wider ihr eigenes Erwarten hat es auch den Mitessern geschmeckt 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #114 am:

Also ein nachahmenswertes Rezept :)

Hier gibt es heute abgewandelte Sauerländer Potthucke ich möchte gerne noch Lauch dazu mischen. Dazu gibt es dann Brotfrikadellen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #115 am:

Mottischa, wie gehen denn Brotfrikadellen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #116 am:

Brotfrikadellen

Das Rezept will ich probieren, aber mit normalem Graubrot :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #117 am:

Klingt interessant! Geht also im wesentlichen genauso wie normale Fleischküchle, bloß ohne Hackfleisch.
Berichtest du bitte, wie sie geschmeckt haben?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #118 am:

Mache ich gerne, ja und ich vermute es sind Fleischpflanzel ohne Hack :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Kübelgarten » Antwort #119 am:

Gröstl aus Grillgutresten
LG Heike
Antworten