News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42785 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Kübelgarten » Antwort #180 am:

Am Abend Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln

Für morgen schmurgelt Coq au Vin im Ofen, obendrauf Suppe aus der Karkasse und den Abschnitten
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #181 am:

K hat geschrieben: 12. Nov 2021, 22:01
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 12. Nov 2021, 17:31
Ja genau, geräucherte Bauernbratwurst = Bratwurst vom Bauernhof. Bei uns wird auf dem Land traditionell in der Vorweihnachtszeit ein Schwein geschlachtet und dann hängen die Würste und die Schinken im Rauch :D
Unvergleichlich!


Ich kenne Hausschlachtung von früher.
Wir waren viele Jahre im Allgäu in Urlaub und haben für unsere Hausleute Bratwurst aus Hessen mitgebracht. Die kennen/kannten unsere Bratwurst gar nicht. Es ist einfach eine grobe Bratwurst und nicht gebrühte Wurst/fein gekutterte Art.

Deshalb meine Frage was ist Bauernbratwurst


Das war nicht böse gemeint, Kübelgarten, wenn du es so aufgefaßt hast, entschuldige bitte meine flapsige Antwort :) Es lag an der Fragestellung - für mich war es klar, weil ich genau solche Würste am Bauernmarkt bekomme bzw. vom Land kenne -, es ging ja um deren Beschaffenheit ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Kübelgarten » Antwort #182 am:

Habs nicht böse aufgefaßt, alles i.O.

Südniedersachsen/Nordhessen ist "gutes Wurstland"
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #183 am:

Jedenfalls waren sie ganz köstlich :)!
Heute gibt's nur Toasts mit Schinken, Banane und Käse und für morgen richtet mein Liebster gerade das hier her :D:
Dateianhänge
20211113_140132.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #184 am:

ich könnte jetzt sagen, dass es heute abend Putengulasch gibt. Stattdessen nenne ich das ganze Zigni, was viel spannender klingt. Konkret ist es eine Art äthiopisches Gulasch und bekommt durch die Gewürzmischung Berbere den exotischen Touch. Dazu dann Couscous.
Amor Fati
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #185 am:

Rindsrouladen :D ich komme ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #186 am:

Alva hat geschrieben: 13. Nov 2021, 14:07
Rindsrouladen :D ich komme ;)

12.30 Uhr :D?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #187 am:

:D Schön wärs. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #188 am:

Hach, da würde ich mich gern anschließen :) Hier gibt es heute nochmal den Eintopf und morgen dann Wirsingrouladen.

Huhn ist aktuell nicht drin ::) ich hatte bei meiner Bekannten 4 Schlachthühner bestellt, aber bisher kam keine Rückmeldung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #189 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Nov 2021, 23:01
@Alva: Kartoffelpuffer liebe ich :D :D. Da wäre ich gern beim Essen dabei gewesen :).

Die Tage bekam ich von Euphrasia ein schönes Stück Kürbis :D. Ein Teil davon kam heute mit Kartoffeln, Yacon, Quitte, Feta und Knoblauch (ein Teil ohne Knobi und Feta) in den Backofen. Dazu angerichtete Tomatenwürfelchen.


Muss ich jetzt noch ein Foto einstellen, wo ich beim Essen zu sehen bin? ::) ::)

Nein, ich will auf diese Frage keine Antwort >:(.
[/quote]

Quendula, dein Ofengemüse schaut unheimlich gut aus, darauf hab ich einfach vergessen. Yacon kenn ich nur vom Hörensagen, das muß man wohl selbst anbauen :-\ Wie schmeckt es bzw. wie kann man es zubereiten?

Also ich finde ja, daß die Gartenküche neue Impulse, z.B. in Form von Situationsfotos der Köchinnen durchaus vertragen könnte. Wir achten also drauf, daß die Küche blitzblank ist, bringen Frisur und Make up in Ordnung, binden uns eine saubere Schürze um und bitten hungrige Anwesende, doch schnell mal zu knipsen 8) :D

[quote]Ich fotografiere noch nicht mal mein Essen :-[ - heute gab´s Hühnerleber mit Zwiebeln, Quitte, Möhren, mit etwas Rhas El Hanout gewürzt, dazu Kartoffeln.


Rieke, das klingt delikat, die Quitte paßt da wohl ideal!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #190 am:

Hier trocknen gerade 4 Bleche mit Quittenbrot vor sich hin :P Im Garten hab ich Topinambur und den noch nie probiert :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #191 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Nov 2021, 14:05
Jedenfalls waren sie ganz köstlich :)!
Heute gibt's nur Toasts mit Schinken, Banane und Käse und für morgen richtet mein Liebster gerade das hier her :D:
[/quote]

Hier gehts ja rund ;) Apfelbäuerin: Senf, Gurke, Speck - und was noch (das Helle)? Hat jemand von euch schon mal Hirschrouladen gemacht? Hab mich durch die Rezepte gegoogelt und bin unschlüssig, ob ich sie morgen klassisch - wie deine Rindsrouladen - machen soll oder nur mit Speck/Schinken und in einer Wurzelsauce mit Wildgewürz :-\

[quote]
ich könnte jetzt sagen, dass es heute abend Putengulasch gibt. Stattdessen nenne ich das ganze Zigni, was viel spannender klingt. Konkret ist es eine Art äthiopisches Gulasch und bekommt durch die Gewürzmischung Berbere den exotischen Touch. Dazu dann Couscous.


Das klingt tatsächlich spannend, Rinca, magst du mehr verraten?
Schöne Grüße aus Wien!
sunrise

Re: Was gibt/gab es im November 2021

sunrise » Antwort #192 am:

Mottischa hat geschrieben: 13. Nov 2021, 14:19
Hier trocknen gerade 4 Bleche mit Quittenbrot vor sich hin :P Im Garten hab ich Topinambur und den noch nie probiert :-\

Das musst du unbedingt Mal machen , ich liebe ihn gebraten und dann als Salat angemacht
sunrise

Re: Was gibt/gab es im November 2021

sunrise » Antwort #193 am:

@Martina2
Yacon schmeckt eigentlich ziemlich neutral, aber ich finde einen leicht nussigen und pepino Geschmack hat er und schön süsslich und natürlich sehr saftig, als Rohkost total Klasse, gebraten auch toll, ich will ihn auch mal in einen Grünkernaufstrich rein machen
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #194 am:

martina hat geschrieben: 13. Nov 2021, 14:28


Das klingt tatsächlich spannend, Rinca, magst du mehr verraten?


Diese Gewürzmischung Berbere gibt es schon fertig zu kaufen. Besteht hauptsächlich aus Chili, Ingwer, Knoblauch, Piment, Nelke und Koriander. Also Gulasch wie üblich herstellen und Gewürz dazu, das ist alles.

Nachtrag, las gerade dass man in Äthiopien bzw Eritrea dazu sog. „Injeras“ serviert. Das sind Fladenbrote aus Teffmehl, was ich eh schon immer mal ausprobieren wollte, aber heute nicht. Das nächste Mal 😉
Amor Fati
Antworten