News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 370443 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenlady » Antwort #1155 am:

Pano aus dem Fenster geht auch nicht.

hier mit 24mm links ragt der Amberbaum hinein, die unteren Äste sind noch grün, die warten bis Weihnachten, in der Mitte die Zierkirsche, rechts die Parrotia. Alle sind deutlich höher als das zweigeschossige Haus.
Bild

Heute ist der goldene Teppich dichter, die Kirsche dafür kahler.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1156 am:

Sehr beeindruckend!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenlady » Antwort #1157 am:

Der Amberbaum ( ca. 60 Jahre alt) lässt sich ganz gut fotografieren

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1158 am:

Gigantisch...zum Glück war der nie in meiner engeren Wahl...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenlady » Antwort #1159 am:

Ein Amberbaum ist allerdings ein handlicher, ziemlich schlanker Baum, kein Vergleich mit einer Parrotia persica.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #1160 am:

Unser Amberbaum 'Stared' ist noch sehr handlich - und schön bunt! :D
Dateianhänge
Liquidambar_styraciflua-Stared.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #1161 am:

Gartenlady, der Baum ist sicher der Star der Straße. Toller "Lebensgefährte"!
enaira: auch schon wunderschön, gute Entscheidung!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1162 am:

Vor einigen Jahren tauchte ein kleinblättriger, im Sommer hellgrüner Berberitzensämling am Hühnerstall auf. Inzwischen hat er Format und leuchtet gerade in wunderbarer Herbstfärbung.

Bild
Dateianhänge
2021-11-06 Berberis 2.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #1163 am:


Die Mahonie 'Winter Sun' blüht schon, obwohl noch nicht Winter ist. ::)

Bild

Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #1164 am:

Aronia arbutifolia gefällt mir jedes Jahr besser
Dateianhänge
Aronia arbutifolia November 2021.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #1165 am:

Franklinia alatamaha in die November Sonne
Dateianhänge
Franklinia alatamaha November 2021.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #1166 am:

Enkianthus chinensis
Dateianhänge
Enkianthus chinensis November 2021.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1167 am:

Hast Du mit ihm ausgepflanzt gute Erfahrungen gemacht? Meiner ist noch im Kübel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Auffallende Gehölze III

Extremkompostierer » Antwort #1168 am:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Blasenstrauch

Ist zwar einheimisch (in Süddeutschland) sieht aber aus wie ein Exot blüht lange. (bei mir von Mai bis jetzt)
Ist unempfindlich und mag es trocken und mager. Nur die Schnecken können ihm als Jungpflanze gefährlich werden.




https://www.google.com/search?q=colutea+arborescens&client=firefox-b-d&sxsrf=AOaemvLR0LxOBY0080qzfQGcD42QtVybcg:1636877903137&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=mclMjiF3-i8PHM%252Cx9uc-oINJFX8eM%252C_%253B1bu45ESv67XDRM%252C1IGhBg2JSf4w8M%252C_%253BckJsZkxF3xqMeM%252Cs0Fh-WLV2tFrvM%252C_%253BHMJCq3Cbg7isSM%252CSiI9WqrCHPbATM%252C_%253BF9CDaZCi_N75xM%252C1IGhBg2JSf4w8M%252C_%253BtNFVTQWcBNbh1M%252CxvMGIi_U-O0W6M%252C_%253BgynbQ-_cmTQvgM%252CX6c7ZY_0K1vBbM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kR5KYreT8CI_h48id6diBX0_wfFIg&sa=X&ved=2ahUKEwjHytOvtZf0AhVInKQKHXFJDuIQ_B16BAh6EAE#imgrc=mclMjiF3-i8PHM
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1169 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Nov 2021, 08:25
Hast Du mit ihm ausgepflanzt gute Erfahrungen gemacht? Meiner ist noch im Kübel.

Meintest du den Enkianthus oder die Franklinia?
Antworten