Das sind aber schöne Teile!Selbstgestrickte Fingerhandschuhe aus selbstgesponnener Schafwolle.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Das sind aber schöne Teile!Selbstgestrickte Fingerhandschuhe aus selbstgesponnener Schafwolle.
Auch in Baumärkten, allerdings in verschiedenen. Es gibt diese Handschuhe immer mal wieder im Sonderangebot, dann lange ich zu.Letztens habe ich gesehen, daß die Baumwollhandschuhe (mit denen in Japan fast jeder Handwerker arbeitet) inzwischen auch in deutschen Firmen benutzt werden, zum Beispiel bei Glasern, im Karosseriebau, bei Politurarbeiten und ähnlichem. Es kann also nicht mehr lange dauern, bis sie sich im Sortiment etabliert haben.Wenn du die Lederhandschuhe im Bauhaus nicht findest, sag Bescheid, dann gucke ich hier nochmal nach...wo kaufst du denn japanische Baumwolhandschuhe
Ich habe meine Lederhandschuhe nie gewaschen, wozu auch?
Ach je, Barbara, die sind unbezahlbar. Ich habe für diese fast ein Jahr gebraucht. Gestern ist auch der zweite fertig geworden. Jetzt kommen die Socken, habe nur noch welche mit Loch. IngeborgFrüher war ich einfach schneller im Stricken.Selbstgestrickte Fingerhandschuhe aus selbstgesponnener ...Fertigst du die gegen Bezahlung auch für andere Leute an?
Die werden hart wie Krupp-Stahl, und verformt sind sie dann auch! Ich hab einmal gut 20 EUR in die Teile investiert, nie wieder! Zumal sie, jedenfalls für meine Hände, eine schlechte Passform hatten. Hinter dem Handgelenk ist dort ein Gummiband eingenäht, aber nicht an der engsten Stelle, sondern etwas dahinter. Das hatte bei mir zur Folge, dass jedesmal, wenn ich die die Hand angewinkelt und dann wieder grade ausgestreckt habe, der ganze Handschuh auf der Hand schräg nach vorn gerutscht ist. Daumen und Zeigefinger waren dann noch "ordentlich" bekleidet, aber die anderen Finger schlackerten dann in langen Säcken...Ich trage an sich Größe 6,5, musste aber Gr. 7 nehmen (kleiner gabs nicht) und habe den Webeaussagen geglaubt, die da behaupteten, die Handschuhe würden sich nicht weiten...Seither benutze ich nur noch die rel. einfachen Textilhandschuhe von Gardena, die sitzen richtig gut auch auf kleinen Händen, was wichtiger ist als alles andere. Die gibts für ca. 3,50, so dass es auch nicht wehtut, sie jährlich zu erneuern.Werden die Handschuhe von Rostaing beim Waschen wirklich nicht hart? UInd wie lange brauchen sie zum Trocknen?
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden