Titel aktualisiert News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021 (Gelesen 46042 mal)
Moderator: AndreasR
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021
So früh hat hier noch keine Japonica geblüht........'Browncreek's Harlequin'
Titel aktualisiert 
Titel aktualisiert A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Uih, das ist in der Tat eine sehr frühe Vorblüte der Schönen!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21893
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Immer wieder was ganz Besonderes ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21893
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ich freu mich, ein Liebling ist aufgeblüht...
Camellia Sugar Dream

Camellia Sugar Dream

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Schön, alle beide.
Hier blüht seid dem 1.November Duftglöckchen :D
Hier blüht seid dem 1.November Duftglöckchen :D
- Jule69
- Beiträge: 21893
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Most,
schön, dass Du noch dabei bist ;) und bei Bokuhan schau ich ganz neidisch, aber ich reduziere ja gerade. Sehr hübsche Bilder!
schön, dass Du noch dabei bist ;) und bei Bokuhan schau ich ganz neidisch, aber ich reduziere ja gerade. Sehr hübsche Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ja, sehr hübsche Bilder!
Meine Japonicas & Hybriden sind praktisch alle ausgepflanzt und sind deshalb alle noch im Winterschlaf.
Aber sie tragen dicke Knospen!
Was noch immer draussen blüht, sind etliche Sasanquas... die pausieren bloss kurz wenn es schneit oder mehr als -1° kalt wird... dann blühen sie munter weiter. :)
Aber das im anderen Thread.
Meine Japonicas & Hybriden sind praktisch alle ausgepflanzt und sind deshalb alle noch im Winterschlaf.
Aber sie tragen dicke Knospen!
Was noch immer draussen blüht, sind etliche Sasanquas... die pausieren bloss kurz wenn es schneit oder mehr als -1° kalt wird... dann blühen sie munter weiter. :)
Aber das im anderen Thread.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
'Akebono' ist im GH aufgeblüht. Sie wohnte mal bei Most... dankeschön nochmals!
Eigentlich sollte sie sofort ausgepflanzt werden, aber nun wird es halt nächstes Jahr.
Eigentlich sollte sie sofort ausgepflanzt werden, aber nun wird es halt nächstes Jahr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
:D schön, konntest du sie richtig identifizieren?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ich nehm's gelassen und habe volles Vertrauen in dein Urteil... sie dürfte es sein, auch im Vergleich mit der Akebono im Parco Locarno.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
:-\ Meinst du es ist wirklich Akebono? Wir haben ja mal gedacht sie ist falsch. Es ist eher 'Shana' von Anne.
Bei mir lebt sie nicht mehr. Ich habe einige die leider verstorben sind.
Bei mir lebt sie nicht mehr. Ich habe einige die leider verstorben sind.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Hm, ich schicke das Bild mal zu Anne, meine aber, die Blüten ihrer Shana wären kleiner gewesen.
Stimmt, wir hatten mal überlegt, ob Akebono oder Shana... oh, mein Gedächtnis!
Stimmt, wir hatten mal überlegt, ob Akebono oder Shana... oh, mein Gedächtnis!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Hallo zusammen!
Bei uns sind noch keinerlei Blüten von Japonicas oder Hybriden zu erkennen. Lediglich R.L.Wheeler lugt schon seit einiger Zeit ganz leicht mit Rot aus der Knospe. Alle Kamelien sind nach wie vor auf dem Balkon, bis vor gut einer Woche reingekommen sind (es war Frost angekündigt und dies nicht zu knapp wie wir feststellen konnten: -9°C).
Viele Grüße aus Dresden und schon an dieser Stelle ein Gutes und Gesundes Jahr 2022 wünschend,
Ralf
Bei uns sind noch keinerlei Blüten von Japonicas oder Hybriden zu erkennen. Lediglich R.L.Wheeler lugt schon seit einiger Zeit ganz leicht mit Rot aus der Knospe. Alle Kamelien sind nach wie vor auf dem Balkon, bis vor gut einer Woche reingekommen sind (es war Frost angekündigt und dies nicht zu knapp wie wir feststellen konnten: -9°C).
Viele Grüße aus Dresden und schon an dieser Stelle ein Gutes und Gesundes Jahr 2022 wünschend,
Ralf
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)