

Hatte ich nach der Beschreibung gedacht, aber die Pflanzen machte keine Anstalten. Kraeftige Buesche, hoch, fallen irgendwann um, wenn die Herbtsstuerme kommen. Tragen recht ueppig, allerdings sind die gruenen Bohnen auch ganz jung schon so faserig, dass man sie eher nicht essen mag. Die Kerne sind sehr lecker und schnell gar.Die Sorte heisst uebrigens "Rote von Paris".sind das Stangenbohnen, Cornelia?
Kleine zarte Blaetter geben zB eine leckere Suppe! Behandeln wie Spinat.Zum Glück! ;DIch ernte jeden Tag Rübenkraut, der leichte Frost scheint ihm nichts anzuhaben. Die Blätter gebe ich aber den Hühnern, weil ich nicht weiss, wie man die kocht und ob das gut schmeckt. Ich esse eigentlich nur die Rüben, die leider heuer klein sind.Mehltau war diesen Sommer eine echte Seltenheit !
::)Die Blätter sind ziemlich gross. Aber ich werde einmal einen Kochversuch wagen.Kleine zarte Blaetter
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Gratuliere, Lisl. Ich habe bloss eine Handvoll gehabt, allerdings auch nur von einem noch kleinen Strauch.Heute vormittag kam ich endlich an die schon längst ausgespähten Schlehen - gerade noch rechtzeitig, bevor es zu gießen anfing, hatte ich einen Liter im Körbchen!LG Lisl