News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42950 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #210 am:

Martina, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. :P :D
Bei und gibt es heute Lammkoteletts, Restreis von gestern mit Tomate, Zwiebel, Knoblauch, Curry und Paprika revitalisiert und dazu rote Bete mit Olivenöl, Schafskäse und Kapern.
Bild vielleicht später. ;)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rieke » Antwort #211 am:

Die Hirschrouladen würde ich auch gerne essen.

Wir hatten für heute Rindsrouladen geplant, aber leider keinen Speck gekauft. Daher gibt es heute schnelle Bratwürste (Strauß) mit einem Weißkohl-Apfelsalat mit Joghurt. Das Rouladenfleisch bleibt wohl noch eine Woche im TK.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #212 am:

Thomas hat geschrieben: 13. Nov 2021, 20:12

Das Rezept ist sehr schön bebildert, aber recht unpraktisch geschrieben. Wenn ich Zeit und Lust habe, schreibe ich es mal besser zusammen. Wie auch immer: Es war lecker, siehe Anhang.

Liebe Grüße
Thomas


Ja, etwas unübersichtlich geschrieben. Ich habe da noch ein anderes Rezept gefunden, wo das ganze in einzelnen Schritten erklärt wird

https://kurzelinks.de/o3bk

Soweit ich es sehe, sind die Zutaten identisch


Amor Fati
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #213 am:

Rosenfee hat geschrieben: 14. Nov 2021, 14:48
Machst Du die Cashewsahne selber? Wenn ja, wie?


Ist sehr einfach. Cashews über Nacht in Wasser einlegen, Wasser abgiießen, Cashews in leistungsstarken Mixer geben, Wasser nach Gefühl dazu (erstmal weniger) und pürieren.
Amor Fati
sunrise

Re: Was gibt/gab es im November 2021

sunrise » Antwort #214 am:

Die Hafer Kartoffel Knödel sind echt super geworden, ohne Ei und nichts zerfallen, hier sieht man sie ungekocht
Dateianhänge
IMG_20211114_153949_HDR.jpg
sunrise

Re: Was gibt/gab es im November 2021

sunrise » Antwort #215 am:

Und das war dann alles zusammen, die Knödel der Sauerbraten und der Cashew Wirsing, Salat aus ausser Endivien war aus den garten
Dateianhänge
IMG_20211114_184058_HDR.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #216 am:

Das sieht echt lecker aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #217 am:

Das finde ich auch! :D
.
Hier unser Abendessen. :)
Dateianhänge
6E7E8DF0-FEB0-4A5A-9353-A61C9902FDAB.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #218 am:

Das sieht auch gut aus :)

Hier gab es Bratwust, Rahmblumenkohl und Kartoffeln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #219 am:

Ja, ein feines Essen. Und Sauerbraten steht auch schon länger auf meinem Kochplan :). Und zu Nina und Martina würde ich mich sehr gern mit an den Tisch setzen :D.
Aber:
sunrise hat geschrieben: 14. Nov 2021, 19:11
Die Hafer Kartoffel Knödel

Die Hafer ???? Oder die Kartoffel? Oder die Knödel? Knödel sehe ich ja auf dem Teller. Aber wo ist der Rest? Das ist für mich in dieser Form sehr verwirrend :-\.
Zweitens: Sunrise, Du hast doch am Anfang auch geschafft, Bilder einzustellen, wo Du nicht andauernd mit drauf bist. Das hier ist nicht Facebook, wo es wichtig sein mag, sich selbst darzustellen (suggeriert ja schon der Name). Es ist ein Forum, in dem, je nach Board, Tiere, Gemüse, Fotografie, Kochen, Bäume, Stauden etc im Mittelpunkt stehen. Nicht Dein Gesicht. Gut möglich, dass das hin und wieder passt und das Ganze vlt auch auflockert. Mich stört es in dieser geballten Ansammlung. Bitte lass das doch sein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #220 am:

Ja, mir ist das auch zu sehr instagram style, passt m.E. hier nicht.


Hier gab es heute abend schnelle Flammkuchentoasts
Amor Fati
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #221 am:

Ja, mich stört es auch.

Wir hatten Minutensteaks vom Schwein plus Spaghetti mit Ratatouille-Sugo.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Natternkopf » Antwort #222 am:

Hafer Kartoffel Knödel könnte Q auch mal machen. :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

thomas » Antwort #223 am:

Rinca56 hat geschrieben: 14. Nov 2021, 18:13

https://kurzelinks.de/o3bk

Soweit ich es sehe, sind die Zutaten identisch


Danke, sieht wirklich gut aus! im Detail kanns ja ruhig ein wenig differieren.

BTW und in aller Rücksicht: Instagram-ähnliche Posts scheinen mir ebenfalls nicht so ganz hierhin zu passen ... sorry!

Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Wühlmaus » Antwort #224 am:

Hier gibt es derzeit näherungsweise "klassische Hausmannskost".
Heute Rinderfilet vom Grill, Kartoffelpüree und aus dem Garten den ersten Rosenkohl. Der war mit reichlich Ingwer in Butter gebraten.

Gestern Wirsing, ähnlich zubereitet, Bouletten, auch vom Grill und dafür mal mit kleinen (Kartoffel)Schockern 8)
Dateianhänge
1EC2CA8A-8C8F-4140-88E7-D3AE45618A35.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten