News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acer palmatum nach Umsetzen schneiden? (Gelesen 948 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Acer palmatum nach Umsetzen schneiden?

rosetom »

Ich musste einen im Vorjahr gepflanzten acer palmatum "Red Pygmy" umsetzen, der in dem einen Standjahr schon einen erstaunlichen großen Wurzelballen gebildet hat, von dem nun natürlich ein guter Teil fehlt. (Ich hab´ mich zwar bemüht, ihn größtmöglich abzustechen, aber trotzdem ...) Nachdem ich schon öfter gelesen habe, dass man acer palmatum möglichst nicht beschneiden sollte, jetzt meine Frage: Soll ich ihn doch einkürzen, um die verlorene Wurzelmasse auszugleichen? Und wenn ja: Jetzt gleich oder lieber erst im Frühjahr ??? Danke für eure Hilfe!Liebe Grüße Angelika
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Acer palmatum nach Umsetzen schneiden?

fars » Antwort #1 am:

Ich würde ihn nicht einkürzen, weil diese Schnittstellen Eintrittspforten für Pilzerkrankungen sein könnten. Schaffe ihm optimale Startbedingungen (saures, lockeres Substrat mit hohem Torfanteil; in diesem Fall gibt es keinen besseren Zuschlagstoff), decke die Wurzelscheibe mit Nadelstreu ab, damit der Frost nicht zu tief einwirken kann, und sorge im kommenden Frühjahr für ausreichend Feuchtigkeit. Dann wird er es schon schaffen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Acer palmatum nach Umsetzen schneiden?

rosetom » Antwort #2 am:

Danke,fars! :D Dann hoffen wir mal das Beste! :)
Antworten