News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95065 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen 2021

Klio » Antwort #1110 am:

lord hat geschrieben: 15. Nov 2021, 11:42
nein, nichtmehr, immer zum glanglmarkt, aber der is ja schon abgesagt
das sind schon mehr als 20 jährige pflanzen


Unglaublich wie schön die sind :o Purpurascens kannte ich eigentlich gar nicht so, nur die "Herbstcyclamen" aus Omas Garten (es waren wohl Hedis, die sie irgendwo unerlaubt mal ausgraben hatte und besonders hütete....vor >30 Jahren) - sie nannte sie so.

Diesen Herbst in Schleißheim bei Freunden das erste Mal einen Abhabg im Wald gesehen mit flächendeckend Purpurascens, der Duft war toll! :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1111 am:

wo hat oma die ausgegraben? IN Ö. gibts die nicht, denn dan wären es auch purpur.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1112 am:

Heut hab ich wieder Sämlinge gepuhlt,
Winzige Sämlinge, sicher 100 Stck.
Ist schon Arbeit, aber in 3 Jahren!!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1113 am:

..... lacht das Herz ❤
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Scabiosa » Antwort #1114 am:

Einige Cyclamen haben sich inzwischen gut etabliert und breiten sich zwischen den Steinen langsam aus. Nach und nach werde ich noch schöne Sämlinge aussuchen und dazu setzen. Ein Cowichan-Sämling zeigt auch schon Farbe und darf dort stehenbleiben.

Bild

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1115 am:

die sehen gut aus, so zwischen den Steinen
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2021

Jule69 » Antwort #1116 am:

Scabiosa:
Tolle Aufnahmen!
Lord:
Purpurascens...könnten evtl. noch mal ein paar irgendwann nach Deutschland kommen? Gerne per PN ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1117 am:

Starking007 hat geschrieben: 16. Nov 2021, 18:45
Heut hab ich wieder Sämlinge gepuhlt,
Winzige Sämlinge, sicher 100 Stck.
Ist schon Arbeit, aber in 3 Jahren!!!!


Es waren 200.....

Warum rollen die blöden Pflanzen die Samenkapseln in die Mitte?
Erst schön strecken, das würde passen - dann alles auf einen Haufen.
Ein Gepopele......
Ich reklamiere!
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2021

Wühlmaus » Antwort #1118 am:

;D
Ich bin jetzt immer schwer bemüht, die Samen rechtzeitig zu ernten :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1119 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Nov 2021, 16:43
Starking007 hat geschrieben: 16. Nov 2021, 18:45

Heut hab ich wieder Sämlinge gepuhlt,
Winzige Sämlinge, sicher 100 Stck.
Ist schon Arbeit, aber in 3 Jahren!!!!


Es waren 200.....

Warum rollen die blöden Pflanzen die Samenkapseln in die Mitte?
Erst schön strecken, das würde passen - dann alles auf einen Haufen.
Ein Gepopele......
Ich reklamiere!

Ich habe dafür eine kleine Gabel. Ein bisschen ruckeln dann lösen sich die kleinen Dinger. Geht eigentlich bei feuchtem Boden ganz gut ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1120 am:

das Verteilen hinterher finde ich viel schlimmer :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1121 am:

Apo

ich habe die Samen von Dir einfach ausgebracht, gleich nachdem sie hier angekommen sind.
Nun habe ich so gar keine Ahnung, wann ich denn mit aufkeimenden Sämlingen rechnen kann? Im Frühjahr mal nachschauen?

Ich habe sie an einen recht feuchten Ort unter einen Hasel gesetzt, schön neben die Lerchensporne und Winterlinge.


Lord

Am Wanderweg den Schöckl rauf, da habe ich meine ersten Cyclamen in freier Wildbahn gesehen. Vor Jahrzehnten. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1122 am:

lonicera hat geschrieben: 17. Nov 2021, 18:14
Apo

ich habe die Samen von Dir einfach ausgebracht, gleich nachdem sie hier angekommen sind.
Nun habe ich so gar keine Ahnung, wann ich denn mit aufkeimenden Sämlingen rechnen kann? Im Frühjahr mal nachschauen?

Ich habe sie an einen recht feuchten Ort unter einen Hasel gesetzt, schön neben die Lerchensporne und Winterlinge.


Hilft mir mal auf die Sprünge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1123 am:

Du hattest doch dieses Jahr Cyclamensaat angeboten? Ich hatte welche per Post bekommen...ich meine, Du warst es gewesen. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2021

Alva » Antwort #1124 am:

Eigentlich müsste man schon Sämlinge sehen. Purpurascens waren die ersten bei mir, coum und Hederifolium etwas später, sind aber auch schon da.
Es kann aber sein, dass manche erst im Frühling keimen. Hast du die Samen eingeweicht, Loni?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten