Nina hat geschrieben: ↑16. Nov 2021, 20:14 Mensch Quendula, Du hast es aber auch nicht leicht mit den ganzen Extras. :P
Geht so. Hab ja genug Möglichkeiten, was weg zu lassen und Alternativen zu kochen :). Keiner zwingt mich ja, was Bestimmtes auf den Tisch zubringen.
Heute hätte ich großen Appetit auf Eierkuchen/Pfannkuchen/Pannekoek/etc gehabt (kaum Takis da und deshalb ausreichend Zeit um neben der Pfanne stehen zu bleiben), aber dann fiel mir ein, dass das mit ohne Milch ganz doof wäre ::). Und ausgerechnet dieses milchfreie Taki wird nicht krank >:( ;D. Also schwenkte ich dann doch um auf Klitscher/Latschen/Kartoffelpuffer/wieauchimmer :D. Ausgebacken in Leinöl, Zucker drübergestreut und etwas Apfelkompott vom Boskoop dazu.
Nina hat geschrieben: ↑16. Nov 2021, 20:14 Mensch Quendula, Du hast es aber auch nicht leicht mit den ganzen Extras. :P
Geht so. Hab ja genug Möglichkeiten, was weg zu lassen und Alternativen zu kochen :). Keiner zwingt mich ja, was Bestimmtes auf den Tisch zubringen.
Heute hätte ich großen Appetit auf Eierkuchen/Pfannkuchen/Pannekoek/etc gehabt (kaum Takis da und deshalb ausreichend Zeit um neben der Pfanne stehen zu bleiben), aber dann fiel mir ein, dass das mit ohne Milch ganz doof wäre ::). Und ausgerechnet dieses milchfreie Taki wird nicht krank >:( ;D. Also schwenkte ich dann doch um auf Klitscher/Latschen/Kartoffelpuffer/wieauchimmer :D. Ausgebacken in Leinöl, Zucker drübergestreut und etwas Apfelkompott vom Boskoop dazu.
Aber du bist ja flexibel :) und die Takis finden offenbar dein Essen lecker. Ich hab da mal eine Frage zu dem Leinöl. Ich hatte jetzt 2x welches, das total bitter schmeckte. Eines war noch verschlossen, eins hatte ich ne Weile offen im Schrank gelagert. Normal ist das aber nicht? Ich weiß dass hier im Norden auch Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl gegessen werden, aber das sollte doch nicht bitter sein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Ich liebe die Kombination Huhn und Apfel und stecke immer einen Apfel ins Hendl und lege noch zwei daneben. :)
Die Reste des gestrigen Vogels habe ich zu Salat verarbeitet. Mit Apfel, Mandarine, Zwiebel, Karotte, Dille, Zitronensaft, Sauerrahm, Nüsse, S & P
Apfel und Huhn (oder umgekehrt) gehören für mich zusammen. Ich habe nach der Kindheit lange gebraucht um zu akzeptieren, dass es auch andere Möglichkeiten gibt ;D
... Leinöl. Ich hatte jetzt 2x welches, das total bitter schmeckte. Eines war noch verschlossen, eins hatte ich ne Weile offen im Schrank gelagert. Normal ist das aber nicht? Ich weiß dass hier im Norden auch Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl gegessen werden, aber das sollte doch nicht bitter sein.
Es war nicht Bitter, mundete mir. Sei es Leinöl mit Speiseeis in der Spreewald Gegend oder bei Quendula zu Hause. Ich war angenehm von der Feinheit überrascht.
Leinöl sollte, sobald die Flasche angebrochen wurde, im Kühlschrank aufbewahrt werden und bald verbraucht werden. Außerdem gibt es beträchtliche Qualitätsunterschiede. Der Nähmaschinenölgeschmack tritt vor allem bei dem billigen Supermarktleinöl auf. Das teurere aus dem Bioladen oder von kleinen Ölmühlen schmeckt nicht bitter.
Zu alt gewordenes Leinöl kann sich noch bei der Imprägnierung von Holz nützlich machen.
@Natt: Was ist denn "in der Spreewald" ???? Dort kommt Dativ hin, also in dem Spreewald! ;)
Rieke hat ja schon geantwortet :). Leinöl ist empfindlich und wird bei Sauerstoffeinfluss relativ schnell ranzig und bitter. Für Holz (verharzt im Holz ziemlich schnell) und zum Schwärzen von Eisen immer noch geeignet. Geschmacklich finde ich es aber schon etwas herber als andere, neutrale, Öle. Wenn Du nicht so viel Leinöl auf einmal verbrauchst, Mottischa, kannst Du es auch gut einfrieren. Ich kaufe mir im Spreewald gerne einen größeren Vorrat und bewahre die Flaschen im Frost auf. Ich schicke Dir mal ne PM. Nicht nur zum allgemeinen Gebrauch in der Küche lecker. Auch das schon erwähnte Quark-Leinöl-Eis ist super :D. Und für die Zwischenmahlzeit gieße ich mir manchmal etwas Leinöl auf Weißbrot und bestreue das mit Zucker.
Also das letzte Leinöl war nicht mal geöffnet, ich hatte es vor 2 oder 3 Wochen gekauft, dunkel in den Schrank gestellt, daher ärgert es mich sehr. Aber ich fahre jetzt gleich mal zum Einkaufen und besorge welches.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Liebe Nina, auch die schlechteste Kopie ist ein Kompliment. Gerade nach Küsnacht umgezogen und dich mit dem Wenigen, das der Kühlschrank im Moment hergibt, erst mal nachgekocht. Meine Version war essbar, ist aber noch verbesserungsfähig...