News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 390575 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2220 am:

Amand, de Therapiehund ;) wie schön :D Toll, wenn so etwas möglich ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2221 am:

Wenn man von der Arbeit kommt, sich gemütlich mit Tee und Bienenstich hinsetzt und der Mottehund ganz deutlich klar macht, wie sehr sie Bienenstich liebt und dass ich teilen soll ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2222 am:

Geben ist seeliger als nehmen - oder so ähnlich ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #2223 am:

Selbstverständlich musst Du teilen, ich teile auch alles Süße und außerdem Ente, die ist noch beliebter, zum Glück seltener ;).

Dana Leckermäulchen kann ich dazu überreden Dosenfutter zu fressen, wenn ich etwas Süßkram drüberstreue z.B. ein Stück Spekulatius ::) Wenn ich nicht auf solche Weise parfümiere, steht sie nur davor und schaut mich vorwurfsvoll an ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2224 am:

Motte hat natürlich ein Stück Bienenstich bekommen und das selig verspeist - ich schwör, der Hund sah genießerisch aus ;D

Sie frisst auch ihr geliebtes Rintitrofu ohne Murren, aber Kuchen, besonders Waffeln, sind ihre Leidenschaft ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2225 am:

verständlich irgendwie ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2226 am:

Da hast du recht, aber es ist auch lustig. Wenn ich Waffeln backe, tropft Motte der Zahn ;D

Balu liebte die übrigens auch, so sehr, dass er sich mal im Vorbeigehen eine vom Teller gezogen hat. Der stand auf dem Wohnzimmertisch, das war ein Klacks für den Riesen und ich hatte es vergessen ::)

Die Hunde hatten in der Küche auch immer Hilfe von Gozilla. Der sprang nämlich auf die Arbeitsfläche und schon die guten Sachen runter - zur Freude aller..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #2227 am:

Letzteres kenne ich gut von Stupsi (Katz am früheren Wohnort) und Schwiemus Dackel. Grillzeugs vorbereitet auf der Küchenarbeitsplatte, kurz die Küche verlassen und nicht an die Katz gedacht. Bei Rückkehr ließen es sich beide gut gehen, Katz oben, Dackel unten. Gauner ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2228 am:

Und letzte Nacht musste Motte raus, sie hatte richtig Not. Ich vermute dass ihr der Knochen nicht bekommen ist, sie verträgt sowas inzwischen nicht mehr gut und ich muss da aufpassen, dass sie nicht zu viel davon bekommt.

Jetzt ist der Hund total müde und ich muss in die Arbeit ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #2229 am:

Mottischa hat geschrieben: 18. Nov 2021, 15:05
Wenn man von der Arbeit kommt, sich gemütlich mit Tee und Bienenstich hinsetzt und der Mottehund ganz deutlich klar macht, wie sehr sie Bienenstich liebt und dass ich teilen soll ::)
[/quote]

*prust* Tja, die Guten haben uns manchmal ganz schön im Griff. ;D Wie kann man denn aber auch alles alleine essen wollen, geht ja gar nciht. ;)

[quote author=Mottischa link=topic=47697.msg3779644#msg3779644 date=1637258529]
Motte hat natürlich ein Stück Bienenstich bekommen und das selig verspeist - ich schwör, der Hund sah genießerisch aus ;DSie frisst auch ihr geliebtes Rintitrofu ohne Murren, aber Kuchen, besonders Waffeln, sind ihre Leidenschaft ::)


Rintitrofu ist auch hier das geliebte Abendfutter. Und seliges Verspeisen, das kenne ich bei Amant, wenn es gelegentlich ein kleines Stückchen Käse gibt. Zum Glück mag er nix Süßes und bettelt von sich aus auch nicht. Aber bei Käse - nicht happs und wech- nö, da wird laut geschmatzt und, obwohl es ja eigentlich nicht wirklich was zum Kauen gibt, länger drauf herumgekaut, damit auch noch das letzte Geschmacksmolekül sich im ganzen Maul verteilt. ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #2230 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 6. Nov 2021, 13:03
Auch ich eingeschworene Katzendosine verfolge Euer Miteinander hier von Anfang an immer mal wieder, und Ihr seid für mich definitiv hier ein besonderes "Team der Herzen" :D.
[/quote]

Danke, wie lieb. :-* Auch wenn ich nichts dazu schreibe, ich verfolge deinen Faden auch regelmäßig und kann das Kompliment voll zurückgeben. Dein Mietzchen hat mit euch einen Glückstreffer gelandet.

Gartenlady hat geschrieben: 6. Nov 2021, 14:48
Amand, de Therapiehund ;) wie schön :D Toll, wenn so etwas möglich ist.


Eine Schülerin, die, wie sie sagt, wirklich Angst vor Hunden hat, ist besonders angetan. Allein schon die Tatsache, dass der "Therapiehund" einfach nur still auf seiner Decke wie festgetackert rumliegt und überhaupt gar nix von ihr will, findet sie sehr beruhigend und freut sich mittlerweile sehr über ihn. Andere Schülerinnen dürfen auch schonmal, wenn sie von sich aus fragen und wollen, ihm ein von mir mitgebrachtes Leckerchen geben und ganz vorsichtig am Kopf streicheln.

[quote author=Mottischa link=topic=47697.msg3779878#msg3779878 date=1637298111]
Und letzte Nacht musste Motte raus, sie hatte richtig Not. Ich vermute dass ihr der Knochen nicht bekommen ist, sie verträgt sowas inzwischen nicht mehr gut und ich muss da aufpassen, dass sie nicht zu viel davon bekommt.
Jetzt ist der Hund total müde und ich muss in die Arbeit ::)


Hoffentlich ist alles wieder gut. Ich kenn das nur zu gut, wenn ein kranker Hund allein daheim ist und man sich auf der Arbeit sorgt, ob alles ok ist. Gute Besserung dem Mottchen!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #2231 am:

Waldschrat hat geschrieben: 18. Nov 2021, 20:22
Letzteres kenne ich gut von Stupsi (Katz am früheren Wohnort) und Schwiemus Dackel. Grillzeugs vorbereitet auf der Küchenarbeitsplatte, kurz die Küche verlassen und nicht an die Katz gedacht. Bei Rückkehr ließen es sich beide gut gehen, Katz oben, Dackel unten. Gauner ;D


;D ;D ;D Katze hat dem Dackel ja immerhin gnädigerweise was runtergeschubst.

Der Kater meines damals pubertierenden Sohnes hat auch mal ein Küchendesaster angerichtet. Ein noch lauwarmer, vom Essen übrig gebliebener halbvoller Pott Linsensuppe mit Würstchen drin stand auf dem Herd, als ich das Haus verließ. Zurückkommend fand ich den Pott wegekullert auf dem Küchenboden, den Topfdeckel in einer ganz anderen Ecke, die Linsensuppe flächig auf dem Küchenboden verteilt, keinerlei Würstchen mehr ::) und Linsensuppenpfotenabdrücke bis ins Wohnzimmer. Der Dieb, auf dem Sofa liegend, tat völlig unschuldig.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #2232 am:

Klar ist wieder alles gut, Motte hatte offenbar Knochenkacke ::) da muss das raus und dann läuft es wieder - sie pennt selig und völlig erschöpft Zuhause, der Mann ist im Homeoffice und hat ein Auge auf sie.

Armand ist super :) mich freut es, dass es ihm ganz gut geht.

Katzen sind schon ganz schöne Terroristen. Hier darf man kein Brot liegen lassen, denn eine Katze zerpflückt Nachts die Tüte und frisst Stücke raus ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

fromme-helene » Antwort #2233 am:

Bei dir gibt es Bienenstich mit Knochen? ???

Bin schon weg. ;)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Erdkröte » Antwort #2234 am:

Das ist sehr beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die manchmal heim kommt und das totale Chaos vorfindet. ::)
Moros beste Aktion bisher: eine deckende, gleichmäßige Schicht aus Paniermehl und teurem Olivenöl auf dem Küchenfußboden. Ich stand erstmal ein paar Sekunden in der Tür und habe versucht herauszubekommen WAS das ist, was da meinen Fußboden von dunklem Anthrazit in beigebraun umgefärbt hat, bevor ich mich überhaupt getraut habe den Bereich zu betreten.
Es hat mehrere Reinigungsdurchgänge gebraucht, bis ich nicht mehr Schlittschuhlaufen in der Küche konnte.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Katzen sind schon ganz schöne Terroristen. Hier darf man kein Brot liegen lassen, denn eine Katze zerpflückt Nachts die Tüte und frisst Stücke raus
.
Ich hatte mal eine Mietz, die Milchkartons geöffnet hat. Nee, nicht oben am Deckel! Nein, die hat unten in den Karton Löcher reingebissen und sich über den Springbrunnen aus Milch gefreut. Das gab 2x Sauerei. 1x um den Karton herum und dann natürlich im Katzenklo ( wenn ich Glück hatte nicht auch noch im Rest der Wohnung :-X).
Das erzieht nachhaltig zur Ordnung.
Einmal hat sie einen Karton mit Saft erwischt und sich dann tatsächlich bei mir beschwert, weil ich so eklige Milch gekauft habe ;D

Hach, die Viecher ... :D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Antworten