News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141184 mal)
- Nox
- Beiträge: 4893
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Oh Jule, dieser Hintergrund aus weiss-creme farbigen Blättern mit der weissen Blüte sieht bezaubernd aus !
Ich hab' anfangs gerätselt, ob es eine Cosmea ist - aber Du hast die Auflösung ja gleich mitgegeben.
Ich hab' anfangs gerätselt, ob es eine Cosmea ist - aber Du hast die Auflösung ja gleich mitgegeben.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Vor dem Schuppen leuchtet momentan Acer palmatum Sango-kaku


Liebe Grüße - Cydora
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Garteneinblicke 2021
Cydora, mit blühender Mahonie? Eine schöne Novemberatmosphäre bei Dir :).
Hier hängen die Christbaumkugeln immer noch 8). Links unten ist allerdings ein Spielball ;).
Hier hängen die Christbaumkugeln immer noch 8). Links unten ist allerdings ein Spielball ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2021
Zauberhafte Fotos,Cydora.Du machst mir noch den November damit reizvoll. ;)
Dabei hatte ich gerade beschlossen,diesen Monat als überflüssig anzusehen.
Dabei hatte ich gerade beschlossen,diesen Monat als überflüssig anzusehen.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
:D
Quendula, das Bild ist klasse. So tolle rote Äpfel :o :D welche Sorte ist das?
Ja, bei mir blüht die Mahonie Narihira.
Quendula, das Bild ist klasse. So tolle rote Äpfel :o :D welche Sorte ist das?
Ja, bei mir blüht die Mahonie Narihira.
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2021
Überflüssig ist der November sicher nicht, erst recht nicht, wenn er sich von seiner sonnigen Seite zeigt. :) Zwar haben so manche nebelverhangene Gartensituationen auch ihren Reiz, aber frierend in der triefenden Nässe möchte ich auch nicht stehen... Quendulas "Christbaumkugeln" lassen ja schon ein wenig weihnachtliche Vorfreude aufkommen, ansonsten genieße ich aber die wunderbar leuchtenden Herbstfotos von Jule, cydora und all den anderen. Die spätherbstlichen Farben sind zum Hinknien schön, und dazu noch meisterhaft fotografiert. :D
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Garteneinblicke 2021
Da ich gerade eben die Äpfel vom Baum pflückte ... fiel mir Deine Frage wieder ein :-[.
Das weiß ich leider nicht. Das war so ein Mitleidskauf bei Lidl, der die armen Bäumchen, die immer noch keiner haben wollte, noch einmal reduziert hatte. Auf dem Bild an der Verpackung war ein roter Apfel abgebildet. Keine weiteren Informationen. Immerhin war diese Information absolut richtig :D. Überraschenderweise schmecken die Äpfel. Und das schon ab ca Anfang Oktober, auch wenn sie da noch fast grün sind. Ausgereift, also jetzt, haben sie mehr Süße und Aroma.
Das weiß ich leider nicht. Das war so ein Mitleidskauf bei Lidl, der die armen Bäumchen, die immer noch keiner haben wollte, noch einmal reduziert hatte. Auf dem Bild an der Verpackung war ein roter Apfel abgebildet. Keine weiteren Informationen. Immerhin war diese Information absolut richtig :D. Überraschenderweise schmecken die Äpfel. Und das schon ab ca Anfang Oktober, auch wenn sie da noch fast grün sind. Ausgereift, also jetzt, haben sie mehr Süße und Aroma.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Bei dem Wetter mag man/frau gar nicht einblicken...seit Tagen (gefühlt Wochen) nur alles grau in grau und Regen, aber ein paar Bilder hab ich:










Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Und dann bei diesem Wetter so makellose und frische Blüten...Du stapelst tief! :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2021
cydora hat geschrieben: ↑12. Nov 2021, 20:57
Vor dem Schuppen leuchtet momentan Acer palmatum Sango-kaku
Ist das der Ahorn,welcher hinter uns im Bus stand ? :o ;D
Bin im Garten.
Falk
Falk
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Hier mal wieder ein kleiner Einblick in den "geheimen Garten", der mir gerade wieder gefällt. Nichts spektakuläres.

.
paar Details

.

.

.


.
paar Details

.

.

.

Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2021
Mir gefällt der Einblick auch, danke.