News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42605 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #375 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Nov 2021, 18:34
Bestellen ist doch zwischendrin auch mal schön, Alva :D!


Ja :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13812
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #376 am:

Nina hat geschrieben: 19. Nov 2021, 16:15
martina hat geschrieben: 19. Nov 2021, 15:23
...Hier gab es heute jedenfalls frischen Kabeljau paniert und gebacken, ...


Im Prinzip nur eine andere Form von Fischstäbchen. ;) :D


Du sagst es, Nina. Ein sehr guter Koch hat mal irgendwo ein Rezept für Fischstäbchen aus Kabeljau-Rückenfilet gezeigt, sozusagen die Luxus-Variante ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Gartenlady » Antwort #377 am:

Ja, das habe ich gesehen, weiß aber auch nicht mehr, wer es war.

Mir ist aber in Erinnerung geblieben, dass Fischstäbchen nicht aus einem Stück paniertem Fisch bestehen, sondern sozusagen Formfisch sind aus Restefitzelchen zusammengesetzt und mit der Panade (reichlich) festgezurrt.

Bei mir gibt es deshalb keine Fischstäbchen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #378 am:

Sowas gibt’s sicher noch, aber es gibt auch Fischstäbchen aus Filet.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

RosaRot » Antwort #379 am:

Nach soviel Lektüre zu Fischstäbchen gab es hier heue auch Fischstäbchen ;D, ganz banale Lachsfischstäbchen, dazu Gurkensalat und, nein nicht Kartoffelbrei, sondern Buchweizengrütze (mit Champignons).
Und natürlich habe ich reichlich Buchweizengrütze gekocht, damit ich die morgen anders kombinieren kann (das sollte morgen alles möglichst zügig passieren, wegen mal in den Garten, Töpfe rein und sonstiger Aktivitäten..).
Geschmeckt hat das gut, verschwand zügig vom Teller.
Fotos gibt es keine, weder vom Essen, noch von der Küche, noch von mir... ich koche auch nicht unbedingt gern, aber dafür täglich und schmecken muss es auch.

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #380 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Nov 2021, 06:30
Mottischa hat geschrieben: 19. Nov 2021, 05:59
Hat jemand von euch früher Nudeln mit Zucker gegessen?
[/quote]
Wie jetzt... "früher"... ? ??? ;D

:D Ich kenne das auch noch als Resteessen aus der Kindheit und aß das gern. Aber hier im Preußischen gab es wenn, dann nur Milchnudeln ( :-X :P) ...

[quote author=Nina link=topic=69830.msg3780120#msg3780120 date=1637334925]
Ha, das ist ja herrlich, wie unterschiedlich Fischstäbchen hier gegessen werden.

Ja, klasse :D.

Heute morgen hab ich noch nachdenken müssen, was es denn heute geben soll ::). Es wurde Kartoffelpfanne aus Kartoffelecken, Porree, Kürbis und Pfefferspeck. Pfefferspeck hatte ich zum ersten Mal geholt, kannte ich noch nicht, ist klasse und schmeckt auch roh und zwischendurch. Viel zu gut. Viel zu schnell alle :-\.
Dateianhänge
IMG_5572.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32078
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #381 am:

Wir hatten heute - natürlich -. Fisch. Ich habe Kabeljaufilei gewürfelt und mariniert (Zitronensaft, Olivenöl, geriebenem frischen Knoblauch, geriebenem Ingwer, gehackte Petersilie, etwas Ají, Shichimimi Togarashi), Möhren, Fenchel, etwas Kürbis Butternut und Zwiebeln gescheibt. Alles wurde gut gemischt und etwas gesalzen und bei 150 Grad im Öfen gedünstet. Zum Schluss habe ich etwas Sahne und Creme fraîche eingerührt. Dazu gab es gedünsteten Reis und grünen Salat mit Granatapfel.
Dateianhänge
IMG_20211119_192530.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Roeschen1 » Antwort #382 am:

A propos Fisch,
kennt ihr Kibbeling?
in Ostfriesland kennengelernt,
kann man auch in der Pfanne machen.
https://www.gutekueche.de/kibbeling-rezept-9288
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #383 am:

Hier nun unsere Kabeljau Fischstäbchen. :) sie haben wunderbar geschmeckt!
Dateianhänge
E3E19F82-8ED6-47AD-891C-0EA1746058C8.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #384 am:

:)
Da ich grade den Gurkensalat dabei sehe ... ich hatte vor ein paar Wochen welchen nach diesem Rezept gemacht. Wie geht das mit Asaduke?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #385 am:

hier eben supermarkt-sb-theken-sushi: war so schlecht dann doch nicht, nur dieser plastikmüll… :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Conni » Antwort #386 am:

Nina, Dein Kabeljau sieht köstlich aus! :D
Oh, auf Sushi hätt ich auch Lust!
.
Hier gabs grad Tomatensugo mit Zander.
.
Und gestern Plinsen mit Gemüse, frisch aus dem Garten (Möhren, verschiedene Senfkohle und ein bisschen Stangensellerie). :)
Dateianhänge
palatschinken.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #387 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Nov 2021, 20:22
:)
Da ich grade den Gurkensalat dabei sehe ... ich hatte vor ein paar Wochen welchen nach diesem Rezept gemacht. Wie geht das mit Asaduke?


Ich habe nach diesem Rezept (das aber sehr variabel ist) gearbeitet.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Alva » Antwort #388 am:

Toll, was du jetzt noch aus dem Garten erntest, Conni. :D
Ich könnte auch schon wieder Palatschinken machen essen.

Das sind ja Luxusfischstäbchen, Nina :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #389 am:

Conni hat geschrieben: 19. Nov 2021, 21:07
Und gestern Plinsen mit Gemüse, frisch aus dem Garten (Möhren, verschiedene Senfkohle und ein bisschen Stangensellerie). :)

Warum schreibst Du den Plinsen (klingt viel besser!), wenn Du Pfannekuchen meinst? ;D
Ich mußte es echt googlen ... ::)
Ich finde es so toll, was man im Forum regional sprachlich hier alles lernt. :)
Antworten