News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 94950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1170 am:

Oile,

ich habe bei bulbi.nl mal mitbestellt. Geliefert wurden saubere, trockene Knollen. Wurzelansätze waren nicht zu endtecken.

Die Hederifolium sind prall, ca. 4cm groß. eine Seite glatt und die andere Seite ein Knubbel

Die Coum ca. 2cm und auf beiden Seiten knubbelig
Dateianhänge
K5110090.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2021

Alva » Antwort #1171 am:

Ich glaube, der Knubbel ist oben. Der Lord hat mir mal den Tipp gegeben, wenn man nicht weiß ob oben oder unten, soll man sie seitlich pflanzen. Das ist bei den Hedis eh günstig, weil das Wasser abrinnen kann und es nicht in der Knolle steht. Bei den Coums schadet es wohl auch nicht.
Einweichen würde ich nicht, aber gut angießen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1172 am:

Super, danke. :D

Dann werde ich morgen mal mein Glück versuchen und die vorgesehenen Plätze vorbereiten.
Für den Winter gibbet dann eine kuschelige Laubschicht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1173 am:

lonicera hat geschrieben: 19. Nov 2021, 22:21
ich habe bei bulbi.nl mal mitbestellt. Geliefert wurden saubere, trockene Knollen. Wurzelansätze waren nicht zu endtecken.

das sieht ziemlich schlecht aus. So sehen gesunde Cyclamen nicht aus. Bei denen ist es egal, was du damit machst. Das ist holländischer Mist. Warum kaufst du die im Zwiebelversand?
.
Hier gibt es doch genügend Hinweise wo man bestellen kann. Renate Brinkers und Schoebel. Handwerksbetriebe, die seriös Pflanzen anbieten und jede Unterstützung verdienen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1174 am:

kann trotzdem was werden, meine ersten 5 hedis kamen aus einem Plastikbeutel, der freundliche Holländer sagte, ich solle sie in die schlechteste Erde im Garten pflanzen. Habe ich so gemacht, war im Herbst. Irgendwann waren alle da und blühten. Später las ich was von Wildentnahmen ...

Also nie wieder, nur noch getopfte!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1175 am:

genau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

fructus » Antwort #1176 am:

Bei den Hedis scheinen vier richtig rum zu liegen, die rechte Knolle liegt m.E. mit der Unterseite oben.
Bei den Coum ist es immer etwas schwerer zu erkennen, weil der Wurzelansatz unten einen kleinen Kreis in der Mitte macht, der Blatt-/Blütenansatz aber auf der anderen Seite ebenfalls in der Mitte liegt.
Ich glaube APO hatte mal den Hinweis gegeben, die einfach schräg zu pflanzen, quasi hochkant. Einmal kann das Wasser besser ablaufen und man pflanzt keinesfalls die Oberseite nach unten.
Die Hedis werden, wenn überhaupt erst in zwei Jahren Blätter treiben. Die Ausfallrate bei den Wildfängen ist sehr hoch. Ob die Coum was werden, weiß ich nicht. Allerdings waren die „dutch grown“ von Bulbi, die ich dieses Jahr bestellt habe, leider auch nicht gut in der Qualität, sondern eher ein Fall für die Biotonne und eine Reklamation. Ich habe versuchsweise gerade reduzierte Coum-Knollen bei Manufaktum bestellt (Foto), da liefert Nijssen zu. Vermutlich aufgrund der Lagerung bei Manufaktum gibt es auch hier 50% Ausfälle, aber die Knollen, die gut sind, treiben bereits. Nijssen selbst liefert sehr gute Ware. Cyclamen kaufe ich sonst inzwischen am liebsten im Topf.
Dateianhänge
9885F17B-1708-48F0-9385-A72EAFFFD5DF.jpeg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1177 am:

pearl hat geschrieben: 19. Nov 2021, 22:44
Warum kaufst du die im Zwiebelversand?



Weil ich es nicht besser wußte und weil es hier keine Topfware zu kaufen gibt.

Wir haben zwei Gärtnereien in unserem Landkreis. Der eine hat überwiegend Standardgehölze, der andere hat sich auf Saisonware (Tomaten, Paprika,Heuchera und Hydrangea)

In den nächstgelegenen größeren Städten sieht es auch nicht besser aus. Das größte Angebot haben hier noch die Baumärkte, aber ihr wißt ja, was O*i und co so anbieten.

Was ich bis jetzt vom Holländer bekommen habe, war eigentlich immer gut, Hyazinthen, Tulpen, Schneeglöckchen, Krokus.
Da habe ich gedacht, daß es bei den Cyclamen auch so wäre. :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Staudo » Antwort #1178 am:

Das passt halt mit der Jahreszeit nicht. Im Juli kann man die durchaus trocken verschicken. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1179 am:

Und wie schon gesagt, von Cyclamen habe ich so gar keine Ahnung...

ich werde sie morgen versenken und einfach mal abwarten. Fürs nächste Mal weiß ich es dann besser... ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1180 am:

Staudo hat geschrieben: 19. Nov 2021, 23:09
Das passt halt mit der Jahreszeit nicht. Im Juli kann man die durchaus trocken verschicken. ;)
die sind eh schon seit juli im trockenen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1181 am:

2021 oder 2020? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1182 am:

lonicera hat geschrieben: 19. Nov 2021, 23:10
Fürs nächste Mal weiß ich es dann besser... ;)

:D sehr schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2021

zwerggarten » Antwort #1183 am:

aus holland bekam ich auch mal ein netz mit runzeligen coum-bollen ohne allzuviel lebensmut… nach etwas einweichen hatte ich die hochkant verbuddelt und nicht viel erwartet – irgendwann im jahr darauf erschienen vorsichtig blättchen und es gibt die nach ein paar jahren immer noch, wenn auch nicht allzu üppig. ob jedes dieser brettharten runzelteile überlebt hat, kann ich nicht sagen, aber cyclamen sind für allerlei überraschungen gut. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2021

Norna » Antwort #1184 am:

lonicera hat geschrieben: 19. Nov 2021, 23:10
Und wie schon gesagt, von Cyclamen habe ich so gar keine Ahnung...

ich werde sie morgen versenken und einfach mal abwarten. Fürs nächste Mal weiß ich es dann besser... ;)

Lonicera, bei mir wachsen Cyclamen hederifolium wie/als Unkraut. Bein Interesse schicke ich Dir gerne welche.
Antworten