News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 94839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32078
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1200 am:

;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1201 am:

is ja auch vollkommen egal, hauptsache sie gefällt dem besitzer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1202 am:

so, der lord hat Cyclamen purpurascens verschickt. Ich hab einen Teil weiter verschickt und gebe einen weiteren Teil morgen persönlich ab. Inzwischen hab ich mich von der Aktion gestern erholt. In der Kälte und nur leicht bekleidet mit klammen Fingern Knollen sortiert, eingetütet und getopft. Ein paar Bilder, damit ihr wisst, wie Cyclamen aussehen, die aus der Steiermark kommen und dort heimisch sind. ;D
Dateianhänge
Cyclamen purpurascens PB200658.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1203 am:

die dickste Knolle.
Dateianhänge
Cyclamen purpurascens PB200660.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1204 am:

die drei dicksten Dinger. Das Substrat nehme ich auch für Aurikel. Und für Schwalbenwurz-Enzian. Komposterde, lehmiger Waldboden, toniger Erdaushub, abgelagerter Pferdemistkompost, Jurakalk Sand/Bruch. Kommende Woche wird der Pflanzplatz unter der Trockenmauer im Wiesengarten durchgeputzt und gepflanzt. Pflanzlöcher bekommen immer 8/11er Jurakalksplitt, manchmal Kompost.
Dateianhänge
Cyclamen purpurascens PB200661.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Cyclamen 2021

Hausgeist » Antwort #1205 am:

:D
Waldschrat

Re: Cyclamen 2021

Waldschrat » Antwort #1206 am:

:D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1207 am:

Wunderbare Exemplare! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1208 am:

Das muß man dem Lord lassen, knauserig ist er nicht, zumal ja auch das Porto nicht winzig ist.

Vielleicht hat er mal was angestellt und muß Wiedergutmachung leisten - wenn er in den (Pflanzen-)Himmel will? ;)? ;)?

Und so manche Story hat er erzählt.......
Hart im Nehmen, der gibt nicht auf.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

enaira » Antwort #1209 am:

:D

Ist dieses hier ein normales C. hederifolium?
Das Laub kommt mir etwas anders vor und es scheint später zu blühen.
Dateianhänge
DSC_3072.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Staudo » Antwort #1210 am:

Ich habe neulich an das letzte üppig blühende hederifolium ein Etikett „blüht sehr spät“ gesteckt, um den Samen gezielt auzusäen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1211 am:

Sieht toll aus Ariane!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2021

Norna » Antwort #1212 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:33
Ich habe neulich an das letzte üppig blühende hederifolium ein Etikett „blüht sehr spät“ gesteckt, um den Samen gezielt auzusäen. ;)

In meinem Garten blühen zwei noch voll - ob das Zufall ist oder jedes Jahr so spät müsste ich erst aber im nächsten Jahr überprüfen. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1213 am:

enaira hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:14
:DIst dieses hier ein normales C. hederifolium?
Das Laub kommt mir etwas anders vor und es scheint später zu blühen.


Das blüht viel zu spät!!!!

Wir tauschen, du bekommst ein frühblühendes!!!!!! ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Scabiosa » Antwort #1214 am:

Norna hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:41
Staudo hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:33
Ich habe neulich an das letzte üppig blühende hederifolium ein Etikett „blüht sehr spät“ gesteckt, um den Samen gezielt auzusäen. ;)

In meinem Garten blühen zwei noch voll - ob das Zufall ist oder jedes Jahr so spät müsste ich erst aber im nächsten Jahr überprüfen. :)


Bei diesem Cyclamen fällt die Blütezeit auch etwas unterschiedlich aus:
14.11.2020
Bild
01.11.2021
Bild

Antworten