News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen? (Gelesen 1178 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

oile » Antwort #15 am:

Ich lasse Pelargoinienstecklinge etwas antrocknen und stecke sie dann in Anzuchtsubstrat. Das klappt eigentlich immer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

APO-Jörg » Antwort #16 am:

Ich denke das klappt aber ich experimentiere eben gern
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

Hortus » Antwort #17 am:

Pelargonium ´Burgundy´siehe hier: https://www.gaertnerei-angermaier.de/xy/pelargonium-sidoides-hybr-burgundy/
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

oile » Antwort #18 am:

APO hat geschrieben: 19. Nov 2021, 00:14
Ich denke das klappt aber ich experimentiere eben gern

Ok. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Oder machst Du Testreihen mit und ohne Weidenwasser?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

pearl » Antwort #19 am:

:D Weihwasser lese ich immer, so als legasthenischer Vielleser. ;D Bringt es was Acetylsalicylsäure ins Gießwasser zu tun?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

APO-Jörg » Antwort #20 am:

Für mich ist das nur ein Versuch. Kann aber keine Aufnahmen zeigen bin heute morgen mit tastatur ins KH gefahren.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

pearl » Antwort #21 am:

hm, Finger eingefroren?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

APO-Jörg » Antwort #22 am:

Das wäre auch Schei... ❤ mit 150 gefahren
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1040
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?

fructus » Antwort #23 am:

Gute Besserung
Antworten