News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94610 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2021
dafür aber zierlicher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17834
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
In der Größe unterscheiden sie sich kaum, in der Form schon.
Die Blüten von C. mirabile sind wesentlich zierlicher ( davon habe ich kein aktuelles Foto).
Auch die Blätter der C. cilicium sind jetzt, im November, recht üppig und groß:

Die Blüten von C. mirabile sind wesentlich zierlicher ( davon habe ich kein aktuelles Foto).
Auch die Blätter der C. cilicium sind jetzt, im November, recht üppig und groß:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen 2021
Zu C. cilicium hätte ich gleich mal eine Frage ( sehr schönes Pflänzchen übrigens ;))
Ich habe auch ein solches Exemplar in weiß. Die Blühdauer ist wirklich extrem lang. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber seit ca. Mitte September blüht meins. So weit so gut.
Nur es setzt so gar keinen Samen an ???. Dabei würde ich es schon gerne vermehren.
Sind die da so schwierig oder ist nur mein Exemplar zu faul?
Ich habe auch ein solches Exemplar in weiß. Die Blühdauer ist wirklich extrem lang. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber seit ca. Mitte September blüht meins. So weit so gut.
Nur es setzt so gar keinen Samen an ???. Dabei würde ich es schon gerne vermehren.
Sind die da so schwierig oder ist nur mein Exemplar zu faul?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
Meine setzen an, wenig und die Mäuse gehen da dran, vielleicht auch bei Dir?
Vielleicht funktioniert es mit zweien auch besser?
Vielleicht funktioniert es mit zweien auch besser?
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17834
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Mir scheint, dass sie weniger Samen ansetzen als zb. die C. hederifolium , die hier ganze Kinderkolonien machen...
Ich müsste einmal dezidiert nachsehen, ob es Jungpflanzen in diesem Bestand gibt. Die Samenstände habe ich bisher nicht kontrolliert. Der Bestand stammt aber nur zu einem Teil aus gekauften Pflanzen (2, einmal rosa, einmal weiß, aus verschiedenen Quellen), die anderen habe ich aus Samen, (Quelle GdS-Samentausch, ausgesät am 19.01.2019) selbst gezogen (das sind die, die im Bild zu sehen sind) - sie müssen also wohl irgendwie Samen ansetzen...
Ich müsste einmal dezidiert nachsehen, ob es Jungpflanzen in diesem Bestand gibt. Die Samenstände habe ich bisher nicht kontrolliert. Der Bestand stammt aber nur zu einem Teil aus gekauften Pflanzen (2, einmal rosa, einmal weiß, aus verschiedenen Quellen), die anderen habe ich aus Samen, (Quelle GdS-Samentausch, ausgesät am 19.01.2019) selbst gezogen (das sind die, die im Bild zu sehen sind) - sie müssen also wohl irgendwie Samen ansetzen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
tun sie definitiv, letztes (?) Jahr hatte ich für pur gesammelt. Ich habe ca. ⅓ gekaufte Pflanzen und ⅔ Sämlinge in ca. 15 Jahren. Ich lasse da immer Buchenlaub liegen oder mulche mit Laubhäcksel. Auch die hederis haben da nur wenig Nachwuchs.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
Hm...Mäuse hatte ich dieses Jahr so gut wie keine.
Was aber auffällt: es blüht, verblüht und der Stiel kippt einfach um. Da kringelt sich nichts.
Vielleicht wäre eine zweite Pflanze tatsächlich hilfreich. So allein ist ja eh nix ;)
Was aber auffällt: es blüht, verblüht und der Stiel kippt einfach um. Da kringelt sich nichts.
Vielleicht wäre eine zweite Pflanze tatsächlich hilfreich. So allein ist ja eh nix ;)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
zu kaltErdkr hat geschrieben: ↑22. Nov 2021, 21:23
Nur es setzt so gar keinen Samen an ???. Dabei würde ich es schon gerne vermehren.
Sind die da so schwierig oder ist nur mein Exemplar zu faul?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2021
Jetzt auf jeden Fall ja, da warte ich auch nicht mehr auf Samenansatz. Nur am Anfang der Blüte war es eigentlich warm genug. Vielleicht nächstes Jahr. Hoffentlich übersteht sie den Winter. Den letzten hat sie gut geschafft.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- oile
- Beiträge: 32013
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Heute habe ich schnell mal Alumüll aus der Steiermark geknipst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32013
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Und nochmals.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Cyclamen 2021
Die Blätter für sich sind schon ein Hingucker.
ich muß unbedingt nächstes Frühjahr das eine Beet noch roden und da müssen Cyclamen hin :D
ich muß unbedingt nächstes Frühjahr das eine Beet noch roden und da müssen Cyclamen hin :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Cyclamen 2021
ja :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
das stimmt nicht ganz, es gibt hederifolium tet und dip und bei crassifolium auch, deshalb ist umstritten dass crassifolium eine ssp ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter