News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117202 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1260 am:

Peach war eigentlich nicht geplant, zumindest nicht in der Farbe. Ich suchte eine rote Langhaarkatze und mir wurde Peach angeboten (ohne Bild). Als ich hinfuhr um sie anzusehen, habe ich "leider" meine Tochter mitgenommen, sie war damals 11 und man kann sich denken wie das endete ::) Ich wollte keine Katze mit cremfarbenem Fell, sie schmolz dahin und hat mich bekniet.. also hab ich mir zum Geburtstag diesen Winzling geschenkt, inkl. mind. 20 riesiger Flöhe :-X Peach war da ca. 10 Wochen alt und wirklich süß und auch echt cool, der Zwerg hat erstmal den dicken Hund angefaucht und der war wirklich arg verliebt in sie. Und das Theater bis sie einen Namen bekam.. ich wollte sie Madame Mim nennen, meine Tochter bestand auf Princess Peach - ich hab verloren wie man sieht ;)

Das blieb übrigens bis zu seinem Tod, er liebte alle Katzen, aber Peach war die Einzige, die unter ihm saß wenn er Fleisch fraß und die runterfallenden Krümel aufsaugte, oder aus seinem Napf den Pansen klaute - egal ob er knurrte ;D

Trächtig wurde sie übrigens, weil wir ihren Ziehbruder kastrierten und sie kurz danach rollig wurde (Kastration war geplant).. niemand sagte mir, dass Kater noch ca. 6 Wochen zeugungsfähig sind. Die Geburt war sehr schwer für sie und wie gesagt, das Baby hat es nicht überlebt. Gleich danach wurde sie wieder rollig und wurde von einem riesigen Streunerkater gedeckt - das ging so wahnsinnig schnell. Allerdings habe ich sie dann zum TA gebracht, der mit mir der gleichen Meinung war, dass sie zu klein für Welpen ist (körperlich) - es wären 4 gewesen, aber ich habe sie trotzdem (ganz am Anfang) kastrieren lassen und glaube auch heute noch, dass es gut war.

Mein Mann ärgert sie immer und dann ist sie total genervt. Aber.. sie hat das ganz schnell vergessen und liegt dann wieder total gern auf seinem Bauch ::) Peach ist schon was Besonderes und hoffentlich noch ein paar Jahre da.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2959
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Rosenfee » Antwort #1261 am:

Da hätte nicht mal meine Tochter beim Erstbesuch dabei sein müssen, Peach hätte ich auch sofort adoptiert! Sehr schöne Bilder, am besten finde ich das mit Hund und Katze :D (Im realen Leben hätte ich übrigens eher den Hund adoptiert ;))
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #1262 am:

Balu war auch der Beste :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

elis » Antwort #1263 am:

Ich liebe Euere Geschichten :D :-*, das Bild ist ja köstlich, der große Hund und die kleine Katze.....
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #1264 am:

Ich brauche mal Rat. In den letzten 3 Tagen hat Lotti öfter mal geniest :P. Und heute auch wieder, jetzt gerade atmet sie beim Eindösen ein bisschen geräuschvoll. Nur ganz leicht, der Atem geht auch ruhig, aber eben doch ein wenig hörbarer als sonst. Ansonsten ist sie munter. Kühle Ohren, ganz leicht feuchtes Näschen, kein sichtbares Sekret aus Augen und Nase.
Ich denke durch die Umstellung wieder im Garten hat sie sich, obwohl wir wirklich die Hütte sehr beheizt hatten, etwas verkühlt.
Ab wann sollten wir handeln, damit zum Tierarzt?

Edit: Nase ist eher trocken/warm. Wobei es hier gerade auch sehr warm ist.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1265 am:

Guck Dir an, wie sie frisst. Wenn das einigermaßen normal ist, gib ihr ein paar Tage, bei uns dauert schnupfen doch auch eine Woche. Und wenn der Körper das alleine schafft, ist es gut für das Immunsystem. Bei Pips aktuell genau dasselbe, ich warte auch erstmal ab.

Wenn sie große Mengen gelblichen Schleim ausniest, sollte sie allerdings zum TA. Da kriegen sie manchmal nicht mehr genug Luft beim Fressen ... Bei Pips waren das schon mal "Menschenportionen" :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1266 am:

Lotti ist doch geimpft, oder? Wenn ja, würd ich auch erst mal zum abwarten raten. Ist sie jetzt noch im Garten oder wieder in der Wohnung, das weiß ich jetzt grad nicht. Meine niesen auch häufiger, wenn die Heizperiode im Gange ist, vielleicht die trockene Luft.
Mein Berliner Tierarzt hat bei meiner Daisy immer gesagt: "Geben wir ihr eine Chance zur Selbstheilung" bei kleineren Geschichten. Das lag aber hauptsächlich daran, dass sie TÄ gehasst hat und nur mit Fixierung oder Sedierung zu behandeln war. Sie war allerdings im Alter Diabetikerin.. ich konnte alles mit ihr machen, Blut am Ohr abnehmen, Insulin spritzen, Tabletten geben usw. Den Doc musste sie nur sehen, dann fuhr sie achtzehn Argumente aus. Schuld war er alleine, sie hatte eine Kinnakne als junge Katze und er hat damals recht grob an den Eiterpickeln rumgedrückt, das muss ihr sehr weh getan haben. Danach wars vorbei. Ich hab ihn damals auch recht böse zusammengestaucht, als ich das mitbekam.

Gestern war ich mit Gandhi schweren Herzens bei der Tierärztin, seine Atembeschwerden wurden auch nach AB-Gabe nicht besser und er fraß auch nicht mehr, hatte eindeutig dolle Zahnschmerzen. Ich durfte nicht an seinen Kiefer kommen, da hat er schon zurückgezuckt, armer Kerl. Transport ist ja ein Alptraum für ihn (und somit auch für mich), er hat schon gekotzt, bevor wir mit dem Kennel nur am Gartentor waren. Die Fahrt ging erstaunlicherweise relativ gut dieses Mal, Rocambole hatte mir geraten, Rescue-Tropfen zu geben vorher, vielleicht war es das. Aber dennoch hat er kurz vor dem Aussteigen noch seine komplette Blase entleert :(.

Fazit: Diverse Zähne müssen entfernt werden und er hat zum Schnupfen vermutlich auch noch Asthma bekommen. Wenn er heut zur OP sediert wird, will sie gleich seine Lunge röntgen. Gandhi durfte auch gleich dableiben, damit er nicht zweimal die Hin- und Herfahrerei ertragen muss. Darum wollte ich sie eh bitten, aber sie schlug es mir gleich vor. Diese TÄ ist echt toll, auch wenn ich sonst nicht mehr so zufrieden bin wie früher. Sicher wird er sich unwohl fühlen in der Box, aber er bekam gleich ein Schmerzmittel wegen der Zähne, so dass ich hoffe, er schläft einfach. Katzen sind da ja recht fatalistisch und fügen sich in ihr Schicksal, hab ich festgestellt. Nachher ruft sie an, dann weiß ich mehr.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #1267 am:

Luckyman, das "Schnorcheln" ist inzwischen weg, das Niesen kommt noch vor, der Appetit scheint o.k..
Die Besserung schieben wir auf intensives Hütteneinheizen von früh bis spät ( an die Stromrechnung mag ich noch nicht denken :P).
Wir beobachten es weiter.
Und wenn es hier, wie vorhergesagt,mehrere Tage nicht über 4 Grad Toptemperatur gehen soll, ist evtl wieder Wohnung angesagt. Dort isse 1 Tag seelig, am 2. o.k., am 3. gelangweilt, bis Tag 7 angeödet und danach depressiv :-[...

Alles Liebe für den armen Gandhi! Dass Katzen auch Asthma haben können ...:P Bei OPs der armen gestressten Mäuse leidet man immer mit.
Aber die besseren Zähne werden sich insgesamt gut auswirken,das sah ich bei Lotti.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #1268 am:

Wie geht es dem armen Gandhi-Schnurrer? :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1269 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 24. Nov 2021, 07:50
Wie geht es dem armen Gandhi-Schnurrer? :-\


Dem armen Gandhi wurden alle Backenzähne entfernt, auch die Lunge ist ziemlich betroffen. Er blieb noch einen Tag in der Praxis zur Beobachtung, nach der OP mussten sie ihn infundieren. Ich hole ihn bald ab, dann erfahre ich mehr.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Waldschrat » Antwort #1270 am:

Hoffentlich erholt er sich schnell. Gib ihm einen Streichler von mir.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #1271 am:

Gandhi ist wieder zuhause, speichelt noch arg und wirkt etwas wirr, hat aber schon ordentlich gefressen. Er hat jetzt noch zwei Zähne, die oberen Reißzähne. Den Streichler hat er gern genommen :). Die Fahrt ging einigermaßen, einmal übergeben hat er sich aber dann doch. Ich hoffe, die Fahrerei ist jetzt erst mal kein Thema mehr in nächster Zeit.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

elis » Antwort #1272 am:

Hallo Luckyman !

Das tut mir ja leid mit Deinem Gandi. Mein Rudi hat auch nur noch die vorderen Reißzähne, alles anderen mußten gezogen werden. Bei ihm wurde die Krankheit Forl festgestellt. Mit der Fresserei das klappt ganz gut. Er kann keine Breekis mehr fressen, liebt aber sein Nassfutter. Da tu ich ihm immer noch warmes Wasser rein und noch so einiges, das schlabbert er liebend gerne, dann weiß ich auch was er trinkt. Das geht auch gut ohne Zähne bzw. mit wenigen Zähnen. Wünsche ihm gute Besserung.

lg. elis



.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #1273 am:

Der arme Ghandi, hoffentlich erholt er sich rasch. Auch von mir einen Streichler. Ich kann das so nachfühlen, wir haben ja auch erst die OP von unserer Sita durch. Ihr geht es übrigens prima, das Pullern klappt deutlich besser als vor der OP.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #1274 am:

Schon wieder gefressen klingt ja gut, weiter gute Besserung :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten