Wohl eher nicht. Vor dem Laubfall mobilisiert die Pflanzen die meisten Inhaltsstoffe in den Blättern und verlagert diese in Stamm und Wurzeln. Übrig bleibt ein für Tiere unverdauliches Gerüst, das in erster Linie aus Hemizellulosen, Zellulose und Lignin besteht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstlaub essen? (Gelesen 3726 mal)
Moderator: Nina
Re: Herbstlaub essen?
Wohl eher nicht. Vor dem Laubfall mobilisiert die Pflanzen die meisten Inhaltsstoffe in den Blättern und verlagert diese in Stamm und Wurzeln. Übrig bleibt ein für Tiere unverdauliches Gerüst, das in erster Linie aus Hemizellulosen, Zellulose und Lignin besteht.
- oile
- Beiträge: 31916
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstlaub essen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Herbstlaub essen?
Also warum auch immer... Schafe fressen sehr wohl auch einen Teil vom Falllaub. Gerade wenn es frisch vom Baum trudelt. Je länger es liegt, desto weniger.
In Notzeiten hat man Laubheu geschnitten. Auch wir selbst haben das schon gemacht. Wenn in Dürrejahren zu wenig Heu verfügbar ist, dann kann man damit Kleingruppen ganz gut versorgen.
In Notzeiten hat man Laubheu geschnitten. Auch wir selbst haben das schon gemacht. Wenn in Dürrejahren zu wenig Heu verfügbar ist, dann kann man damit Kleingruppen ganz gut versorgen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Herbstlaub essen?
Äh ja: Schafe sind Wiederkäuer und als solche in der Lage, Zellulose mittels ihrer bakteriellen Pansensymbionten zu verdauen.
Ist das hier irgendwie von Bedeutung für den Menschen, außer, dass der Weg Gras/Heu/Falllaub => Schaf => Braten natürlich auch eine Geschmacksverfeinerung darstellt? ;)
Ist das hier irgendwie von Bedeutung für den Menschen, außer, dass der Weg Gras/Heu/Falllaub => Schaf => Braten natürlich auch eine Geschmacksverfeinerung darstellt? ;)
Re: Herbstlaub essen?
Blätterteig! --> Croissants! ;D ;D ;D
*duckundwech*
*duckundwech*
Re: Herbstlaub essen?
Holz benutzt man ja auch zum grillen. Bestimmt gibt manches Laub ein gutes Aroma aber essen muss ich es nicht unbedingt
l.G. Xela
- Starking007
- Beiträge: 11459
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Herbstlaub essen?
".....Feld-Ahorn ..............die frühere Verwendung als Speisebaum. Die Blätter wurden wie Sauerkraut gegessen oder als Viehfutter verwendet...."
Aus LfL Heimische Gehölze unserer Kulturlandschaft.
".............Hildegard von Bingen berichtet u.a. von einem Buchenlaubgemüse. Teilweise wurden die Blätter auch der Gärung ausgesetzt und gesäuert, um die Fasern verdaulich zu machen. Mit ihrem Fettgehalt war es vor allem die Pappel, die auf diese Weise verarbeitet wurde. Mit den Blättern der Sauerkirsche wurden Fischspeisen verfeinert. In der Schweiz bekamen die Kinder bis Ende des 19.Jhr. frische Rebblätter auf’s Brot, weil diese für „rote Bäckchen“ sorgen sollten. Die Pappel spielt als Lebensmittel keine Rolle mehr, wohingegen Weinblätter sich durchaus wachsender Beliebtheit erfreuen.........."
Aus MsG: Vom Mythos der Bäume (5) - Liebe,die durch den Mag ... Beitrag von Buntspecht 2004
Aus LfL Heimische Gehölze unserer Kulturlandschaft.
".............Hildegard von Bingen berichtet u.a. von einem Buchenlaubgemüse. Teilweise wurden die Blätter auch der Gärung ausgesetzt und gesäuert, um die Fasern verdaulich zu machen. Mit ihrem Fettgehalt war es vor allem die Pappel, die auf diese Weise verarbeitet wurde. Mit den Blättern der Sauerkirsche wurden Fischspeisen verfeinert. In der Schweiz bekamen die Kinder bis Ende des 19.Jhr. frische Rebblätter auf’s Brot, weil diese für „rote Bäckchen“ sorgen sollten. Die Pappel spielt als Lebensmittel keine Rolle mehr, wohingegen Weinblätter sich durchaus wachsender Beliebtheit erfreuen.........."
Aus MsG: Vom Mythos der Bäume (5) - Liebe,die durch den Mag ... Beitrag von Buntspecht 2004
Gruß Arthur
- thuja thujon
- Beiträge: 20831
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbstlaub essen?
Man muss nicht immer alles verdauen können. Ballastsstoffe sind bei einseitiger Ernährung oft Mangelware.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4280
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Herbstlaub essen?
Trockene Blätter für irgendwas zu verwenden ist doch blöde! >:(
Ich mach mir jetzt erstmal einen Tee!!! ;D
Ich mach mir jetzt erstmal einen Tee!!! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Herbstlaub essen?
Ich bin Secondhand Laub Esser.
Laub auf den Kompost, Eisenia foetida / Eisenia andrei ziehen ein.
Kompostwurm essen, rutscht besser runter.
Man könnte wie spatenpaulchen fischen gehen.
Das wäre dann in etwa: Secondhand Kompostwurm Esser. :)
Sorry bin :-\ abeschweift, es geht hier um Laub.
Laub auf den Kompost, Eisenia foetida / Eisenia andrei ziehen ein.
Kompostwurm essen, rutscht besser runter.
Man könnte wie spatenpaulchen fischen gehen.
Das wäre dann in etwa: Secondhand Kompostwurm Esser. :)
Sorry bin :-\ abeschweift, es geht hier um Laub.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Herbstlaub essen?
Lieber ein Herbstessen im Laub als ein Laubessen im Herbst!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Herbstlaub essen?
bergheusuppe schmeckt auch sehr gutNina hat geschrieben: ↑25. Nov 2021, 15:38
:D
Es wird doch auch zB mit Heu gekocht. Dann ist doch Laub gar nicht so abwegig. :)
jetzt weiß ich was hier so gut nach lebkuchenbaum duftet, wunderte mich weils hier keinen mehr gibt, aber kirschbäume, danke
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Herbstlaub essen?
Herbstlaub würe ich nicht direkt essen, aber warum soll man Kirschlaub nicht so wie Heu zum aromatisieren nehmen. Man kann ganz allgemein sagen, dass rosenartige, wie Apfel, Kirsche, Mispel ungiftig sind.
.
Frische Laubblätter werden öfter für Speisen genutzt. Man denke nur an eingelegte Weinblätter oder an den chinesischen Gemüsebaum.
.
Ich verwende im Frühjahr sehr gerne frisch ausgetriebene Lindenblätter für den Salat.
Edit: der Satz mit den ungiftigen rosenartigen ist falsch. Ich konnte ihn wegen der nachfolgenden Posts nicht entfernen und habe ihn farblich verschwinden lassen.
.
Frische Laubblätter werden öfter für Speisen genutzt. Man denke nur an eingelegte Weinblätter oder an den chinesischen Gemüsebaum.
.
Ich verwende im Frühjahr sehr gerne frisch ausgetriebene Lindenblätter für den Salat.
Edit: der Satz mit den ungiftigen rosenartigen ist falsch. Ich konnte ihn wegen der nachfolgenden Posts nicht entfernen und habe ihn farblich verschwinden lassen.
Re: Herbstlaub essen?
Du hast keine Lorbeerkirsche, oder?
Wenn man deren Blätter anschneidet, breitet sich ein intensiver und typischer Geruch nach Bittermandel aus: Blausäure.
In geringeren Mengen sind die cyanogenen Glykoside, die dafür verantwortlich sind, auch in vielen anderen Rosaceae enthalten.
.
Aber nochmals: Dem Threadstarter geht es doch nicht um frisches Laub, sondern um verwelktes abgefallenes Herbstlaub.
Wenn man deren Blätter anschneidet, breitet sich ein intensiver und typischer Geruch nach Bittermandel aus: Blausäure.
In geringeren Mengen sind die cyanogenen Glykoside, die dafür verantwortlich sind, auch in vielen anderen Rosaceae enthalten.
.
Aber nochmals: Dem Threadstarter geht es doch nicht um frisches Laub, sondern um verwelktes abgefallenes Herbstlaub.
Re: Herbstlaub essen?
Nein, habe ich nicht. Danke Bristlecone ich werde meinen Beitrag ändern.