News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94506 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
warum sollte das eines sein, lysander erkennt man meist daran dass sie gleich breit sind wie lang
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2021
Na ich höre immer, Lysander erkennt man anfangs nicht, die entwickeln sich eher. Entwickeln die sich aus breiten Blättern? Oder woran erkennt man Pflanzen mit Lysander-Potential? Diese Pflanze kann von mir aus auch so schön schmale Blätter behalten.
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
Da hast Du recht, schmal mit solchen Zacken wäre ziemlich besonders.
Meine erworbenen namenlosen mit etwas an Zacken sind noch recht jung, ob daraus mal sowas wie ein Lysandertyp wird, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall sind sie auch so schön und heben sich von den normalen ab. Auf jeden Fall eine Erweiterung des Genpools ;D.
Meine erworbenen namenlosen mit etwas an Zacken sind noch recht jung, ob daraus mal sowas wie ein Lysandertyp wird, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall sind sie auch so schön und heben sich von den normalen ab. Auf jeden Fall eine Erweiterung des Genpools ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
Ashwood Nurseries beschreiben auf ihrer Seite ´Lysander´als deeply serrated[i][/i], also mit tief eingeschnittenen Blättern.
https://www.cyclamen.org/plants/species/cyclamen-hederifolium/cultivars/lysander/
https://www.cyclamen.org/plants/species/cyclamen-hederifolium/cultivars/lysander/
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
es sind nicht alle so tief eingeschnitten,mein glyfada ist auch nicht so
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2021
Mein ´Glyfada´ist ein C. graecum. ?
Im Text werden der Ursprung und die Weiterentwicklung des ´Lysander´-Strains ja recht ausführlich beschrieben, einschließlich Beschreibung der Blätter.
Im Text werden der Ursprung und die Weiterentwicklung des ´Lysander´-Strains ja recht ausführlich beschrieben, einschließlich Beschreibung der Blätter.
Re: Cyclamen 2021
Mein Glyfada ist auch ein graecum. Ich kam nur drauf, weil das dritte Foto auf der Seite der Cyclamensociety auch ein recht schmales Blatt zeigt und ich von euch wissen wollte, wie die Pflanzen im Jugendstadium aussehen, sich also aus breiten oder schmalen Blättern entwickeln, vermutlich dann eher aus breiten Blättern. Egal, ich werde abwarten, meine Lysander, auch von RB hat jedenfalls ein ähnliche Blattzeichnung. Bei mir blühen auch noch einige Hedis.
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
eines mit so tief eingeschnittenen Blättern wie auf dem ersten Foto des Links ist noch mein Traum, vielleicht bekomme ich es ja irgendwann mal ...
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
das wird schon passen weil es von der selben gegend kommt, einer der teuersten vororte von athen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
iwie sehn die ersten 3 bilder aus als ob es die selbe pflanze ist, besonders bild 1 und 2, das 4. bild stammt von janrocambole hat geschrieben: ↑27. Nov 2021, 09:20
eines mit so tief eingeschnittenen Blättern wie auf dem ersten Foto des Links ist noch mein Traum, vielleicht bekomme ich es ja irgendwann mal ...
vor jahren wurden mal solch aussehende cyc, eichblattzyklamen genannt, von denen hört man nixmehr, ob das auch cr. waren?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2021
1 und 2 sind schon verschiedene Pflanzen, das sieht man an den Blüten. Topf 2 steht auf dem ersten Foto oben rechts im Bild. Die sind schon alle hübsch, ich würde zu keiner nein sagen. Led, hast dein Glyfada mit eingeschnittenen Blättern? Meine sind rund.
Re: Cyclamen 2021
rocambole hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 18:41
Meins finde ich eher standardmäßig von der Farbe, muss mal ein Foto einstellen. Schratis ist mein persönlicher Favorit, so lebhaft gezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere, überwiegen bei Irm und Ulrich die Silberanteile mit ein paar dunkelgrünen Akzenten, und bei Schnäcke gibt es das ausgeprägt hellere Zentrum. Die Vielfalt ist klasse :D!
kanns ja nochmal zeigen, habs grade gestern nochmal fotografiert ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen 2021
Ich musste das 'Lysander' umpflanzen, mehrere Blätter und fast alle Samenstände abmachen, weil es in der Ecke, wo es stand, stark geschimmelt hat :P :P Waren auch andere Pflanzen betroffen - und ich hatte Sorge um die Schneeglöckchen, die da überall dazwischen standen. Wie man sieht, hat sich aber diese Pflanze gut erholt und ist jetzt schimmelfrei ;) So ca. drei Samenstände sind noch dran.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen 2021
Das mag ich auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)