News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süßkirsche Narana (Gelesen 720 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
plantboy
Beiträge: 227
Registriert: 23. Feb 2007, 07:09

Süßkirsche Narana

plantboy »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Süßkische Narana?

Wie schmeckt sie? ...süß genug? Aroma vorhanden?
Fruchtet sie gut?

Hat jemand vielleicht Edelreiser abzugeben? (gegen Gebühr versteht sich).
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: Süßkirsche Narana

Galapagosfink » Antwort #1 am:

Ich habe sie vor zwei Jahren gekauft, und schon im ersten Jahr hat der abräumen Spitzendürre bekommen, danach kaum mehr Wachstum, letztes Jahr behandelt und dadurch etwas gewachsen, aber sehr unbefriedigend, ich würde den Baum nicht nochmal pflanzen
Früchte bisher noch nicht vorhanden, Grund nur schlechte Pflanzengesundheit
Obstonkel
Beiträge: 14
Registriert: 21. Nov 2021, 09:19

Re: Süßkirsche Narana

Obstonkel » Antwort #2 am:

Hallo liebe Gartenfreunde,

das Thema „Erfahrung Narana“ war der Auslöser, mich endlich mal hier zu registrieren. Ich habe eine Narana die auf Colt veredelt wurde etwas aufgeastet mittlerweile im 3.Standjahr stehen. In den letzten beiden trockenen Sommern hat sie schon etwas früher gelbe Blätter gehabt wie andere, aber keine Sprühflecken oder Spitzendürre. Der Wuchs ist moderat und schön verzweigend, diesen Sommer habe ich eine Hand voll geerntet. Die Kirschen waren relativ groß, von der Farbe her tiefes dunkelbraunrot, vom Geschmack her schön süß und wie man bei Äpfeln so sagt mit feinsäuerlichen Abgang und minimaler Mandel Note, vielleicht hätten sie noch ein wenig länger hängen müssen, aber insgesamt aromatisch. Vom Geschmack her empfinde ich sie um Längen besser als meine Burlat. Ich habe diesen Herbst sogar noch eine zweite davon auf Gisela 5 gepflanzt.
Dateianhänge
Narana.jpg
Antworten