Falls das noch A-Qualität ist, habe ich zuvor (eggert, rosen-kultur, horstmann) offenbar immer A+++++++++-Qualität erhalten....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ist das A-Qualität? (Gelesen 1237 mal)
- laubentraum
- Beiträge: 244
- Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
- Kontaktdaten:
-
Hang zum Schrägen
Ist das A-Qualität?
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
(teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
(teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Ist das A-Qualität?
Ja,sieht jedenfalls nach Durchschnitt aus.Die rechts hat bisschen wenig Faserwurzeln.
Als jahrzehntelange Raritätenjägerin weiß ich zu berichten,dass es da noch ganz andere Qualitäten gibt,die trotzdem was geworden sind.
Falls du den Bishop nicht durchbekommst,ist es nicht der Veredelung geschuldet.Ich habe den zwei x probiert, und er mochte unser Klima nicht.
Als jahrzehntelange Raritätenjägerin weiß ich zu berichten,dass es da noch ganz andere Qualitäten gibt,die trotzdem was geworden sind.
Falls du den Bishop nicht durchbekommst,ist es nicht der Veredelung geschuldet.Ich habe den zwei x probiert, und er mochte unser Klima nicht.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Ist das A-Qualität?
Basst scho!
Etwas mickrig, aber wenn nix Unvorhergesehenes passiert, wachsen sie und werden groß.
Was sind es denn für welche?
Etwas mickrig, aber wenn nix Unvorhergesehenes passiert, wachsen sie und werden groß.
Was sind es denn für welche?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ist das A-Qualität?
die wurzen sind schon mickrig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Ist das A-Qualität?
Ja, aber auch nur für deutsche Verhältnisse. Bei uns kriegst du meist auch solche dünnen Wuzeln, aber dann nur mit zwei, auch oft mit nur einem Trieb. Wenn du hier einem, der von Rosen Ahnung hat, Wurzelnackte von Tantau, Kordes oder Meilland zeigst, fällt der vom Glauben ab und sagt was von unnormal und Elefantenfüßen ... Man muss die mickrigen einfach voller Gottvertrauen kaufen, die allermeisten werden schon!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ist das A-Qualität?
Es ist schade, dass manche Rosen seltener Sorten eine schwache Qualität haben. Das hängt jedoch mit Marktwirtschaft, Produktionsbedingungen und Preis zusammen - Eine Rose, von der nur 20 veredelt wurden (werden konnten?) und durchkamen - müsste normalerweise sehr viel mehr kosten, als ein von der 1000 veredelt wurden. Handschnitt der Reiser für eine kleine Menge, sorfältige Auswahl der Reiser aus einem eventuellen Gemenge von Rosen notwendig...... und und. Das ist alles ganz ganz anders als bei Standardsorten.
Den Preis gibt der Markt aber nicht her, also wird manchesmal auf kleinere Unterlagen veredelt - weniger Platzbedarf, weniger Kosten der Unterlagen - damit man mit dem Preis der Massenware in etwa mithalten kann.
Den Preis gibt der Markt aber nicht her, also wird manchesmal auf kleinere Unterlagen veredelt - weniger Platzbedarf, weniger Kosten der Unterlagen - damit man mit dem Preis der Massenware in etwa mithalten kann.
Grüße von sansal
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Ist das A-Qualität?
Aus den BDB-Gütebestimmungen:
"Rosen der Güteklasse A müssen mindestens drei normal entwickelte und gut ausgereifte Triebe haben, von denen mindestens zwei aus der Veredelungsstelle kommen müssen, während der dritte Trieb bis 5 cm darüber entspringen darf."
Drei Triebe= A-Ware! So einfach.
"Rosen der Güteklasse A müssen mindestens drei normal entwickelte und gut ausgereifte Triebe haben, von denen mindestens zwei aus der Veredelungsstelle kommen müssen, während der dritte Trieb bis 5 cm darüber entspringen darf."
Drei Triebe= A-Ware! So einfach.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Ist das A-Qualität?
Sie dürfen natürlich auch stärker sein und mehr Triebe haben - an den Mindestanforderungen ändert das aber nix. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.