Ich übertreibe beim Düngen nie mit der Menge, beim Düngen ist weniger immer mehr!
Wenn du sagst, mit Hühnermist kann man nicht so einfach Humus aufbauen und guten Boden machen, was eignet sich dafür besser? Pferd und Rind? Was ist mit Elefant?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Düngen mit Hühnermist? (Gelesen 3302 mal)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Düngen mit Hühnermist?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Düngen mit Hühnermist?
Elefant habe ich noch nicht probiert.
Ich würde zu Pferd tendieren, hier kamen gerade 2 relativ strohige Anhänger an. Wenn man das Humusaufbauen nicht mit übermäßig düngen verbinden will, geht neben viel Strohigem auch selbst Gründünger einsäen. Bei Rosen vielleicht eine Untersaat mit Klee oder anderen Leguminosen. Ist aber alles sehr viel anders als das bekannte Vorgehen von Rosenkultivateuren.
Ich würde zu Pferd tendieren, hier kamen gerade 2 relativ strohige Anhänger an. Wenn man das Humusaufbauen nicht mit übermäßig düngen verbinden will, geht neben viel Strohigem auch selbst Gründünger einsäen. Bei Rosen vielleicht eine Untersaat mit Klee oder anderen Leguminosen. Ist aber alles sehr viel anders als das bekannte Vorgehen von Rosenkultivateuren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Düngen mit Hühnermist?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bei Rosen vielleicht eine Untersaat mit Klee oder anderen Leguminosen. Ist aber alles sehr viel anders als das bekannte Vorgehen von Rosenkultivateuren.
Klee, Bohnen und Konsorten?
Kacken hier ab! Aber so was von.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C