News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften (Gelesen 4797 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte auf Siebenschläfer gehofft, die dürften sehr gerne bei uns wohnen.
Der Kot sieht meiner Meinung nach auch danach aus.
Allerdings hat sich nun ergeben, dass die Baumaßnahmen abseits der Kamera im Nebenraum des Schuppens weitergingen. Dort wurde mit einem weiteren Erdwall begonnen.
Das spricht gegen Siebenschläfer, da die ja nun nicht mehr aktiv sein sollten.
Ich habe die Kamera umplatziert und warte auf Beweise :o
Ich hatte auf Siebenschläfer gehofft, die dürften sehr gerne bei uns wohnen.
Der Kot sieht meiner Meinung nach auch danach aus.
Allerdings hat sich nun ergeben, dass die Baumaßnahmen abseits der Kamera im Nebenraum des Schuppens weitergingen. Dort wurde mit einem weiteren Erdwall begonnen.
Das spricht gegen Siebenschläfer, da die ja nun nicht mehr aktiv sein sollten.
Ich habe die Kamera umplatziert und warte auf Beweise :o
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Erstens schlafen die jetzt schon und 2. so auf dem Boden mit Erdloch spricht auch dagegen. Aber Siebenschläfer haben in Hessen auch immer bei uns gewohnt, auch in den Meisenkästen. Hier oben in SH gibt es keine Bilche.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
:'(
Jetzt muss ich noch erforschen, wie ich sie loswerde. Sie darf gern woanders leben...
Jetzt muss ich noch erforschen, wie ich sie loswerde. Sie darf gern woanders leben...
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Eine ist nie allein da. Oder zumindest wäre das die Ausnahme.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18433
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Ich würde mir diese Falle holen. Mit Gift wäre es mir zu gefährlich. Wenn dann eine Katze eine noch nicht tote aber vergiftete Ratte erwischt. :-\
-
- Beiträge: 4512
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Lebendfalle.
Oder Nachbarn fragen. Irgendeiner hat immer ne Falle.
Der Boden sollte aber komplett mit Platten ausgelegt werden, sonst kommt bald die Nächste. Noch besser wäre eine gegossene Bodenplatte. Gelegte Platten werden untergraben und dadurch wackelig.
Und irgendwo kriegt sie was zu fressen. Nahrungsquelle ausmachen und entfernen, was bei irgendeiner Tierhaltung schwierig ist.
Ja, bloß kein Gift! Die tote Ratte liegt dann irgendwo rum und andere Tiere vergiften sich daran.
Oder Nachbarn fragen. Irgendeiner hat immer ne Falle.
Der Boden sollte aber komplett mit Platten ausgelegt werden, sonst kommt bald die Nächste. Noch besser wäre eine gegossene Bodenplatte. Gelegte Platten werden untergraben und dadurch wackelig.
Und irgendwo kriegt sie was zu fressen. Nahrungsquelle ausmachen und entfernen, was bei irgendeiner Tierhaltung schwierig ist.
Ja, bloß kein Gift! Die tote Ratte liegt dann irgendwo rum und andere Tiere vergiften sich daran.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- oile
- Beiträge: 31984
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Na, viel Spaß mit dem Fangen von Ratten in Fallen. Die schicken eine doofe vir und xer Rest meidet sie. Aber ich glaube, dieses Thema hatten wir schon mehrfach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Ist nicht von der Hand zu weisen, oder wie das genannt wird.
Sehr intelligente Tiere die Ratten.
Viel Glück mit der Falle , für eine Ratte könnte es gelingen.
Ansonsten Gift oder damit leben.
oile hat geschrieben: ↑28. Nov 2021, 12:45
Na, viel Spaß mit dem Fangen von Ratten in Fallen. Die schicken eine doofe vir und xer Rest meidet sie.
Sehr intelligente Tiere die Ratten.
Viel Glück mit der Falle , für eine Ratte könnte es gelingen.
Ansonsten Gift oder damit leben.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Ich denke, ich werde es mit so einer Schlagfalle mal probieren, vielen Dank für den Tipp.
Ggf. rufe ich auch beim Gesundheitsamt an und bitte um Rat.
Das Tier hat ein 5-8cm breites Loch durch einen Holzbalken genagt um einen bequemen Einstieg zu haben, obwohl der Schuppen oben an diversen Stellen offen ist.
Die gegrabenen Löcher sind alle in der Nähe von Stromleitungen, Schläuchen für Gartenwasser sowie Solarthermieleitungen. Da muss ich wohl dringend handeln.
Im Schuppen gelagerte Rasensamen und Äpfel wurden bisher nicht angefressen. Die Nahrung findet die Ratte(n) sicher im Umkreis anderer Gärten.
Ggf. rufe ich auch beim Gesundheitsamt an und bitte um Rat.
Das Tier hat ein 5-8cm breites Loch durch einen Holzbalken genagt um einen bequemen Einstieg zu haben, obwohl der Schuppen oben an diversen Stellen offen ist.
Die gegrabenen Löcher sind alle in der Nähe von Stromleitungen, Schläuchen für Gartenwasser sowie Solarthermieleitungen. Da muss ich wohl dringend handeln.
Im Schuppen gelagerte Rasensamen und Äpfel wurden bisher nicht angefressen. Die Nahrung findet die Ratte(n) sicher im Umkreis anderer Gärten.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Ja
Schärfen, "schaben" ihre nachwachsende, Zähne ab, eben auch an nicht Futtersachen.
Stefan hat geschrieben: ↑28. Nov 2021, 14:19
Die gegrabenen Löcher sind alle in der Nähe von Stromleitungen, Schläuchen für Gartenwasser sowie Solarthermieleitungen. Da muss ich wohl dringend handeln.
Schärfen, "schaben" ihre nachwachsende, Zähne ab, eben auch an nicht Futtersachen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Wenn du die eine mit Schlagfalle gefangen hast, lass auf jeden Fall die Wildkamera noch stehen, um zu schauen, ob es noch mehr gibt. Wenn es mehrere sind wird es schwer mit Fallen. Sie werden sie meiden.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 4512
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Stefan hat geschrieben: ↑28. Nov 2021, 14:19
Ggf. rufe ich auch beim Gesundheitsamt an und bitte um Rat.
Vermutlich ist eher das Ordnungsamt zuständig. Wenn du nicht gerade eine Ratteninvasion oder fütternde Rattenliebhaber hast, interessieren die sich nicht für wenige Ratten.
Schlagfalle klappt ganz gut. Wir müssen ab und zu auch welche 'entfernen'. ::)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Der aktuelle Stand ist so:
Die Schlagfallen haben insgesamt 2 Ratten und leider auch 2 Mäuse getötet.
Bei Ratten funktionierte Salami, bei den Mäusen Nutella.
Ohne ins Detail gehen zu wollen kann ich sagen, dass die Fallen bei Ratten einen grausamen Tod bedeuten. Ich habe mich eine Zeit lang ziehmlich schlecht gefühlt.
Allerdings haben die Nager auch stark in beiden Schuppen gewütet:
Diverse Löcher im Boden und in Holzbalken/Brettern, Erdhaufen/-wälle, Fäkalien die anfingen stark zu schimmeln und Regale voll mit Krümeln von ich weiß nicht was (vielleicht Dünger).
Es riecht auch schon entsprechend.
Eine Zeit lang werde ich das jetzt noch beobachten.
Der NABU sagte, man müsse da nicht gleich das Gesundheitsamt rufen, da Ratten kommen und gehen (so habe ich das verstanden).
Vielen Dank für die Tipps soweit!
Gruß, Stefan
Die Schlagfallen haben insgesamt 2 Ratten und leider auch 2 Mäuse getötet.
Bei Ratten funktionierte Salami, bei den Mäusen Nutella.
Ohne ins Detail gehen zu wollen kann ich sagen, dass die Fallen bei Ratten einen grausamen Tod bedeuten. Ich habe mich eine Zeit lang ziehmlich schlecht gefühlt.
Allerdings haben die Nager auch stark in beiden Schuppen gewütet:
Diverse Löcher im Boden und in Holzbalken/Brettern, Erdhaufen/-wälle, Fäkalien die anfingen stark zu schimmeln und Regale voll mit Krümeln von ich weiß nicht was (vielleicht Dünger).
Es riecht auch schon entsprechend.
Eine Zeit lang werde ich das jetzt noch beobachten.
Der NABU sagte, man müsse da nicht gleich das Gesundheitsamt rufen, da Ratten kommen und gehen (so habe ich das verstanden).
Vielen Dank für die Tipps soweit!
Gruß, Stefan
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
Die Ratten kommen und gehen, aber wenn man Pech hat, bleiben sie auch, weil es ihnen so gut gefällt und sie vermehren sich. Man muss einfach sehen, wie man damit umgeht. Wenn man Hühner hat ( wie ich ) , kann man nicht hoffen, dass sie einfach so gehen.
VG wolfgang
VG wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Identifizierung Tier anhand von Hinterlassenschaften
hier gehen sie nur mit dem luftgewehr
mit schlagfallen fange ich auch wenig, die erkennen das
mit schlagfallen fange ich auch wenig, die erkennen das
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter