News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97969 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #240 am:

Töchterchen ist unzufrieden.

Ich bin sehr zufrieden.

Sie wird morgen ordentlich Muskelkater haben. Wir haben Stacheldraht entfernt. Die Hauptarbeit hat sie geleistet. Das war zwar jetzt wieder an der gemeuchelten Wegseite - anderes wäre eigentlich vermeintlich wichtiger gewesen - aber ich habe eine Reihe Jungbäume bestellt, da ich die Situation unerträglich finde. Sieht Töchterchen eben auch so. Und damit die Pflanzung ohne Risswunden und ohne Wuchsbeeinträchtigung für die Pflänzlinge erfolgen kann, haben wir dann doch erneut dort den Schwerpunkt gelegt. Man wird ja erfinderisch. Ich habe jetzt mit Kiwilianen gearbeitet, die eine neue Begrenzung ermöglicht haben. Das sollte solange halten, bis sich Grünzeug wieder so erstarkt hat, dass es die Knickhecke hält.

Wir sind von dem Stacheldraht total zerkratzt und leider ist uns ein Kleinteil davon geflogen. Jetzt muss ich irgendwo einen Metalldetektor herbekommen, damit nicht der Mäher irgendwann aussteigt.

Töchterchen ist unzufrieden, weil wir "nur" ca. 1/4 der einen langen Flächenseite "geschafft" haben. Da ich schon ein alter Hase im Abbau bin, finde ich das ein tolles Ergebnis. Ich weiß auch, dass ich bei jeder künftigen Zäunung dort spontan in den Grinsemodus wechseln werde. Und ganz ehrlich... während andere gern auf dem Sofa vor der Flimmerkiste rumlümmeln, schaffe ich draußen lieber positive Veränderungen.

Was für Folgen diese Aktionen haben, überraschte heute eine unserer Herden: Der Zaun wurde aufgemacht und man zog mitten durch eine Hecke durch. Da war das Zögern erst greifbar. Geht das? Bleiben wir da nicht hängen? ;D Ging wunderbar.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #241 am:

Da fehlte glatt das Bild...
Dateianhänge
abdurchdiemitte.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #242 am:

Und so sieht man mal ganz schonungslos, was für ein Müll das ist. Und das zieht sich kilometerweise durch. Hier auch mit Schafwolle, weil ein Schaf beim Zug mal vor der Einfahrt auf die Fläche gebogen ist. :P
Dateianhänge
stacheldrahtfolgen.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #243 am:

Wegen des Drahtteils würde ich mir nicht gar so große Gedanken machen. Wenn der Mäher es findet, hört man das. Mein Honda, der ja ähnlich gebaut ist wie Deine Mäher, verkraftet Draht problemlos. Man sollte halt eine Zange in der Nähe haben, um den Draht von der Welle zu fummeln. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten IV

Albizia » Antwort #244 am:

frauenschuh hat geschrieben: 18. Nov 2021, 13:01
Es wurden neue Gräben angelegt. Damit flog an meiner Talwiese mal eben die ganze Anpflanzung weg. Da waren die Buamhaseln hier aus dem Forum dabei sowie einige Eichen :P >:( :( :'(


Och, wie ärgerlich für dich. :-\ Waren das die Baumhaseln, die ich dir 2019 geschickt hatte?

Wenn du magst, schicke ich dir Neue, habe eben noch vier Kleine im Vorgarten gefunden. Der Straßenbaumhasel produziert ja in meinem Vorgarten immer wieder neuen Nachwuchs. Die kannst du gerne haben, wenn du magst.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten IV

Albizia » Antwort #245 am:

So sieht es aus, wenn der Wanderschäfer aus der Region zweimal im Jahr direkt am Tierheim vorbeikommt. Hier wird ein Acker nachgepflegt, ansonsten natürlich Grünlandpflege. Das Foto von Anfang November letzten Jahres.
Dateianhänge
IMG_20201101_141658.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten IV

Albizia » Antwort #246 am:

Es sind Schwarzkopfschafe, Weißkopfschafe und eine dritte Rasse. Ich hab den Schäfer gefragt, bei Schwarzkopf-und Weißkopf hatte ich richtig getippt. Die dritte Rasse hab ich leider vergessen.
Er hat auch zwei ganz tolle Hütehunde, die die Herde super im Blick haben. Die sind die ganze Zeit in "Äktschen", sind völlig entspannt, aber traben ständig außenrum ihre Runden. Die Wollies sind dabei alle ganz gelassen,die kennen ihre Aufseher.
Dateianhänge
IMG_20201101_141646.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #247 am:

:-[ Ja, genau die Baumhaseln waren es. Hatten sich gut entwickelt :P und ja 8) ich nehme gerne weitere!

Mir wurde heute ein Foto weitergeleitet - deswegen kann ich es leider nicht zeigen - vom hiesigen Wanderschäfer auf der Tour. Was für ein Anblick! Er grinsend vorne weg. Dahinter die dampfende Herde und ganz am Ende - ich nehme an, sein Sohn sitzt drin - das Auto. Wie schön, dass es das noch gibt! Und wie schön, dass anhand des Fotos zu sehen ist, dass es immer noch Menschen gibt, die das zu schätzen wissen. Und nicht hinterher über 1092376755 Schafsköddel fluchen. Gibt es auch und wehe das Ganze auch noch auf öffentlichen Straßen.

Die erste Runde Neuanpflanzung ist schon gesetzt. Dieses mal mit Drahthose drumherum. Sieht zwar nicht schön aus - soll aber Häckseler zuverlässig fern halten 8) habe ich mir sagen lassen. ;D

Heute muss ich vormittags noch 3 Tiere entwurmen (sprich zeitnah, ich warte auf die Ankunft des Schäfers von der Kontrolle). Mittags düse ich mich meinem Töchterlein zu einem Neuschnuckenzüchter. Zeigen von Fang und Klauenschnitt. Wieso pruste ich da spontan los??? ;D

Dafür freuen dann andere Meldungen. Eine Coburger Dame hat endlich immerhin 2 gesunde Füße. Nachdem der Tierarzt schon mal schimpfte, das sei ganz schlechte Zucht. Kann ich nicht beurteilen, wie die Klauengesundheit von Coburgern insgesamt ist. Fakt ist... fällt die Wahlzwischen Schere und Messer ist derjenige im deutlichen Vorteil, der den Umgang mit dem Messer "kann". Ich bin da mega ängstlich. Weil bei meinem Talent Messer in meine Richtung ziehen :-X Lass ich lieber. Dafür gibt es weder Krücken noch Schienen. Aber: Mit dem Messer lassen sich Taschen viel (!) besser öffnen und ausschneiden. Und nur so kann das gescheit nachwachsen. Ursachen für Taschen aber sind nicht nur zuchtbedingt zu sehen. Ein einfaches Steinchen kann in solchen Gruben auch gefunden werden.
Töchterchen übt sich somit weiter am Messer...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #248 am:

Die Situation war wie erwartet: Man kam gar nicht an alle ran. Bitte: Wenn jemand mit dem Gedanken spielt sich Schafe anzuschaffen: Ihr müsst persönlich nicht nur für technischen und bürokratischen Aufwand Zeit einplanen, sondern wie bei Hund und Katz von Anfang an persönliche Zeit mit den Tieren. Je weniger Ihr davon entbehren könnt, desto eher geht der Rat dazu wenigstens nur mit einer rein weiblichen Herde anzufangen. Sonst potenziert sich das Problem innert kurzer Zeit.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Schafe halten IV

Asinella » Antwort #249 am:

Das mit den Bäumen ist ärgerlich, hier massakrieren sie derzeit auch an allen Forstwegen die Gehölze nach dem Motto "wie schneide ich so, dass der Baum maximalen Schaden nimmt".

Nachdem ich mir beim Hufe schneiden eines Esels mal ordentlich den Daumen aufgeschlitzt hatte ( drei Stiche, zum Glück hatte ich wenigstens Baumwoll-Handschuhe mit Nitrilbeschichtung an, so dass der Schnitt gerade noch stoppte, ehe Sehnen und Gelenkkapsel dran waren :-X) ziehe ich beim Hufe- und Klauenschneiden (ebenso wie beim Obstbäume Veredeln :)) Schnittschutzhandschuhe an. Damit kann man gut und entspannt arbeiten. Schere für die Klauen nehme ich höchstens für´s Grobe, mit dem Messer kann man ungleich besser und genauer arbeiten.
Am besten gehen für mich solche Schälmesser https://www.messer-holdorf.de/burgvogel-solingen-schaelmesser-6-cm-pakkaholzgriff.html, finde ich besser als "richtige" Klauenmesser.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten IV

Wühlmaus » Antwort #250 am:

Kann man für die Klauen- und Huf Pflege nicht auch eine Hippe nutzen? Die gibt es doch in recht guten Klappausführungen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Schafe halten IV

Asinella » Antwort #251 am:

Ja, das ist sozusagen die Klappversion des Schälmessers :), ist in der Prärie natürlich praktisch.
Für Equiden-Hufe ist das nichts, da baucht man spezielle Hufmesser (+ Raspel und ggf. Zange oder Hauklinge).
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #252 am:

Bei mir ist es eine Aversion gegen Messer. Ich bin dafür zu tolpatschig. Ich habe eine schöne filigrane Klauenschere. Mit der habe ich ja jahrelang auch erfolgreich meine Schafe geschnitten. Deswegen muss das die kommende Generation hier nicht auch so machen. ;) Messer... ist wieder etwas individuelles. Mein Mann braucht ein gerades Messer. Andere nehmen lieber Gebogene. Auch da gilt... Versuch macht kluch ;D

Einen Filmtipp habe ich für Euch. Leider kann ich das nicht verlinken. Einfach auf Arte gehen und "verrückt nach Schafen" suchen. Bei ihm haben Töchterchen und ich den Altschafverwertungskurs gemacht.

Der Film hat aber auch nachdenklich gemacht. Das Nachsehen hat wohl die Alp. Und andersherum.... die tiergestützte Therapie mit Schafen, öhm, nun ja. Töchterchen muss sich Wege suchen, wenn sie eines Tages von und mit den Schafen leben will.

Ansonsten heute schon der Beginn des alljährlichen Wahnsinns. Das Wasserwerk will den Tierbestand vom 1.11. wissen. Kruschtel, kruschtel... da waren es 107. Biste verrückt. Wir gehen mit über 100 Tieren in den Winter :-X wollte ich das wissen?! Nein! Letztes Jahr wurde nix abgezogen weil wir zu wenig Tiere hatten. Vielleicht passen da über 100 ins Konzept?!

Die BG ist darüber gestolpert, dass die AUM Flächen nicht mit den gemeldeten Flächen übereinstimmen. An wen haben wir was abgegeben? Bitte prüfen und melden sie.

Ommmm. Das mache ich mit Töchterchen. Denn ganz ehrlich: Dafür fehlt mir gerade die Kraft. Ich verliere davon zu viel im Beruf. Wenn ich die Wörter Corona und Test höre, stehe ich kurz vor einem Schreikrampf. Und jedes Jahr finde ich ... diese Frage der BG so unnütz wie einen Kropf! Nein. Das wird niemals übereinstimmen. Pflegevertragsflächen sind keine AUM Flächen. Es kann (!) also gar nicht stimmen. Und anstatt dass man da mal einen Vermerk macht, trudelt rechtzeitig vor Weihnachten dieses Schreiben ein. Wie ein Weckruf, dass gleich nach den Feiertagen der Meldeirrsinn wieder losgeht. Wo Vit, TSK und BG alle wieder andere Meßgrößen abfragen und sich hinterher auch wieder darüber beschweren, dass die Zahlen nicht übereinstimmen. :P Jeden Januar bin ich dem Wahnsinn nahe und frage mich, warum ich mir das antue. Um im März in der Lammzeit als Helikoptermutter das Zittern zu erleben, dass auch ja alle Lämmis den bestmöglichen Start ins Leben haben. Und erst im Sommer kühle ich dann runter und zäune friedlichst im Akkord die Flächen. Kraxele gemütlich in den Hängen, rutsche (ja, den Film kann man besonders nachfühlen, wenn man selbst Steilhänge bewirtschaftet) aus und falle unelegant auf den Po, grinse dümlich und pfeife. Im Herbst freue ich mich noch auf den Start der Pflegesaison bis die ersten Briefe wieder eintrudeln, bei denen ich versucht bin den Kopf gegen die Wand zu schlagen. Herrschaftszeiten.

Ich kenne hier einen Landwirt der weder seine Steuer- noch seine Kontonummer kennt. Das macht alles seine Frau. Eh, so eine Frau würde ich suchen! Dann stelle ich meinen Mann for sale dafür an den Straßenrand. Scherz ;D Aber was für ein Traumleben. Einfach nur die Praxis machen? Seufz... unerfüllbarer Traum aber was für ein wunderschöner!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #253 am:

frauenschuh hat geschrieben: 29. Nov 2021, 18:37
Einen Filmtipp habe ich für Euch.

Das hier?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #254 am:

Supi, lieben Dank :-*

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten