News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was macht ihr mir eurem Lieblingsobst? (Sorten, Verwendung, Rezepte) (Gelesen 1791 mal)
Moderator: cydorian
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Ich habe nie bewusst eine Kochbirne gegessen, betrachte allerdings harte Birnen direkt aus dem Einzelhandel als solche. Diese Backe ich im Ofen mit Sellerie in etwas Brühe, und wenn beide durch und etwas gebräunt sind, werde sie leicht gestampft und mit Petersilie, Zitronensaft und Butter abgeschmeckt. Der Birnenanteil beträgt circa 20%, aber man kann das Rezept nach Geschmack natürlich ändern.
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Ich habe die letzte Zeit öfter Birnen zum Kochen verwendet. Ausgesprochene Kochbirnen habe ich auch nicht, aber unreifes Fallobst und dieses Jahr auch die Madame Verte, die in diesem Jahr einfach nicht wirklich reif wurde nehme ich dazu. Letztere hat auch noch merklich Säure.
Etwas Birnen zu Schmorgurken mit ein wenig Räucherspeck passt gut.
Am Wochenende habe ich mein Wintergemüse geerntet und eingelagert. Das Laub von Winterrettich und Lagerkohlrabi war noch wunderbar frisch und knackig. Auf Arte kam zufällig bei "Zu Tisch in" (sonst kann man mich mit Kochsendungen jagen, aber das ist immer ganz nett) ein Brunnenkressezüchter aus Frankreich, der eine Suppe aus Brunnenkresse und Birnen mit ganz wenig Wasser und etwas Frischkäse machte. Das habe ich mit dem Rettichlaub nachempfunden, hat gut gepasst.
Süß-saure Soßen mit Zwiebel oder auch mit Ingwer kann man machen oder auch zu Fleischgerichten, wo eine süßliche Note passt., Birnen geben.
Muss auch noch weiter kreativ werden, hab noch einige Kisten Madame Verte :).
Ach so, Lieblingsobst, damit es nicht total OT wird: leidenschaftlich Äpfel in jeder Form, v.a. die ganze Breite der Geschmacksvielfalt. Ähnlich Birnen, aber auch alles andere, Himbeeren, Brombeeren, Pfirsich, Weintraube ...alles zu seiner Zeit.
Etwas Birnen zu Schmorgurken mit ein wenig Räucherspeck passt gut.
Am Wochenende habe ich mein Wintergemüse geerntet und eingelagert. Das Laub von Winterrettich und Lagerkohlrabi war noch wunderbar frisch und knackig. Auf Arte kam zufällig bei "Zu Tisch in" (sonst kann man mich mit Kochsendungen jagen, aber das ist immer ganz nett) ein Brunnenkressezüchter aus Frankreich, der eine Suppe aus Brunnenkresse und Birnen mit ganz wenig Wasser und etwas Frischkäse machte. Das habe ich mit dem Rettichlaub nachempfunden, hat gut gepasst.
Süß-saure Soßen mit Zwiebel oder auch mit Ingwer kann man machen oder auch zu Fleischgerichten, wo eine süßliche Note passt., Birnen geben.
Muss auch noch weiter kreativ werden, hab noch einige Kisten Madame Verte :).
Ach so, Lieblingsobst, damit es nicht total OT wird: leidenschaftlich Äpfel in jeder Form, v.a. die ganze Breite der Geschmacksvielfalt. Ähnlich Birnen, aber auch alles andere, Himbeeren, Brombeeren, Pfirsich, Weintraube ...alles zu seiner Zeit.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12197
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Habe eine Kochbirne, einen Klassiker, die Paulsbirne. Solide Sache, nicht nur für die Küche, schmeckt auch gegen Ende der Lagerzeit ausgelöffelt gut. Aber mehr der Trecker und nicht das blitzende polierte "Lieblings"fahrzeug.
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Ganz in der Nähe, im St.Wendeler Land gibt es eine Kochbirne die Rotbirne, die große Ähnlichkeit mit der Birne Trockener Martin hat. Die Martin Sec wird heute in Frankreich in der Haute Cuisine wiederentdeckt.
http://www.toutes-les-recettes.fr/w/recette+poire+martin+sec
Mein Favorit ist die Kombination Birne und Käse. Auch gut Birne in Rotwein ( poire au vin rouge)
http://www.toutes-les-recettes.fr/w/recette+poire+martin+sec
Mein Favorit ist die Kombination Birne und Käse. Auch gut Birne in Rotwein ( poire au vin rouge)
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Das klingt ja alles recht lecker, aber gibts eigentlich auch irgendwo Rezepte?
Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte
Wenn du die Rezepte im obigen link anklickst, erscheinen die genauen Beschreibungen. Je nach Browser müßte die Übersetzung ins Deutsche möglich sein.
Ansonsten findet man z.B. chefkoch.de weitere Rezepte.
In Norddeutschland ist noch Birnen, Bohnen und Speck bekannt.
Eckart Brand soll eine Sammlung mit Kochbirnen-Rezepten haben. Nachfragen.
Nachtrag: zahlreiche Rezepte mit Birnen siehe bei Meinolf Hammerschmidt, Birnen und Quitten in Schleswig-Holsten
Ansonsten findet man z.B. chefkoch.de weitere Rezepte.
In Norddeutschland ist noch Birnen, Bohnen und Speck bekannt.
Eckart Brand soll eine Sammlung mit Kochbirnen-Rezepten haben. Nachfragen.
Nachtrag: zahlreiche Rezepte mit Birnen siehe bei Meinolf Hammerschmidt, Birnen und Quitten in Schleswig-Holsten