News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42470 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Schnefrin » Antwort #615 am:

Das sieht sehr gut aus.
Ich habe gestern und heute Reste vom Wochenende gegessen - wenn ich 12-Stunden-Dienste habe, koche ich immer etwas mehr und nehm das dann mit.

Morgen gibts irgendwas mit Blumenkohl, ich weiß noch nicht genau, was es wird.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #616 am:

Alva hat geschrieben: 29. Nov 2021, 17:26
... ist das eine Art Pfannkuchenteig mit Quark?
[/quote]
Eher nicht. Mehr Quark, mehr Mehl, wird ein formbarer Teig aus dem dann Scheiben geschnitten werden.

Mottischa hat geschrieben: 30. Nov 2021, 07:35
Ich habe aber ehrlicherweise ein Problem damit, dass z.B. Mama das Kind vegan ernährt und auch nicht möchte, dass andere dem Kind Milch geben und die Verwandten das dann heimlich tun (und das auch noch gut finden). Damit sorgen sie im schlimmsten Fall dafür, dass das Kind die Mama anlügt und sich schlecht fühlt.
[/quote]
Absolute Zustimmung!

[quote author=Nina link=topic=69830.msg3786841#msg3786841 date=1638278292]
[quote author=oile link=topic=69830.msg3786612#msg3786612 date=1638226703]
Kaiserschmarrn

Ich habe das noch nie gemacht und Thomas steht da auch total drauf.

Probiert mal Semmelschmarrn :D.

Hühnersuppe hätte ich nun auch gern :). Oder lieber den Schnittlauchpfannekuchen ??? ... ?

Hier gab es heute Mittag Maccaroni mit Blauschimmelkäsesoße + einem kläglichen Rest passierte Tomaten.
Dateianhänge
IMG_5684.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Inachis » Antwort #617 am:

Ihr kocht so gut und ich lese hier gern aber meist still mit.

Nur: wo ist der Saibling? Der müsste doch schon riechen langsam...

Ich habe heute gebackene bunte Wurzelgemüse (Rote Beete, Karotte, Pastinaken und Kartoffeln) mit gedünsteten Flowersprouts und Fenchel, gebratenem Halloumi und Apfel-Zwiebel-Kräuterquark gemacht. Als ich mir alle Zutaten hingelegt hatte, die da waren und gemacht werden sollten, habe ich kurz gezweifelt, was das geben soll. War aber echt lecker!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Gartenlady » Antwort #618 am:

Der Saibling ist hier
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Tara » Antwort #619 am:

Nina hat geschrieben: 30. Nov 2021, 14:18usg=AOvVaw1o9jeOt1C8UE-1GR67ls0n]"Frikadellen mit Sauce" klingt natürlich nicht so gut2]


Schmeckt etwas anders als Klopse.

Heute gibt es Kohlrabi mit Butterbröseln.
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #620 am:

bei uns heute milchfladenbrot, handwerkliche suçuk und verschiedene meze
Dateianhänge
42A22504-DF25-41A9-A6C8-D2516E533ACA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #621 am:

Tara hat geschrieben: 30. Nov 2021, 22:28
Nina hat geschrieben: 30. Nov 2021, 14:18usg=AOvVaw1o9jeOt1C8UE-1GR67ls0n]"Frikadellen mit Sauce" klingt natürlich nicht so gut2]


Schmeckt etwas anders anders als Klopse.

Klar, Klopse werden gekocht und Frikadellen gebraten. Ich gehe mal davon aus, dass Nina tatsächlich Frikadellen meint.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #622 am:

Nina hat geschrieben: 30. Nov 2021, 20:29
Oile, dass sieht ziemlich appetitanregend aus! :D An Spätzle habe ich mich bis jetzt noch nicht dran getraut aber der Corona Winter ist ja lang …

Du musst sie ja nicht unbedingt schaben. Es gibt Spätzlehobel und Spätzlepressen, die auch gute Ergebnisse bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Tara » Antwort #623 am:

oile hat geschrieben: 30. Nov 2021, 23:40ch gehe mal davon aus, dass Nina tatsächlich Frikadellen meint.[/quote]

Davon ging ich auch aus. "Klopse" wird übrigens regional unterschiedlich benutzt, auch wenn Königsberger Klopse nicht gebraten sind. :)

[quote author=störfall link=topic=69830.msg3787283#msg3787283 date=1638311829]
bei uns heute milchfladenbrot, handwerkliche suçuk und verschiedene meze


Die Wurst sieht toll aus. Die hätte ich auch gerne. ;)
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2947
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rosenfee » Antwort #624 am:

Angeregt durch Ninas Schnittlauchpfannkuchen gab es heute bei uns Tomatenpfannkuchen. War auch sehr lecker!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #625 am:

Das ist hier sowieso das Beste - tausend neue Ideen!! :D :D :D

Tara hat geschrieben: 1. Dez 2021, 15:01
oile hat geschrieben: 30. Nov 2021, 23:40ch gehe mal davon aus, dass Nina tatsächlich Frikadellen meint.[/quote]

Davon ging ich auch aus. "Klopse" wird übrigens regional unterschiedlich benutzt, auch wenn Königsberger Klopse nicht gebraten sind. :)
[/quote]Der Unterschied von den Zutaten zu "meinen" Frikadellen sind die Zutaten: 2 Eßl Ketchup, 1 Brühwürfel und 1/2 Tl Worcestershire sauce und ich dünste die Zwiebeln vorher immer. Die Brühwürfelmenge kommt mir für 500 gr Rinderhack zu hoch vor. :P Aber insgesamt bestimmt lecker. :)

[quote author=oile link=topic=69830.msg3787289#msg3787289 date=1638312440]
[quote author=Nina link=topic=69830.msg3787123#msg3787123 date=1638300557]
Oile, dass sieht ziemlich appetitanregend aus! :D An Spätzle habe ich mich bis jetzt noch nicht dran getraut aber der Corona Winter ist ja lang …

Du musst sie ja nicht unbedingt schaben. Es gibt Spätzlehobel und Spätzlepressen, die auch gute Ergebnisse bringen.
Da werde ich mal ein paar Youtube Filmchen zu dem Thema studieren und dann entscheiden. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2021

zwerggarten » Antwort #626 am:

wir bestellen heute beim thai. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #627 am:

Purer Neid! Wir sind außerhalb des Lieferradius. Bei uns im Lieferradius ist nur so ein Pizzadienst, die auch indisch, chinesisch und Burger machen ... ::)

Wir machen heute Salisbury Steak. ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Tara » Antwort #628 am:

Nina hat geschrieben: 1. Dez 2021, 15:40 Die Brühwürfelmenge kommt mir für 500 gr Rinderhack zu hoch vor. :P


Mir auch, ich habe Brühe nur zur Sauce gegeben, nicht zum Fleisch, dafür gut Pfeffer und mehr Worcestershiresauce.
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Gartenlady » Antwort #629 am:

falscher thread, es ist Dezember
Antworten