News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 12080 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Gartenarbeit im Dezember
Eben nochmals harte Blätter (vergehen schlecht) für die Biotonne gefegt.
Sommerblumenhänger entsorgt, Heidelbeerkübel auf Rollbretter gestellt.
Regenwasser reingeholt zum Gießen
Sommerblumenhänger entsorgt, Heidelbeerkübel auf Rollbretter gestellt.
Regenwasser reingeholt zum Gießen
LG Heike
- Gersemi
- Beiträge: 3288
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Vorhin alles eingeräumte gegossen...fürs Laub rechen ist es zu naß, es nieselt schon wieder.
LG
Gersemi
Gersemi
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Dezember
Falls dem einen oder anderen im Dezember langweilig wird und im Garten nicht so viel zu tun ist, hier gibt es physikalische Experimente für Schüler: https://www.physik-im-advent.de/.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Mit "PiA® – Physik im Advent®“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen wir Jungforscherinnen, Jungforschern und allen, die daran Spaß haben, 24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel vor. Sie sollen die Freude am Selber-Experimentieren wecken oder für Spannung beim Zuschauen sorgen. Im Jahr 2015 wurde „PiA® – Physik im Advent®“ als Komm mach MINT-Projekt vorgestellt und mit dem zweiten Platz des Innovationspreis des Landkreises Göttingen ausgezeichnet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Im Winterquartier Gießrunde gemacht und gleich noch Regenwasser reingeholt
LG Heike
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Dezember
Physik im Advent :)
Gelunge Idee.
Hier geht es auch ohne Anmeldung und damit ihr schon vorbereiten könnt für Morgen Freitag.
Tag 3: Drei einfache physikalische Experimente für Zuhause | Universität Bremen
Grüsse Natternkopf 🎯
Quendula hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 10:44
Falls dem einen oder anderen im Dezember langweilig wird und im Garten nicht so viel zu tun ist,
hier gibt es physikalische Experimente für Schüler: https://www.physik-im-advent.de/.
Gelunge Idee.
Hier geht es auch ohne Anmeldung und damit ihr schon vorbereiten könnt für Morgen Freitag.
Tag 3: Drei einfache physikalische Experimente für Zuhause | Universität Bremen
Grüsse Natternkopf 🎯
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21327
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Gestern Petersilie gesäht, Roggen/Hafer im Keller gegossen und Gemüsesaatgutinventur gemacht.
Heute nur die Regenmessser abgelesen, geschaut wie die Wingertpfosten verlängert werden und Wachsstumsstadium vom Ausfallgetreide kontrolliert.
Heute nur die Regenmessser abgelesen, geschaut wie die Wingertpfosten verlängert werden und Wachsstumsstadium vom Ausfallgetreide kontrolliert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Material zum Häckseln gesammelt,
Weißdorn und Paeonien, Efeu u.v.a...
Weißdorn und Paeonien, Efeu u.v.a...
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Dezember
Gestern hatte ich den Mut zum Risiko:
Im Gartencenter waren die Blumenzwiebeln um 50% reduziert. Der Erste Schnee war weg, die Temperaturen deutlich über Null. 300 Wildkrokusse und 40 Wildtulpen für die ApfelWiese und noch einige andere Tulpen lagen plötzlich neben den Erdnüssen für die Vögel im Einkaufswagen.
Als ich das Geschäft verließ, schneite es wie selten :-X
Aber der Schnee blieb (noch) nicht liegen. Alle Zwiebeln sind gesteckt und heute liegt wieder Schnee :P
Im Gartencenter waren die Blumenzwiebeln um 50% reduziert. Der Erste Schnee war weg, die Temperaturen deutlich über Null. 300 Wildkrokusse und 40 Wildtulpen für die ApfelWiese und noch einige andere Tulpen lagen plötzlich neben den Erdnüssen für die Vögel im Einkaufswagen.
Als ich das Geschäft verließ, schneite es wie selten :-X
Aber der Schnee blieb (noch) nicht liegen. Alle Zwiebeln sind gesteckt und heute liegt wieder Schnee :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
W hat geschrieben: ↑3. Dez 2021, 10:22
Aber der Schnee blieb (noch) nicht liegen. Alle Zwiebeln sind gesteckt und heute liegt wieder Schnee :P
Das ist einfach perfektes Timing! :D
Ciao
Helga
Helga
Re: Gartenarbeit im Dezember
W hat geschrieben: ↑3. Dez 2021, 10:22
300 Wildkrokusse und 40 Wildtulpen für die ApfelWiese und noch einige andere Tulpen lagen plötzlich neben den Erdnüssen für die Vögel im Einkaufswagen.
Kann ich gut nachvollziehen, ist mir mit Narzissen und Schneeglöckchen passiert. War froh endlich alle Blumenzwiebeln im Boden zu haben. ::)
Dann sind mir im Aldi noch zwei Christrosen in den Wagen gehüpft, diese stehen jetzt mit einer Helleborus aus der Gold Edition im Topf vor der Terasse und haben inzwischen Gesellschaft von zwei weiteren Lenzrosen und einer Skimmie bekommen. Erst gestern ist mir wieder eine Lenzrose in den Wagen gehüpft, :o ich glaube ich sollte mich aus Baumärkten und Gärtnereien fern halten.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Lärchenleiter für Kletterrosen gebaut und aufgestellt.
Ist ja eigentlich ja keine Gartenarbeit - eher was für die Holzwerkstatt, aber im Dezember passiert ja sonst nicht viel.
Grüße
Walt
Ist ja eigentlich ja keine Gartenarbeit - eher was für die Holzwerkstatt, aber im Dezember passiert ja sonst nicht viel.
Grüße
Walt
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Re: Gartenarbeit im Dezember
Walt hat geschrieben: ↑4. Dez 2021, 11:09
Lärchenleiter für Kletterrosen gebaut und aufgestellt.
Ist ja eigentlich ja keine Gartenarbeit - eher was für die Holzwerkstatt, aber im Dezember passiert ja sonst nicht viel.
Grüße
Walt
Das sieht ja witzig aus, man möchte auf die Leiter steigen. Das wird aber wohl nicht mehr möglich sein wenn die Rosen die Leiter erobert haben.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Dezember
Wir hatten hier gerade Riesenspaß! Heute ist hier 'Sondermüllamnesthietag' wie ich es nenne. Hatte es die ganze Woche nicht geschafft die Hinterlassenschaften meines Vaters die seit 20 Jahren rumstehen neu zu bewerten und bereit zu stellen. Also nach'm Frühstück hektisch los und im einsetzenden fiesen Regen die seltsamen Reste eingesammelt derweil Lilo am Haus weiteres Material bereit stellte. Dann ist mir natürlich im Auto ein Eimer umgefallen und wir mussten erst noch Tongranulat und Düngesalz wieder trennen und in passende Eimerchen fegen. Dann ab zum Grüngut und im Anschluss zur Sondermüll-Abgabe. Es lief alles ganz toll, alles Fragwürdige wurde gnädig angenommen. Wir waren fertig und ...
... ich schnappte mir das schwarze Eimerchen und wollte zum Auto. Da trat ein freundlicher älterer Herr hinzu griff ebenfalls nach dem selben Eimerchen und wir machten minutenlang fröhliches Tauziehen begleitet von 'das ist mein Eimerchen' von beiden Seiten. Bis endlich Lilo energisch, im Tonfall wie man 'aus Struppi' sagt, 'Ingeborg, lass los' sagte. Verdutzt lies ich ab vom Eimerchen.
Aber alle Eimerchen auf dieser Welt sind doch automatisch meine Eimerchen oder nicht? ???
Es kann nicht sein, dass andere auch Eimerchen wollen! ???
Der nette Herr trug es mit Fassung, ich habe mich entschuldigt und noch im Auto wollten wir uns ausschütten vor lachen. Die Erklärung dazu: wir hatten ja vorher das Tongranulat in ein gleiches Eimerchen gefegt. Allerdings blieb dieses Eimerchen mit Tongranulat zuhause, das kann man ja noch brauchen. So war das Eimerchen aber bei mir als mein Eimerchen gespeichert.
... ich schnappte mir das schwarze Eimerchen und wollte zum Auto. Da trat ein freundlicher älterer Herr hinzu griff ebenfalls nach dem selben Eimerchen und wir machten minutenlang fröhliches Tauziehen begleitet von 'das ist mein Eimerchen' von beiden Seiten. Bis endlich Lilo energisch, im Tonfall wie man 'aus Struppi' sagt, 'Ingeborg, lass los' sagte. Verdutzt lies ich ab vom Eimerchen.
Aber alle Eimerchen auf dieser Welt sind doch automatisch meine Eimerchen oder nicht? ???
Es kann nicht sein, dass andere auch Eimerchen wollen! ???
Der nette Herr trug es mit Fassung, ich habe mich entschuldigt und noch im Auto wollten wir uns ausschütten vor lachen. Die Erklärung dazu: wir hatten ja vorher das Tongranulat in ein gleiches Eimerchen gefegt. Allerdings blieb dieses Eimerchen mit Tongranulat zuhause, das kann man ja noch brauchen. So war das Eimerchen aber bei mir als mein Eimerchen gespeichert.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ja, ich stand da und schaute zu wie sich die beiden um das schwarze 5-Liter-Eimerchen rissen. Stand da und spürte, wie es in meinem Gehirn ratterte und rasselte, bis dass klingelnd der Groschen fiel und aus meinem Mund die lösenden Worte kamen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
;D ;D ;D
Danke für die schöne Geschichte. :-* ;D
Danke für die schöne Geschichte. :-* ;D