

viel zu klein!!!Hallo Cimi! Das nennst du klein? Wenn das alles dein Garten ist....!!!!!
Dort lagerte den ganzen Winter der PferdemistWas hast du mit dem Baumkohl gemacht, dass der schon so groß ist?
Teufelsohren? Ferme de St. Marthe vertickert ihn unter dem Namen "Oreilles de Diable", Juliwa unter 'Pflücksalat Cerbiata / "Hussarde" Teufelsohren'.Diesen Salat habe ich als Saatgut von Bea bekommen!
Bin ja nur froh, dass es nicht nur mir so geht! ;DHeute werde ich zum 2.Mal innerhalb von 3 Wochen beginnen, überall die verschlammte Erde wieder aufzureissen. Lisl hatte es schon angedeutet, wir hatten vergangene Woche nochmal so einen tropischen Regenguss. Die Zuckerschoten vertragen die Staunässe überhaupt nicht, reagieren mit Wurzelfäule und verdorren.Cimi, ich bin ganz neidisch auf deine Zuckerschoten. So sollten die ersten bei mir eigentlich auch aussehen. Ist aber nicht. :'(Die Kartoffeln im unteren Bereich des Ackers sind entweder unter Schlamm begraben oder wieder freigespült worden. Hatte ich alles nach dem letzten Guss schon wieder aufgehackt und angehäufelt.(ca 8-10ar)Es ist zwar nur ein kleiner Teil vom Ganzen, der kaputt geht, aber es frustet schon, wenn alle Arbeit zunichte gemacht wird. Mir führt es immer wieder vor Augen, wie abhängig wir von Naturgewalten sind und wie gut es uns hier in Europa geht. Ich werde deswegen nicht verhungern müssen und kann es, da wir keine Vollerwerbslandwirte sind, "relativ" entspannt ertragen. LG BeaJetzt weiß ichs wieder