News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 108323 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Galanthus elwesii 'York Minster' beginnt zu blühen.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2021/2022
'York Minster' ist schon toll, aber die Blüte Deines PPBA-Bursanus gefällt mir sehr gut, M. K.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
Sehr schöne Blüten! :)
Hier sind viele Sorten schon sehr weit, wie ich finde. Im Glöckchenknast spitzt es aus den meisten Töpfen bereits. Am weitesten ist dabei noch 'Colossus'.

Hier sind viele Sorten schon sehr weit, wie ich finde. Im Glöckchenknast spitzt es aus den meisten Töpfen bereits. Am weitesten ist dabei noch 'Colossus'.
- rocambole
- Beiträge: 9151
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
klasse!
Bei mir ist Barnes schon länger verblüht, kann das sein? Habe heute nochmal nachgesehen, ist von Camphausen, da sollte das eigentlich stimmen. Zugelegt hat es auch ordentlich :D. Es steht recht warm und sonnig im Sommer.
York Minster steht kühler, da wo ich es erwarte, schiebt ein Blütenstiel, den ich wunderbarerweise nicht geköpft habe. Ich muss mal gucken, ob ich einen weniger gefährdeten Standort finden kann.
Von Foursome und Alex Duguid ist noch nichts zu sehen, mal abwarten ob sich noch was tut ...
Bei mir ist Barnes schon länger verblüht, kann das sein? Habe heute nochmal nachgesehen, ist von Camphausen, da sollte das eigentlich stimmen. Zugelegt hat es auch ordentlich :D. Es steht recht warm und sonnig im Sommer.
York Minster steht kühler, da wo ich es erwarte, schiebt ein Blütenstiel, den ich wunderbarerweise nicht geköpft habe. Ich muss mal gucken, ob ich einen weniger gefährdeten Standort finden kann.
Von Foursome und Alex Duguid ist noch nichts zu sehen, mal abwarten ob sich noch was tut ...
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
hier sahen die schneeglöckerl im schnee schon aus wie sonst im märz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2021/2022
Hier auch, bzw. öffnen müssten sie sich mal.
Glückwunsch zu dem 'Seraph'-Nachwuchs, HG. Gerade, wo die erworbenen Zwiebeln sich bei Dir ja damals ins Nirwana verabschiedeten.
Ich mache mir etwas Gedanken um 'Happy New Year'. Dort habe ich dieses Jahr nur einige wenige Austrieb.
Stand allerdings auch neben meinen r. o. 'Sofia', die sich die Fliege einverleibt hatte. Ich ahne und fürchte Ähnliches.
Verdammtes Mistvieh. >:(
Glückwunsch zu dem 'Seraph'-Nachwuchs, HG. Gerade, wo die erworbenen Zwiebeln sich bei Dir ja damals ins Nirwana verabschiedeten.
Ich mache mir etwas Gedanken um 'Happy New Year'. Dort habe ich dieses Jahr nur einige wenige Austrieb.
Stand allerdings auch neben meinen r. o. 'Sofia', die sich die Fliege einverleibt hatte. Ich ahne und fürchte Ähnliches.
Verdammtes Mistvieh. >:(
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
rocambole hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 20:05
klasse!
Bei mir ist Barnes schon länger verblüht, kann das sein? Habe heute nochmal nachgesehen, ist von Camphausen, da sollte das eigentlich stimmen. Zugelegt hat es auch ordentlich :D. Es steht recht warm und sonnig im Sommer.
Bei Dir blühen offensichtlich einige deutlich früher, das G.e., das Du von mir bekamst, ist in meinem Garten noch nicht richtig ausgetrieben, ´Barnes´blüht jetzt aber voll.
- rocambole
- Beiträge: 9151
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
Danke, das erklärt es! Der Standort ist schon mit der sonnigste und wärmste bei mir, daher sind sie dort wohl extrem früh dran, während am Hauptstandort alles meist deutlich später als bei Euch ist.
Das G.e. von Dir ist wirklich was feines, es hat eine sehr große Blüte auf kompaktem Stengel, danke noch einmal :-*.
Das G.e. von Dir ist wirklich was feines, es hat eine sehr große Blüte auf kompaktem Stengel, danke noch einmal :-*.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnäcke
- Beiträge: 2146
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2021/2022
Einige Elwesii blühen schon vereinzelt. Bin aber im Fotografieren nicht geschickt genug. Bei ,Gabriel‘ hat eine Schnecke bereits eine Blüte vertilgt. Sehr weit ist auch hier ‚Colossus‘.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Schn hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 19:52
Einige Elwesii blühen schon vereinzelt. Bin aber im Fotografieren nicht geschickt genug.
Ja Schnäcke, in der fotografierten Gruppe sind keine Blüten dazwischen ...
da fällt das nicht so auf ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!