News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46484 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #45 am:

lord hat geschrieben: 3. Dez 2021, 10:03
Nina hat geschrieben: 2. Dez 2021, 22:47
martina hat geschrieben: 2. Dez 2021, 15:42
...
, dazu ißt man frisch gefangene - Forellen ;)


die haben aber schonzeit bis 15 märz


Lord, meine Rezepte sind für die Ewigkeit 8)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #46 am:

Ach so, hier gab es gebackenen Karpfen und Erdäpflvogerlsalat. Der hat jetzt Saison ;)
Dateianhänge
karpfen1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #47 am:

...
Dateianhänge
erdaepflvogerl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Gartenlady » Antwort #48 am:

Noch mal zum Chicoreegemüse: Chicoree gedünstet wird zäh und unlecker, er muss kurz gebraten werden, nur so lange, dass er nicht mehr roh, aber die knackige Mitte noch knackt, dann ist er lecker. Orangenschale kann ich mir auch gut darin vorstellen.

edit: und natürlich muss der bittere Strunk raus.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Mottischa » Antwort #49 am:

Heute nochmal Königsberger Klopse.

Morgen vegetarisches Gulasch mit Klößen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #50 am:

martina hat geschrieben: 3. Dez 2021, 15:28
...


Der Salat sieht so göttlich aus, muss ich auch mal so machen. Das wäre für mich mit dem Speck dazu aber schon Hauptspeise. Dein Karpfen sieht sehr appetitlich aus, aber von Forelle abgesehen mag ich keine Süßwasserfische (woher eigentlich dieser Begriff? Salzwasser ist klar, aber wieso Süßwasser ???)
Amor Fati
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Quendula » Antwort #51 am:

Nina, bei den Farben gibt es freie Auswahl :).
Tara hat geschrieben: 2. Dez 2021, 23:45
Donnerstägliche Großkocherei

Und wie immer, sehr appetitlich und interessant :D.

Hier gab es Kürbisgulasch.
Dateianhänge
IMG_5710.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #52 am:

Rinca56 hat geschrieben: 3. Dez 2021, 18:36
martina hat geschrieben: 3. Dez 2021, 15:28
...


Der Salat sieht so göttlich aus, muss ich auch mal so machen. Das wäre für mich mit dem Speck dazu aber schon Hauptspeise. Dein Karpfen sieht sehr appetitlich aus, aber von Forelle abgesehen mag ich keine Süßwasserfische (woher eigentlich dieser Begriff? Salzwasser ist klar, aber wieso Süßwasser ???)


Rinca, das sind rote Zwiebel ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #53 am:

martina hat geschrieben: 3. Dez 2021, 15:23
Lord, meine Rezepte sind für die Ewigkeit 8)
[/quote] ;D

Mottischa hat geschrieben: 3. Dez 2021, 18:01
Heute nochmal Königsberger Klopse.
[/quote] Die stehen bei uns jetzt auch schon auf der "to-do-Liste". ;) :D

[quote author=Quendula link=topic=69951.msg3788816#msg3788816 date=1638558184]
Nina, bei den Farben gibt es freie Auswahl :).
[quote author=Tara link=topic=69951.msg3788388#msg3788388 date=1638485129]
Donnerstägliche Großkocherei

Und wie immer, sehr appetitlich und interessant :D.

Hier gab es Kürbisgulasch.

Oh, da hebt sich natürlich besser ab. ;) Gibt es eine Rezeptvorlage für das Kürbisgulasch? :D

Der Saibling war echt lecker! Innen saftig und außen kross (ein Tick zu dunkel) und würzig.
Wir hatten Belugalinsen genommen und nur etwas anders, aber nach österreichischem Rezept gemacht - sehr gut! :) Dazu gab es Kartoffelsalat (mit Brühe, Vinaigrette, feingeschnittener Schalotte, Schnittlauch) aus vorgekochten Kartoffeln, die eigentlich Bratkartoffeln werden sollten.
Auf jeden fall hat alles wunderbar geschmeckt! :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Tara » Antwort #54 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Dez 2021, 20:03Hier gab es Kürbisgulasch.


Wie würzt Du das, Quendula? ich habe hier auch noch einen Hokkaido liegen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Quendula » Antwort #55 am:

Rezept gibt es nicht :-\, einfach alles zusammenkippen, was einem so einfällt ;). In diesem Fall war es Hokkaido, Kartoffel, Zwiebel, nachgereifte Gartentomaten, Gemüsebrühe, Butterschmalz, Pfeffer, Kümmel, pikantes Paprikapulver, Petersilie.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

maigrün » Antwort #56 am:


martina hat geschrieben: 2. Dez 2021, 15:42
...und heute Fleischknödl mit Sauerkraut.


martina, ist das nochmal was anderes als grammelknödel?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Tara » Antwort #57 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Dez 2021, 20:41
Rezept gibt es nicht :-\, einfach alles zusammenkippen


So koche ich auch meistens ;) - danke! Es erinnert mich daran, daß ich Paprika viel öfter verwenden sollte.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Inachis » Antwort #58 am:

Kürbis hab ich auch noch, gute Idee mit dem Gulasch!

Und der neue Saibling wurde auch schon verspeist, gut gut ;D

Bei uns gabs heute Pasta mit Schwarzkohl. Champignons, Zwiebeln, Sahne, Rote Paprika und Parmesan waren auch dabei. Aber der Schwarzkohl ist echt der Star des Abends! Ich brauche nächstes Jahr mehr Kohl Beete!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

zwerggarten » Antwort #59 am:

Rinca56 hat geschrieben: 3. Dez 2021, 18:36(woher eigentlich dieser Begriff? … aber wieso Süßwasser ???)


richtig frisch gezapftes kaltes leitungswasser schmeckt köstlich süß, finde ich – daher habe ich keinerlei vergleichbare fragen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten