News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung? (Gelesen 2204 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung?

Starking007 » Antwort #15 am:

Hero49 hat geschrieben: 30. Nov 2021, 09:48
Arthur: Hochstammrosen lassen sich gut in die Beete einfügen und mit Stauden unterpflanzen.
..........
Bild


Das ist schon schön, und rechtfertig sorgfältige Überlegungen.........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung?

lonicera 66 » Antwort #16 am:

Vielleicht wäre eine Dachrinnenheizung was für Dich?

Sie ist gut einstellbar und verbraucht nur wenig Strom.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marwing
Beiträge: 23
Registriert: 11. Sep 2021, 13:53

Re: Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung?

marwing » Antwort #17 am:

Hmm ... irgendwie bin ich immer noch so schlau wie zuvor.
Einige raten ab, andere haben gute Erfahrungen mit anderen Pflanzen als Rosen ...
warte ich jetzt einfach ab und hoffe, dass der Winter nicht wieder so kalt wird?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung?

thuja thujon » Antwort #18 am:

Wer hat denn gute Erfahrungen? Lady Gaga hat sich ein Kabel für die neue Khaki gekauft, der Winter ist aber noch nicht rum. Sonst lese ich nix hier im Strang.

Schau mal hier unter Abhärtung:
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltestress_bei_Pflanzen#%C3%9Cberleben_von_Frostbelastungen

Der letzte Satz ist das Problem: das verlieren der Frostresistenz durch zu warme Temperaturen geht relativ schnell, das zurückgewinnen relativ langsam.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Heizspirale als Frostschutz bei Hochstammrosen - wer hat Erfahrung?

Eckhard » Antwort #19 am:

    Axel, du hast immer super Ideen!

partisaneng hat geschrieben: 30. Nov 2021, 10:23
Habe mir gerade Gedanken gemacht wegen der Mäuse in so einer Fülling. besonders wenn da auch Staudenstöcke drunter sind könnte das unangenehm werden.
Meine ad hoc Lösung wäre in dem unteren Bereich so eine handbreit über dem Boden salzfreies Chillipulver darauf zu streuen.

Das wirkt nur bei Säugetieren und sollte auch bis zum Frühjahr wirksam sein.

Gartenekstase!
Antworten