News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2021 (Gelesen 25964 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #30 am:

Hier kam vorhin dann doch mal ganz kurz die Sonne heraus, die Freude währte aber kaum 15 Minuten. Eine kurze Stippvisite im Garten ergab zum einen beim Check des Regenmessers weitere 2 mm, zum anderen habe ich festgestellt, dass der Zaun am hinteren Ende des Gartens nun endgültig zusammengebrochen ist. Mit ein paar in die Erde geschlagenen Pfosten habe ich ihn notdürftig geflickt, wenn es denn irgendwann mal wieder trocken sein sollte, muss ich den aber komplett neu bauen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

Nova Liz † » Antwort #31 am:

heute Morgen noch Nieselregen,jetzt schneit es in dicken Flocken.temperatur gut 1 Grad und es bleibt nicht wirklich was von dem Weiß liegen.
Zur Nacht ist leichter Bodenfrost um 0 Grad angesagt.ich werde wohl eher aufstehen müssen,um die Lage auf den Straßen zu checken. ::)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2021

mavi » Antwort #32 am:

Hier ist es heute trocken, beinahe schien vormittags die Sonne, d.h. das Mittelgrau ging langsam in ein Hellgrau über, nach kurzer Zeit wurde es dann aber wieder dunkler.
Dafür waren von gestern Abend noch einmal 9 mm im Regenmesser. Aktuell frische 4°C mit Wind aus südwestlichen Richtungen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2021

tarokaja » Antwort #33 am:

0° aktuell, kurz bevor die Sonne aufgeht hinter den fernen Bergen. Nachts waren es -2°.
Der Himmel ist wolkenlos.
Ein sonniger Wintertag liegt vor mir, wie gestern mit max 5°... in der Sonne GsD um einiges wärmer.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #34 am:

Trüb und grau 1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #35 am:

In der Nacht gab es leichten Frost, jetzt bewegt sich das Thermometer wieder über der 0°C-Marke. Hier und da sieht man ein paar kleine blaue Stellen am Himmel, aber ich rechne nicht damit, dass man viel von der Sonne zu Gesicht bekommen wird. Heute Abend soll es angeblich schneien, aber selbst wenn, ist das spätestens morgen wieder weggetaut. Ansonsten dürfte sich in den nächsten Tagen kaum etwas ändern, viele Wolken, gelegentliche Niederschläge, und Temperaturen zwischen Null und vier Grad.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2021

Wühlmaus » Antwort #36 am:

Das Wetter oszilliert derzeit um die °C, mal gibt es Regen, mal Schnee, mal Sonne, aber von all dem nie viel...
Tmax gestern: +3°C und relativ sonnig
Tmin: -2°C
Takt: 0°C, trocken und grau

Die Vorhersagen sind sehr variabel :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #37 am:

Gestern kam später die Sonne raus mit fast blauem Himmel, bis 5 Grad gings hoch.

Frau Holle hat Puderzucker verstreut 2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #38 am:

Hier gab es gestern auch ein wenig Sonnenschein, aber wirklich blau war der Himmel nicht, am Vormittag war es teils sogar ziemlich nebelig. Gegen Abend hat es dann wieder ein bisschen geregnet. Die Nacht blieb frostfrei, obwohl es aufgeklart ist, aktuell sehe ich größere blaue Stellen am Himmel, so wie es aussieht, könnte es heute recht schön werden.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2021

wallu » Antwort #39 am:

Nach einem vollsonnigen Tag gestern (der erste seit gefühlt Wochen) und 8 mm Regen/Schnee in der Nacht ist es jetzt wieder wolkenlos bei 2°C; gleich kommt die Sonne hinterm Berg hervor. So kann es bleiben :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #40 am:

Wir haben hier wieder geschlossene Schneedecke, Sonne ist nicht zu sehen. 0 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2021

Wühlmaus » Antwort #41 am:

Das AufUndAb geht weiter:
Tmax gestern: +3°C und erstaunlich viel Sonne
Tmin: -3°C
Takt: +2°C
Gegen Morgen hat es kräftig geschneit aber nun taut es wieder...

Morgen könnte es spannend werden:
Bis Sonntagabend wurden 20-50cm Schnee angekündigt.
G
Jetzt schreiben sie von "gefrierendem Regen, Höhe 10-20cm" :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2021

tarokaja » Antwort #42 am:

2 vollsonnige Tage gab es hier, gestern mit -2° bis 5°C und heute -1° bis 6°C.

Für morgen ist Schnee angesagt (10-20cm) oder Schneeregen, da sind sich die Wetterfrösche noch nicht einig.
-1° bis +1° ist natürlich auch gerade auf der Grenze...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #43 am:

Es war zwar recht sonnig heute, aber es blies ein dermaßen eiskalter Wind, dass der Aufenthalt draußen echt nicht angenehm war. 6°C zeigte das Thermometer heute Mittag an, aber es fühlte sich deutlich kälter an. Im Regenmesser waren abermals 3 mm Niederschlag, der fromme Wunsch, der Garten möge endlich mal abtrocknen, bleibt also bestehen...
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2021

Gersemi » Antwort #44 am:

Hier ist auch alles matschig-naß bei 2 -5 Grad.
Heute morgen zeigte der Regenmesser 22 l an, vor paar Tagen 18 l.
LG
Gersemi
Antworten