Nina hat geschrieben: ↑7. Dez 2021, 11:50
...Gänseklein und Co habe ich bei uns noch nicht gesichtet.
Früher gab es Gänse und Enten nur im Ganzen, da waren die Innereien dabei. Daraus wurde meist die klassische Gansl- (oder Enten-) suppe gemacht. Da das offenbar nicht mehr so gefragt ist - oder aus Gründen der Hygiene :-\ - bekommt man sie so nur noch auf dem Markt oder beim Züchter. Die Leber, im Schmalz eingegossen, ist wesentlicher Bestandteil der weihnachtlichen Orgien 8)
Nina, dein Imam Bayildi sieht wunderbar aus! Wie Apfelbäuerin schon sagte, gibt es dafür viele unterschiedliche Rezepte, vorwiegend vegetarisch. Eine andere Interpretation des Namens ist, daß der Iman aufgrund der verwendeten Menge an Knoblauch in Ohnmacht fällt ;D
Ich habe den Saibling (siehe oben) doch wie immer (also ohne Ei in der Kruste) gemacht, das Süßkartoffeeelpürree paßte hervorragend, allerdings habe ich auf die Gewürze verzichtet, der Fisch ist würzig genug. Dazu gab es Rucolaradicciosalat, noch mehr als die Garnitur ;)