News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2021 (Gelesen 39587 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Natternkopf » Antwort #390 am:

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Conni » Antwort #391 am:

Als ich am 6. Oktober die Paprika im Gewächshaus abgeerntet habe, hatte ich nur ein paar ganz winzige drangelassen. Da es zwischendrin keinen Frost gab, sind sie tatsächlich noch ganz ordentlich gewachsen. Heute habe ich den Rest geerntet, nach dem Frost heut Nacht sahen die Pflanzen ziemlich mitgenommen aus, die Früchte sind aber noch knackig und fein! :D
Dateianhänge
ernte_211123.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #392 am:

Das kann man noch verwurschteln. Sieht gut aus.

Hier gabs heute Feldsalat. Habe jetzt 2 Tüten abgegeben und tatsächlich auch selbst mal die erste Minirosette probiert. Braucht noch etwas, ist geschmacklich noch nicht da wo es hin soll.

Es gibt also wie dieses Wochenende auch noch nächstes WE normalen Salat. Jetzt mit etwas mehr Putzaufwand, Botrytis ist da.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Conni » Antwort #393 am:

Allerlei Novembergemüse. Jetzt steht ein großer Pott mit Gänseklein und den Gemüsen auf dem Herd und köchelt leise vor sich hin. :)
.
(Die Roten Bete sind nicht dabei, die gibts morgen extra.)
Dateianhänge
ernte_211126.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #394 am:

Ist der Sellerie von Mäusen angefressen? Sind die wirklich so spitz da drauf?

Ich müsste tatsächlich noch ein paar wegfangen und Sellerie habe ich nur eher selten im Garten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Conni » Antwort #395 am:

Nein, der Sellerie ist nicht von Mäusen angefressen. Ich putz das Gemüse, bevor ich es in die Küche trage. Und mit eiskalten Händen läßt die Feinmotorik zu wünschen übrig.
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

roburdriver » Antwort #396 am:

Ich hab nochmal Petersilie geerntet, vor dem ersten richtigem Frost.

Dateianhänge
20211124_160434_copy_600x800.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #397 am:

Hier ist der Salat jetzt auch so gut wie hinüber.
Heute nochmal 2 Tütchen man könnte sagen Salatherzen geerntet.
Dateianhänge
Salat Ernte 20211205.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #398 am:

Hier sieht man das faulige Schlachtfeld besser.
Dateianhänge
Salat 20211205.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Wühlmaus » Antwort #399 am:

Thuja, wenn man sich nur die Herzen anschaut, ist's doch ok 8)
.
Nachdem ich ihn wochenlang als Pflücksalat beerntet hatte, habe ich gestern die letzten Friseeköpfe abgeschnitten.
Diese Kultur kann ich wärmstens empfehlen: wochenlange Ernte und nahezu kein "Abfall" :)
.
Heute wieder eine große Portion Rosenkohl gepflückt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #400 am:

Endivchen und Frisee habe ich die letzten 3 oder 4 Jahre vergessen auszusäen und Platz dafür zu reservieren.
Hätte ich jetzt auch gerne.
Ich hoffe das wird nächstes Jahr besser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Sandkeks » Antwort #401 am:

Irgendwie haben die Kartoffeln es dieses Jahr übertrieben. Nicht heute geerntet, aber heute verspeist: 'Laura' in extra groß.
Dateianhänge
IMG_5109_Laura_2021_.jpg
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Rieke » Antwort #402 am:

Praktisch, da geht das Schälen viel schneller. Setanta hat bei mir auch ein paar große Knollen produziert, aber so ein Kaliber ist nicht dabei.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

thuja thujon » Antwort #403 am:

Colomba hatte hier bis 700g/Knolle. Aber auch Drahtwurm drin...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021

Sandkeks » Antwort #404 am:

thuja hat geschrieben: 7. Dez 2021, 23:04
Colomba hatte hier bis 700g/Knolle.


:o Da braucht man ja zum Verspeisen einer Kartoffel mehrere Tage.
Antworten