News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Apfel als Halbstamm erziehen? (Gelesen 1782 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wie Apfel als Halbstamm erziehen?

555Nase » Antwort #15 am:

o0Julia0o hat geschrieben: 8. Dez 2021, 12:34
Danke euch!

Das Problem ist, dass mein Wunschapfel nicht mehr als Halbstamm verfügbar ist. Nur als einjährige Veredelung. Was ist nun besser. Diese einjährige Veredelung selbst zu erziehen oder bis zum nächten Herbst zu warten und ihn dann zu kaufen? Denn dann haben ihn ja Prois zum Halbstamm erzogen, was sicherlich besser ist. Nachteil könnte sein, dass er sich wieder umgewöhnen muss an neuen Boden.



Um was für eine Sorte handelt es sich denn ? Leser wollen Unterhaltung und nicht nur Fragen stellen. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
ringelnatz
Beiträge: 2538
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wie Apfel als Halbstamm erziehen?

ringelnatz » Antwort #16 am:

thuja hat geschrieben: 8. Dez 2021, 13:13
Im ausgehenden Winter, Februar etwa, im Gebirge eher März.

Man blendet (entfernt) das darunterliegende Auge damit der Konkurrenztrieb, der sich daraus entwickeln würde und entfernt werden muss erst garnicht entsteht. Besser ist 2 Augen blenden.

Könnte man nicht sagen: je früher, desto mehr Wachstum, je später (Knospenschwellen), desto weniger Wachstum?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie Apfel als Halbstamm erziehen?

thuja thujon » Antwort #17 am:

Der Zeitpunkt zwischen Saftmobilisierung und Knospenschwellen hat keinen wirklich großen Effekt auf das Wachstum. Beim Stadium rosa Knospe, also kurz bevor die Blüte aufgeht ist der späteste Zeitunkt wo man noch die Baumarchitektur gestalten kann, spätere Sommerschnitte wären nur noch lenkend, also beim Stadium rosa Knospe kann man sagen ~10-15% weniger Wuchs (was sich aber im laufe der Saison wieder kompensieren kann) oder besser ruhigerer Baum mit entsprechend 10% mehr generativer Leistung.

Beim Schnitt kommen sehr viele Faktoren zusammen, nicht nur Wachstum, Wundheilung usw, dann sind diese vielen Punkte noch mit vielen anderen Punkten wie Standort, Pflege, Temperatur usw zu verbinden.

Bei jungen (Halbstamm)Bäumen gilt ohnehin: Wuchs fördern für ein kräftiges Kronengerüst und nicht Blütenknospen für hohe Anfangserträge fördern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Wie Apfel als Halbstamm erziehen?

Waldgärtner » Antwort #18 am:

dmks hat geschrieben: 8. Dez 2021, 21:24
Das hängt von der Sorte ab!
Was zum normalen Standardsortiment gehört ist normalerweise jeden Herbst verfügbar!
Seltene Sachen unterliegen Schwankungen - auf Grund der geringen Stückzahl die angefertigt wird! Da reicht manchmal ein Artikel in einer Gartenzeitschrift...und schwupps sind mehrere Jahrgänge einer Sorte weg.

Bei Raritäten würde ich auf Nummer Sicher gehen und kaufen oder (besser wenn möglich) reservieren.


Ich bin auch lieber für "haben" als "wollen" ;)
Antworten