News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158135 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das könnte der wirkliche Name der Italian-258/Genovese Nero-AF sein.
(Fico) "Del Vescovo" (Bischofsfeige)
Gefunden in einem Buch über apullische Sorten: "Atlante dei Fichi di Puglia"
Link: https://drive.google.com/file/d/1FOkn7hOGjcjZZAAxp_C6JLyaOspFMQy6/view
(Freigabeberechtigungen
Jeder, der über den Link verfügt: Darf ansehen
Biodiversità In Rete: Eigentümer)
Vorkommen:
Seltene Sorte, präsent auf dem Gargano, insbesondere in den Landschaften von Mattinata und Monte S. Angelo.
Zwecks Breba (fioroni)-Nutzung/Anbau werden folgende Sorten genannt:
Varietà utilizzate prevalentemente
per la produzione di fioroni
• Casciteddha
• Culummu nero
• Dei Greci
• Don Giacomo Divella
• Frecazzano bianco
• Frecazzano nero
• Làncina
• Nero di Terlizzi
• Ngannamele
• Petrelli
• Petrelli nero
• Reale nero del Gargano
• Rosso di Triggiano
• Tarantina
• Tignuso
• Zingarello bianco
• Zingarello nero
(Fico) "Del Vescovo" (Bischofsfeige)
Gefunden in einem Buch über apullische Sorten: "Atlante dei Fichi di Puglia"
Link: https://drive.google.com/file/d/1FOkn7hOGjcjZZAAxp_C6JLyaOspFMQy6/view
(Freigabeberechtigungen
Jeder, der über den Link verfügt: Darf ansehen
Biodiversità In Rete: Eigentümer)
Vorkommen:
Seltene Sorte, präsent auf dem Gargano, insbesondere in den Landschaften von Mattinata und Monte S. Angelo.
Zwecks Breba (fioroni)-Nutzung/Anbau werden folgende Sorten genannt:
Varietà utilizzate prevalentemente
per la produzione di fioroni
• Casciteddha
• Culummu nero
• Dei Greci
• Don Giacomo Divella
• Frecazzano bianco
• Frecazzano nero
• Làncina
• Nero di Terlizzi
• Ngannamele
• Petrelli
• Petrelli nero
• Reale nero del Gargano
• Rosso di Triggiano
• Tarantina
• Tignuso
• Zingarello bianco
• Zingarello nero
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
tolles PDF, wieder ein paar mehr auf der muß ich haben Liste ;D
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Lokalrunde
Welche sind das auf deiner willhaben-Liste? :)
Welche sind das auf deiner willhaben-Liste? :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sind einige.
Auf jeden Fall Rigato Nero
Auf jeden Fall Rigato Nero
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Heute vorm. beim Palmi 2 Michurinska-10 für je 6,70 Euro bestellt.
Da waren noch über 300 Pflanzen verfügbar.
Mittlerweile sind noch um die 30 Pflanzen verfügbar und kosten jetzt über 27 Euro das Stück !!
Wahnsinn.
Da waren noch über 300 Pflanzen verfügbar.
Mittlerweile sind noch um die 30 Pflanzen verfügbar und kosten jetzt über 27 Euro das Stück !!
Wahnsinn.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Palmi zeigt mir jetzt wieder die M-10 für 6,79 an.
Sind wohl versch. Größen.
Irgendwie etwas durcheinander ?
Sind wohl versch. Größen.
Irgendwie etwas durcheinander ?
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RdB gibts aktuell um 7,61€ (63 Stück) und um 26,32€ (14 Stück) eine weitere RdB.
Werden also verschiedene Größen sein, da sie auch 2 x angezeigt werden.
Werden also verschiedene Größen sein, da sie auch 2 x angezeigt werden.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Okt 2018, 22:26
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine bei Palmi gekaufte RdB ist aber definitiv keine...muss mal gucken ob ich noch Fotos habe... Die Blätter waren auf jeden Fall von der echten RdB (von Seiler) deutlich zu unterscheiden...
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kenne auch eine RdB, wo die Blätter anders sind, die Feige aber die RdB ist. Hatte nur vereinzelt die typische RdB Blattform. Hauptsache die Frucht ist RdB ;) .
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Broetzinger hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 12:33
Heute vorm. beim Palmi 2 Michurinska-10 für je 6,70 Euro bestellt.
Da waren noch über 300 Pflanzen verfügbar.
Mittlerweile sind noch um die 30 Pflanzen verfügbar und kosten jetzt über 27 Euro das Stück !!
Wahnsinn.
Wie viel berechnen sie für die Lieferung nach Deutschland? Muss man zusätzlich für die Verpackung zahlen?
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Versand war ca. 20 Euro
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wurzeln oder nicht…..?
Links Ponte Tresa, rechts Italian-258.
Nach meiner Rückkehr am 1.1.2022 werde ich es wissen ;D.
Stehen im Terrapon. Oben eine Schicht Pon als Mulch, damit die Feuchtigkeit länger im Topf bleibt und nicht gegossen werden muss.
Links Ponte Tresa, rechts Italian-258.
Nach meiner Rückkehr am 1.1.2022 werde ich es wissen ;D.
Stehen im Terrapon. Oben eine Schicht Pon als Mulch, damit die Feuchtigkeit länger im Topf bleibt und nicht gegossen werden muss.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Unwichtige Teststecklinge in feuchter Küchenrolle über Heizkörper in Zipbag.
Muss auch mal getestet werden. :)
Der Zip ist auf einer Seite ca. 2cm offen, damit nichts schimmelt.
Küchenrolle fest ausgedrückt, bis kein Wassertropfen mehr kam.
Muss auch mal getestet werden. :)
Der Zip ist auf einer Seite ca. 2cm offen, damit nichts schimmelt.
Küchenrolle fest ausgedrückt, bis kein Wassertropfen mehr kam.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Wetter App sagt für die Tage um Heilig Abend in Teilen Baden-Wü. bis -11° C vorraus.
So langsam also mal die Freilandfeigen schützen.
Ich nehme dafür um den Stamm ca. 60cm Stroh und um die Triebe einen großen alten Postsack.
Hat bisher gut funktioniert.
So langsam also mal die Freilandfeigen schützen.
Ich nehme dafür um den Stamm ca. 60cm Stroh und um die Triebe einen großen alten Postsack.
Hat bisher gut funktioniert.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das ist doch noch 2 Wochen hin, also eher wahrscheinlich das es anders kommt als wie vorhergesagt.