News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 341880 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Plätzchen

Roeschen1 » Antwort #1740 am:

Hab auch erst angefangen.
Dateianhänge
Guatsle 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1580
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Plätzchen

Antida » Antwort #1741 am:

Mmmh, fein sehen Deine Plätzchen aus, Roeschen.

Buddelkönigin, Deine Sterne sehen auch sehr schön aus. Bestäubst Du sie vor dem Zusammensetzen mit Puderzucker?

Schoko-Walnußtaler (von Gartenlady, sehr gut!), Quittensterne, Nougatstangen, 7-Eiweiß-Lebkuchen
Dateianhänge
34CED776-AB99-4B75-BE2F-7916162B3E80.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Plätzchen

Roeschen1 » Antwort #1742 am:

Antida hat geschrieben: 9. Dez 2021, 18:54
Mmmh, fein sehen Deine Plätzchen aus, Roeschen.

Buddelkönigin, Deine Sterne sehen auch sehr schön aus. Bestäubst Du sie vor dem Zusammensetzen mit Puderzucker?

Schoko-Walnußtaler (von Gartenlady, sehr gut!), Quittensterne, Nougatstangen, 7-Eiweiß-Lebkuchen

Deine auch...:)
Im Hintergrund trocknen Bärentatzen, die ich morgen backe, damit sie Füßchen bekommen.
Gerade sind Spekulatius im Ofen.
Li sind die Honigleckerli, den Basler ähnlich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1580
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Plätzchen

Antida » Antwort #1743 am:

Spanisches Brot und Hausfreundchen

Leider wird die Kuvertüre weiss - hab ich wieder nicht richtig gemacht. ☹️
Dateianhänge
38072A31-F292-4A8E-9212-F09348E19CF6.jpeg
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

Zittergras » Antwort #1744 am:

Schaut aber prima aus!

Bei mir werden gerade Cornflakes-Busserl fest, die auch gerne weiß werden. ::) Woran das immer liegt, wissen die Götter! :P
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Plätzchen

Roeschen1 » Antwort #1745 am:

Springerle und Spekulatius
Dateianhänge
Guatsle 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1580
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Plätzchen

Antida » Antwort #1746 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 11. Dez 2021, 13:37
Springerle und Spekulatius


Die Spekulatius haben ja eine interessante Optik. Hab ich noch nie gesehen; schaut gut aus! Und schöne Springerle hast Du!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Plätzchen

Roeschen1 » Antwort #1747 am:

Danke,
die Springerle sind schön hoch gesprungen.
Mangels Spekulatiusform sind meine Spekulatius freestyle...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Plätzchen

Goldkohl » Antwort #1748 am:

Boah, macht ihr tolle Plätzchen! Das sind ja richtige Kunstwerke. Die Lebkuchenhäuser und der Rapunzelturm sind einfach göttlich.

Ich backe auch gerne, aber meine Plätzchen sind nicht so schön und liebevoll gestaltet wie eure.
Für mich darf es nicht zu aufwendig sein. Wenige Zutaten – viel Geschmack – wenig zum Aufräumen hinterher. Viele Kalorien. Die Waage wird erst einmal in Urlaub geschickt.

Habe mal eine Liste der Plätzchen gemacht, die in diesem Jahr von mir gebacken werden wollen.

• Thüringer Sanfte – vegane Schokoladenhäufchen, zergehen sanft auf der Zunge
• Paste di Mandorla – italienische Marzipanplätzchen
• Kokos-Berberitzen-Hügel
• Fluffige Orangenkekse
• Aprikosen-Mandel-Wolken
• Schokoladentaler - meine Lieblingsplätzchen, Rezept von Mama, eigentlich als Schokoladenkipferl geboren
• Walnuss-Mürbchen
• Haferflocken-Guetzli - mit getrockneten Sauerkirschen, recht trocken, aber sehr aromatisch
• Erdmandelplätzchen - aufgrund der natürlichen Süße der Erdmandeln müssen die Kekse nicht gesüßt werden
• Butterplätzchen „Heilige Drei Könige“
• Konfekt: Mandel-Müsli-Marzipan / Walnuss in Marzipan / Schokocrossies

Wenn einer von euch Interesse an einem Rezept hat: pm senden.

Und dann werde ich mal Gartenladys Schoko-Walnusstaler ausprobieren. :) Ich liebe Walnüsse!

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Plätzchen

Sandkeks » Antwort #1749 am:

Goldkohl hat geschrieben: 12. Dez 2021, 10:27
Wenn einer von euch Interesse an einem Rezept hat: pm senden.


Noch lieber nehme ich an der Verkostung teil. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Plätzchen

Gartenlady » Antwort #1750 am:

@Goldkohl, diese Liste klingt für mich verlockend, und ja, ich mache auch keine Kunstwerke mehr, die Plätzchen müssen lecker sein, mehr wird nicht verlangt.

Rezepte fände ich toll, muss gleich mal schauen welche. Wenn es kein Copyrightproblem gibt, kannst Du sie auch hier veröffentlichen.

Die Schoko-Walnusstaler bleiben übrigens meine Lieblingsplätzchen, wichtig ist, nicht an der Qualität der Schokolade zu sparen, die Lieblingsschokolade ist genau richtig.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1580
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Plätzchen

Antida » Antwort #1751 am:

Goldkohl, eine interessante Liste präsentierst Du da. Für dieses Jahr bin ich fast fertig, aber für nächstes Jahr wären vielleicht ein paar Deiner Sorten was.

Orangenschnitten und Mandelschleier
Dateianhänge
EF4798AB-45C8-426F-A0CF-AE96609B73D2.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Plätzchen

Quendula » Antwort #1752 am:

Das ist ja eine lange Liste, Goldkohl :D.
Roeschen, würdest Du das Rezept für die Spekulatius rausgeben?

Hier sind die Vorräte schon geschrumpft (Kartoffel-Lebkuchen hier #51, Linzer Mandelherzen hier #50, Pfefferkuchen, Zitronen-Ingwer-Kekse); Springerle liegen noch verschlossen zum reifen. Da muss ich wohl noch was backen. Für dieses Wochenende gibt es aber erst einmal Kürbiskuchen nach Aellas Rezept 8).

Dateianhänge
IMG_5790.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11978
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plätzchen

Buddelkönigin » Antwort #1753 am:

[quote author=Antida link=topic=9034.msg3791647#msg3791647 date=1639072474
Buddelkönigin, Deine Sterne sehen auch sehr schön aus. Bestäubst Du sie vor dem Zusammensetzen mit Puderzucker?
[/quote]

Danke Antida, Lob aus berufenem Mund tut soooo gut. :D
Zur Frage:
Nee danach, wenn sie abgekühlt sind. Sonst wird der Puderzucker vom Gelee direkt wieder aufgesaugt. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3721
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plätzchen

Mufflon » Antwort #1754 am:

Ich würde gerne Kunstwerke machen, früher konnte ich das mal.
Aber mittlerweile bin ich grobmotorisch unterwegs.

Eure Gebäcke sehen alle so köstlich aus!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten