News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag (Gelesen 5854 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Zausel

Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel »

Dort:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69792.msg3792342.html#msg3792342
ging es um einen verlinkten Beitrag in englischer Sprache. Ich konnte mein Glück kaum fassen, daß ich diesen Betrag (automatisch?) übersetzt bekam.
Der Screenshot bildet die Anzeige und Auswahlmöglichkeiten für die Übersetzung ab.
Die Einstellung stand auf "Deutsch".
Stand sie immer noch. Mit dieser Einstellung wird mir "netterweise" der Name von Bristlecone übersetzt.
Jetzt kommts: Gleichzeitig fummelt dieses Tool (mindestens) in der Anzeige seines Beitrages 'rum und ergänzt oder verändert Worte.
Bilder kommen gleich ;)
Weiß jemand, was für eine App das ist?
Dateianhänge
Capture+_2021-12-11-10-15-41.png
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #1 am:

anbei die "Übersetzung"
ein zweites eingefügtes "sterben" stand unter dem unteren Feld
Dateianhänge
Borstenzapfen1Capture+_2021-12-12-10-26-58.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

AndreasR » Antwort #2 am:

Das sieht aus wie die Übersetzungsfunktion in Google Chrome, keine Magie, sondern einfach der Online-Übersetzer von Google. Wenn man einen Text von Deutsch nach Englisch und dann wieder zurückübersetzt, kommt es bisweilen halt zu solchen Merkwürdigkeiten. ;)
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #3 am:

Originaltext:
Dateianhänge
Borstenzapfen2Capture+_2021-12-12-10-28-36.jpg
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #4 am:

Von Magie schreibe ich nicht, aber ich habe die App erst einmal wieder geschlossen, weil die in für mich einsehbare Beiträge falsche Worte einfügt.
Die öffnet sich automatisch, wenn ich Links zu Beiträgen in anderen Sprachen anklicke.
Auch habe ich die auf "Englisch" gestellt, da läßt sie (hoffentlich) deutsche Beiträge unbefummelt. :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

AndreasR » Antwort #5 am:

Die Übersetzungstools versuchen, automatisch die Sprache eines Texts zu erkennen und übersetzen dann "on the fly" ("im Flug", meint Google, aber eigentlich bedeutet die Redewendung "spontan, direkt, ohne weiteres Zutun"). Mittlerweile ist die automatische Übersetzung von Texten ziemlich gut geworden, aber gerade bei einer Website, wo auch noch ein Layout hinzukommt und kein reiner Fließtext vorliegt, kommen solche Tools halt an ihre Grenzen. Man kann da automatische Übersetzen in den Einstellungen aber auch deaktivieren.
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #6 am:

AndreasR hat geschrieben: 12. Dez 2021, 13:04... Man kann da automatische Übersetzen in den Einstellungen aber auch deaktivieren.
Das ist dann das Nächste, aber ich bin schon mal hocherfreut, daß mir der Borstenzapfen nicht zweimal in einem Beitrag von "sterben" geschrieben hat. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Quendula » Antwort #7 am:

Zausel hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:53
anbei die "Übersetzung"
ein zweites eingefügtes "sterben" stand unter dem unteren Feld

Mir hat das Programm letztens eine halbwegs deutsche PM aus dem (automatisch erkannt) Schwedischen ins Deutsche übersetzt ;D. War ein bissel anders, aber nicht sinnentstellt.
G.Chrome ist da manchmal etwas übereifrig, aber sonst ziemlich gut :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Bastelkönig » Antwort #8 am:

Der google-translator gehört nach meiner Erfahrung schon zu den besseren
Übersetzungstools für Umgangssprache, also sehr einfache Texte. Vorsichtig ausgedrückt,
alles was man braucht, um nicht zu verhungern und wieder nach Hause zu finden
schaffen diese Tools. Sobald es auch nur um einfache Gartenthemen geht kommt
zumindest bei der Übersetzung ins Dänische kein Sinn mehr raus. Ich spreche schon
recht gut Dänisch, bin aber faul und jage die Texte erst mal über das
Übersetzungsprogramm und korrigiere danach selber.
Das Tool habe ich auch schon für Übersetzungen nach Koreanisch und
Vietnamesisch eingesetzt. Und da versagt es völlig. Gerade bei der Lautsprache
Vietnamesisch kann man damit ganz übel ins Fettnäpfchen treten.
Also Vorsicht mit diesen Programmen und wenn es wichtig ist, einen Muttersprachler
die Korrektur machen lassen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #9 am:

meine Beobachtung bezog sich auf mein Smartfone, bei dem ich nicht weiß, wie ich mir den Sevice "eingetreten" habe ;)

Am PC nutze ich IM-Translator, der zeigt mir bei markiertem Text an, daß er bereit ist, fummelt aber nicht unaufgefordert in User-Beiträgen rum.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Bufo » Antwort #10 am:

Zausel hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:45
Weiß jemand, was für eine App das ist?


Da kann ich nicht mitreden. Ich habe weder Fremdsprachenkenntnisse noch irgendeinen automatischen Übersetzer. Seit Programme nicht mehr Programme sondern "App" genannt werden habe ich da auch jeden Überblick verloren.




Oder ist eine App was anderes als ein Programm? Bitte verwirrt mich nicht mit gut gemeinten Antworten. :-[
Beste Grüße Bufo
Zausel

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Zausel » Antwort #11 am:

Bufo hat geschrieben: 12. Dez 2021, 16:23... Oder ist eine App was anderes als ein Programm? Bitte verwirrt mich nicht mit gut gemeinten Antworten.

*meint es nicht gut*
Laut Wiki ist eine App eine Anwendungssoftware. ;D
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Bufo » Antwort #12 am:

:P
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Quendula » Antwort #13 am:

App ist ja nur die Kurzform von Application, also wie Zausel schon schreibt, eine Anwendung.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Übersetzungstool fälscht Borstenzapfens Beitrag

Apfelbaeuerin » Antwort #14 am:

Ich hatte den "Borstenzapfen" auch schon, das war der Google Translator.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten