News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46625 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #360 am:

Crambe hat geschrieben: 15. Dez 2021, 20:29
Schwarzwurzeln aus dem Kochwasser holen und nach dem Abtropfen in der Schüssel mit einer Mischung aus Butter und geriebenem Parmesan oder Pecorina überstreuen. Hmmmm :D


Klingt gut :)
Amor Fati
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rüttelplatte » Antwort #361 am:

Schwarzwurzeln schmecken am Besten, wenn man sie kurz vor dem Anrichten durch ein Schnitzel ersetzt. :o :o ;D ;D ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #362 am:

Vielleicht kann man Schwarzwurzeln pommesähnlich frittieren, das würde dann wieder hervorragend zum (Wiener) Schnitzel passen :D
Amor Fati
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

thomas » Antwort #363 am:

R hat geschrieben: 15. Dez 2021, 21:05
Schwarzwurzeln schmecken am Besten, wenn man sie kurz vor dem Anrichten durch ein Schnitzel ersetzt. :o :o ;D ;D ;D


Das leuchtet mir ein. Danke für den Tipp!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #364 am:

Schwarzwurzeln schmecken meiner Erfahrung nach dann am Besten, wenn sie gemeinsam mit dem Schnitzel auf dem Teller liegen. Und auch hier liegen Welten zwischen Supermarktschwarzwurzeln und denen, die man eine Stunde vor dem Essen erst aus der Erde gebuddelt hat. Sie dürfen keine Gelegenheit haben, erst mal abzutrocknen! Ist bei uns eigentlich das traditionelle Ostergemüse - was gibt es zu dieser Jahreszeit sonst frisch geerntet aus dem Garten?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

thomas » Antwort #365 am:

Wenn Ostern nicht zu früh ist, dann haben wir hier schon Spargel. :D :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Elro » Antwort #366 am:

Crambe hat geschrieben: 15. Dez 2021, 20:29
Schwarzwurzeln aus dem Kochwasser holen und nach dem Abtropfen in der Schüssel mit einer Mischung aus Butter und geriebenem Parmesan oder Pecorina überstreuen. Hmmmm :D

Das hört sich gut an, kannte ich noch nicht.
Ich mag Schwarzwurzeln sehr gerne, sie sind mir viel lieber als Spargel. Blöd nur, daß sie mir Blähungen machen.

Heute gab es Rosenkohl nach Aellas Rezept nur, daß bei mir statt Kartoffeln Maronen verwendet werden.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Crambe » Antwort #367 am:

Elro, Schwarzwurzeln werden auch gern Schwarzfurzeln genannt ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #368 am:

So, ich habe jetzt das optimale Schwarzwurzelrezept: frittierte Bergmannspargel > https://t1p.de/qbsny
Amor Fati
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rüttelplatte » Antwort #369 am:

Das Rezept liest sich gut, muß ich mal ausprobieren.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nox » Antwort #370 am:

Zu meinem Kindheitslieblingsessen brauchte es Schwarzwurzeln, aber ganz anders als Eure:

Schwarzwurzeln schälen, in Stücke schneiden und in gesalzenes Wasser mit einem kräftigen Schuss Essig legen, damit sie weiss bleiben.
In diesem Wasser garen, herausnehmen, Sauce zubereiten:

Mehlschwitze aus Butter und Mehl mit dem Kochwasser ablöschen und Sahne in gleicher Menge zufügen, abschmecken (Pfeffer, Salz, evt. Prise Zucker), Schwarzwurzeln wieder einlegen. Die Kombination aus leichter Säure mit Sahne und dem süsslichen Geschmack der Schwarzwurzeln ist perfekt. Dazu gab's Koteletts, heute muss man leider suchen, um richtig gutes Schweinefleisch zu bekommen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

zwerggarten » Antwort #371 am:

nox, das wäre absolut meins, schleck :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

uliginosa » Antwort #372 am:

Nox, sogar in Frankreich ist es schwer gutes Schweinefleisch zu bekommen?

Wir hatten kürzlich Kammkotelettes, sehr lecker.

Crambe hat geschrieben: 15. Dez 2021, 23:42
Elro, Schwarzwurzeln werden auch gern Schwarzfurzeln genannt ;) ;D


Das kommt vom Inulin ... soll ja gesund sein, die Meinung teilen aber nicht alle Därme. :-X

Gestern gabe es bei den Moussaka-Rest vom Sonntag (inspiriert durch eure Imam B.-Rezepte ;D)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #373 am:

Bei uns kommen Hackklöschen in die Schwarzwurzelsoße dazu gibts dann Salzkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #374 am:

Nachdem sogar Nina neulich Fertigpizza hatte, getraue ich mich zu berichten, dass ich eben eine Dose Gemüseravioli zu Mittag hatte 😎😎😎😎(manchmal braucht man das)
Amor Fati
Antworten