News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farn - Sporenvermehrung (Gelesen 157149 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Waldschrat

Re: Farn - Sporenvermehrung

Waldschrat » Antwort #120 am:

Ulrich hat geschrieben: 16. Nov 2021, 17:42
Mein spannendster Sämling. Jeder Wedel unterschiedlich :D


Klasse :D :D :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farn - Sporenvermehrung

Ulrich » Antwort #121 am:

Mein persönliches Weihnachtshighlight. Ein Haufen Prothalliumse.
Für FB Nutzer (Asplenium Group), Sporen von Eugens ECV Serie :D
Dateianhänge
DSC_4061_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farn - Sporenvermehrung

Waldschrat » Antwort #122 am:

Boah :o :o :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farn - Sporenvermehrung

Wühlmaus » Antwort #123 am:

Ja, ganz toll :)
Hier tut sich noch nichts...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farn - Sporenvermehrung

Ulrich » Antwort #124 am:

Am 2.10. ausgesät ;)
If you want to keep a plant, give it away
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farn - Sporenvermehrung

Wühlmaus » Antwort #125 am:

Wie warm stehen sie denn?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farn - Sporenvermehrung

Ulrich » Antwort #126 am:

So 15 - 18°C normal. Wenn die Sonne draufknallt, das will ich gar nicht wissen.
If you want to keep a plant, give it away
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farn - Sporenvermehrung

Wühlmaus » Antwort #127 am:

Die "Grundtemperatur" liegt hier etwas höher. Allerdings gibt in dieser Jahreszeit keine Sonne...
Auf jeden Fall schimmelt nix!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farn - Sporenvermehrung

Ulrich » Antwort #128 am:

Ulrich hat geschrieben: 21. Dez 2021, 16:26
Mein persönliches Weihnachtshighlight. Ein Haufen Prothalliumse.
Für FB Nutzer (Asplenium Group), Sporen von Eugens ECV Serie :D


Mal ein Update, gut 3 Monate später
Dateianhänge
20220329_194055_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farn - Sporenvermehrung

Waldschrat » Antwort #129 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Farn - Sporenvermehrung

malva » Antwort #130 am:

Toll! Ich freue mich mit Dir. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Farn - Sporenvermehrung

*Falk* » Antwort #131 am:

Wahnsinn.
Bin im Garten.
Falk
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Farn - Sporenvermehrung

haweha » Antwort #132 am:

Von hahnenfuß- bis seerosenblättrig scheint ja alles da drin zu sein. :o
großes Kino sage ich,
danke für's Zeigen und weiterhin viel Erfolg!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farn - Sporenvermehrung

Wühlmaus » Antwort #133 am:

Gratulation Ulrich!!
.
Inzwischen ist es hier auch in zwei Gefäßen grün 8)
In den acht anderen tut sich noch nichts...
.
Asplenium scolopendrium 'zeal dwarf':
Dateianhänge
954517AC-3ECD-49EC-BE00-7B20FDAF2D13.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farn - Sporenvermehrung

Wühlmaus » Antwort #134 am:

Und Aspl. sc. crispum cruciatum:
Dateianhänge
05D16AF6-26D7-4530-82F3-2CFF56E75965.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten